Klassenfahrt nach Grömitz

Strand an der Unterkunft Matrosenkoje

Hoch hinaus in Grömitz - Eintauchen ins Küstenglück der Ostsee

  • Klettern mit Meeresblick im Hochseilgarten
  • Mit der Tauchgondel die Tiefe der Ostsee erleben
  • Unterbringung nur wenige Schritte von Strand & Meer entfernt
  • Strandleben, Wassersport und Natur entdecken

Viel Natur, Meer, Strand und Gemeinschaft erleben können Sie im Dorf Lenste bei Grömitz. Jugendreisen haben hier Tradition und die Lenster Gemeinde hält die Gastfreundschaft für wissbegierige Klassenfahrt-Gruppen auf Erkundungstour hoch. Den Gästen der Region wird eine nahezu unendliche Palette an Freizeitmöglichkeiten geboten: ein feinsandiger, naturbelassener Strand in fußläufiger Nähe des Hauses, beeindruckende Dünenlandschaften, zwei Vogelschutzgebiete, viele Spiel- und Wassersportmöglichkeiten, das nah gelegene quirlige Grömitz mit der bekannten Seebrücke und eine wunderschöne Natur lassen keine Wünsche offen. Und wenn Ihre Klasse vom Strand und Meer dann irgendwann genug hat, können Sie gemeinsam im „Achterland“ das ruhige Hinterland der Küste mit saftigen Wiesen, schönen Wäldern, kulturellen Zielen und tollen Naturaussichten auf ausgezeichneten Rad- und Wanderwegen erkunden.

USP-Icon

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

USP-Icon

Persönliche Beratung durch
erfahrenes Team

USP-Icon

Beliebte Programmpakete

Reisepaket

Reisepaket

Das ist ihr möglicher Programm-Ablauf

Das ist ihr möglicher Programm-Ablauf

Schon die Anreise in den hohen Norden lässt die Gruppen vorfreudig träumen: mit Spannung geht es Richtung Strand und Meer, auf zu frischer Seeluft und in eine wunderbare Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Direkt nach Ankunft und Bezug der Zimmer wird der ruhige Strandabschnitt in Lenste sowie die Umgebung der „Matrosenkoje“ erkundet.

Es geht bereits am ersten Tag hoch hinaus: Nach einer kleinen Wanderung zum Hochseilgarten fast direkt vor der Haustür und immer mit phantastischem Blick auf die Ostsee direkt hinter dem Deich, wartet ein Kletterpark der Extraklasse auf die Teilnehmer/-innen. Von Plattform zu Plattform über Drahtseile balancieren, den Drachen bezwingen oder mit dem Schlitten fahren - jede der über 60 Stationen ist eine besondere Herausforderung und gleichzeitig sicher zu meistern. In Höhen zwischen 4 und 10 Metern kann jeder seinen Mut und seine Geschicklichkeit erproben. Bestens ausgebildeten Sicherheitstrainer weisen alle Schüler/-innen zunächst fachkundig in die Handhabung der Ausrüstung ein. Dann darf nach Herzenslust geklettert werden, selbstverständlich immer unter Beobachtung der Trainer, die bei Bedarf Hilfestellung geben.

Heute steht ein Ausflug ins benachbarte Ostseebad Grömitz mit seiner interessanten Architektur, mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, einer Flaniermeile und natürlich der berühmten Seebrücke und ihrer Tauchgondel an. Diese bietet etwas absolut Einmaliges: Sie ermöglicht einen unvergesslichen Einblick in die Unterwasserwelt der Ostsee. Erleben Sie ein weltweit einzigartiges Ökosystem aus nächster Nähe und lassen Sie sich in eine andere Welt direkt vor Ihren Füßen entführen. Lernen Sie die Ostsee von einem völlig neuen Blickwinkel aus kennen und staunen Sie über Fakten und Besonderheiten, die Sie von der Ostsee und seiner Tierwelt noch nicht kannten – im Unterwasser-3D-Kino! Die Umweltbildung und -information der Gäste liegt diesem Projekt besonders am Herzen.

