Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz

Schulgruppe übt Bogenschießen bei der Klassenfahrt nach Bad Schandau

Kletterspaß im Elbsandsteingebirge – Aktiv-Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz

Im Herzen des Nationalparks gelegen, erwartet Schulklassen in der Sächsischen Schweiz ein echtes Naturparadies. Die Region rund um Rathmannsdorf bei Bad Schandau bietet ideale Bedingungen für eine aktive Klassenfahrt, die Abenteuer, Gemeinschaft und Naturerlebnis miteinander verbindet. Die imposanten Felsformationen des Elbsandsteingebirges, spannende Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Paddeln oder Bogenschießen und die unmittelbare Nähe zu Dresden machen eine Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob an der Kletterwand direkt an der Unterkunft, bei einer geführten Wanderung oder auf einer sicheren Schlauchbootfahrt auf der Elbe – hier kommen sportliche und neugierige Schulgruppen voll auf ihre Kosten. Die besondere Kombination aus Bewegung, Natur und Teamtraining macht diese Aktiv-Klassenfahrt in Ostdeutschland zur perfekten Wahl für alle, die Wert auf Erlebnisse mit nachhaltigem Eindruck legen.

USP-Icon

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

USP-Icon

Persönliche Beratung durch
erfahrenes Team

USP-Icon

Beliebte Programmpakete

Reisepaket Icon

Reisepaket

Programm-Ablauf Icon

Das ist ihr möglicher Programm-Ablauf

Ihre Aktiv-Klassenfahrt beginnt mit der Anreise in die imposante Felsenwelt der Sächsischen Schweiz – ein echtes Naturparadies im Osten Deutschlands. Die Unterkunft liegt eingebettet in den Nationalpark und bietet den perfekten Ausgangspunkt für Abenteuer. Nach dem Einchecken bleibt Zeit, die Umgebung zu erkunden oder erste Eindrücke in Bad Schandau zu sammeln. Abends stärken sich alle bei einem gemütlichen Grillabend – der ideale Einstieg für Ihre Klasse ins aktive Programm.

Heute wartet ein echter Teambuilding-Klassiker: Unter professioneller Anleitung testen die Schülerinnen und Schüler beim Bogenschießen ihre Konzentration und Treffsicherheit. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Teamgeist – besonders spannend wird es beim abschließenden Wettschießen. Als stimmungsvoller Tagesabschluss sorgt ein gemeinsames Lagerfeuer für einmalige Momente unter freiem Himmel. Ideal, um das Erlebte zu teilen und die Klassengemeinschaft zu stärken.

Entdecken Sie die einzigartige Felsenwelt des Elbsandsteingebirges! Ein Highlight dieser Klassenfahrt ist das Projekt „Kletter-ABC“. Direkt an den Kletterwänden am Haus lernen Ihre Schülerinnen und Schüler unter Anleitung erfahrener Guides den Umgang mit Material und Sicherheitsausrüstung sowie die Grundzüge der Knotenkunde und wagen die ersten Kletterversuche im geschützten Umfeld. Vertrauen, gegenseitige Unterstützung und das Überwinden eigener Grenzen stehen dabei im Mittelpunkt. Neben praktischer Knotenkunde entwickeln die Jugendlichen wichtige Soft Skills – eingebettet in die spektakuläre Landschaft des Elbsandsteingebirges.

Am vorletzten Tag Ihrer Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz haben Sie die Wahl: Wenn Aktivsein weiterhin im Mittelpunkt steht können Sie zwischen einer Kanutour mit kentersicheren Schlauchbooten auf der Elbe, einer rasanten Mountainbike- oder Fahrradtour, ein Klettersteig oder einer spannenden Höhlenwanderung im Elbsandsteingebirge wählen. Alle Optionen bieten intensive Naturerlebnisse in einer der schönsten Landschaften Ostdeutschlands. Alternativ lohnt sich ein Tagesausflug nach Dresden: Die sächsische Landeshauptstadt ist schnell erreichbar und beeindruckt mit barocker Altstadt, der Semperoper und dem Elbtal. Außerdem unkompliziert mit Bus oder Bahn erreichbar und daher perfekt für eine spontane Entdeckungstour – ein kultureller Kontrast zur aktiven Naturwoche.

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Nationalpark Sächsische Schweiz – eine Region, die mit ihrer landschaftlichen Vielfalt und aktiven Programmvielfalt begeistert hat. Die Rückreise startet mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck, gestärktem Klassenverband und neuen Erfahrungen. Eine Klassenfahrt wie diese bleibt nicht nur im Gedächtnis, sondern wirkt lange positiv nach.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Natur, Action & Teamwork: Das erwartet Ihre Klasse in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz steckt voller Möglichkeiten für aktive Schulklassen. Inmitten der markanten Felsenlandschaft des Elbsandsteingebirges erleben Ihre Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das sportliche Herausforderungen mit Spaß und Gemeinschaft verbindet. Beim Bogenschießen schärft die Gruppe unter fachkundiger Anleitung ihre Konzentration, Technik und Zielgenauigkeit – ein spannendes Erlebnis mit sportlichem Charakter. Auch das Kletter-ABC an der Kletterwand direkt an der Unterkunft fordert Mut, fördert Vertrauen und vermittelt wichtige Grundlagen im Umgang mit Seil und Sicherung. Darüber hinaus warten zahlreiche weitere Highlights: Bei einer Paddeltour mit kentersicheren Schlauchbooten auf der Elbe lernen die Jugendlichen Teamarbeit auf dem Wasser kennen, während eine geführte Wanderung durch den Nationalpark Sächsische Schweiz faszinierende Einblicke in Flora, Fauna und Geologie ermöglicht. Wer es sportlich liebt, kann sich bei einer Mountainbike- oder Höhlentour auspowern – immer inmitten einer der schönsten Naturlandschaften.

Erlebnisse mit Lerneffekt: Pädagogik trifft Abenteuer in der Sächsischen Schweiz

Diese Aktiv-Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz verbindet Naturerlebnis mit pädagogischem Mehrwert – ideal für Schulklassen, die über den Unterricht hinaus gemeinsam lernen möchten. Im Nationalpark Sächsische Schweiz eröffnen geführte Wanderungen und Naturerkundungen unmittelbare Einblicke in ökologische Zusammenhänge: Wie funktioniert das empfindliche Gleichgewicht zwischen Fels, Wald und Wasser? Welche Rolle spielen Schutzgebiete in Zeiten des Klimawandels? Ergänzend dazu bieten Teamaktionen im Gelände wertvolle Lerngelegenheiten rund um Kommunikation, Kooperation und Problemlösefähigkeit – sei es beim Klettern oder bei Fahrten mit dem Schlauchboot. Ein weiteres Highlight mit pädagogischer Tiefe ist ein Tagesausflug nach