Die Gruppe hat heute die Qual der Wahl für eine nahezu unendliche Anzahl an Freizeitaktivitäten: Neben sämtlichen Wassersportaktionen wie SUP, Surfen, Segeln und Schwimmen, eine Runde Minigolf, Chillen mit Sonne, Sand und Meer oder einem Besuch im Zoo Arche Noah kann z.B. auch eine Fahrradtour unternommen werden. Diese führt unsere Gruppen vielleicht ins „Achterland“ mit zahlreichen spannenden Möglichkeiten für interessante Ziele: Ob der Bio-Bauernhof Klostersee mit Naturstrand, Käserei und Backstube, das Kloster- und Künstlerdorf Cismar als zweitgrößten Klosteranlage Schleswig-Holsteins aus dem 13. Jahrhundert, der Museumshof in Lehnsahn oder einfach nur ein lauschiges Plätzchen auf der Wiese, es findet sich immer eine tolle Alternative.

Es bleiben auch nach einer rundum gelungenen Woche vor Ort noch genügend spannende Aktionen, die alle sicherlich gerne noch in Angriff nehmen würden – wenn das kein Grund zum Wiederkommen ist! Heute geht es für alle Teilnehmer aber zunächst mit vielen schönen Erinnerungen wieder Richtung Heimat.

Unterkunft

Unterkunft

Verkehrsmittel

Verkehrsmittel

Häufig gestellte Fragen zu Grömitz

Grömitz ist ein beliebter Urlaubsort an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein. Es bietet eine malerische Lage direkt am Strand und eine Vielzahl von Aktivitäten. Einige Vorschläge sind:

  1. Strand: Der kilometerlange Sandstrand von Grömitz lädt zum Entspannen, Sonnenbaden und Spielen ein. Sie können gemeinsam Volleyball spielen, einen Sandburg-Wettbewerb starten oder im Meer schwimmen.
  2. Wassersport: Grömitz bietet verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling. Es gibt auch die Möglichkeit, Kajaks oder Tretboote zu mieten.
  3. Grömitzer Welle: Dies ist ein Erlebnisbad mit Rutschen, Wellenbecken und verschiedenen Wasserattraktionen. Hier kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten.
  4. Minigolf: In Grömitz gibt es mehrere Minigolfplätze, die Sie mit Ihrer Gruppe ansteuern können.
  5. Bio-Bauernhof Klostersee: Im „Achterland“ befindet sich dieser Bauernhof mit Käserei und Backstube und bietet interessante Einblicke für Schulklassen.
  6. Aktivitäten im Freien: Sie können die Umgebung erkunden, Spaziergänge entlang der Promenade machen oder eine Wanderung in der nahegelegenen Natur unternehmen.
  7. Ausflüge: Sie könnten auch einen Tagesausflug in die Umgebung von Grömitz machen. Besuchen Sie zum Beispiel den Hansa-Park, einen Freizeitpark in der Nähe, oder erkunden Sie andere Orte entlang der Ostseeküste wie Timmendorfer Strand mit Sea Life oder Lübeck.
    Gerne informieren wir Sie über aktuelle Möglichkeiten und Preise. Gemeinsam finden wir das perfekte Rahmenprogramm für Ihre Klassenfahrt.

Insgesamt bietet die Ostsee als Klassenfahrtenziel eine Mischung aus Natur, Bildung, Aktivitäten und Erholung. Es ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler sowohl Spaß haben als auch lernen können, während sie eine schöne Zeit an der Küste verbringen. Im Hochseilgarten direkt hinterm Deich gibt es über 60 Stationen, die alle Kletterkünstler vor neue Herausforderungen stellen. Hierbei steigt der Adrenalinspiegel! In Grömitz selbst tauchen Sie in das Ökosystem Ostsee ein und kommen der Wasserwelt ganz nah. Und bei verschiedenen Wassersportaktionen oder Strandspielen fördern Sie den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl. Eine tolle Umgebung, um mit Ihrer Klasse Gruppenspiele zu planen.

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Grömitz?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

Person portrait
Jennifer Brawansky
Aktiv-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...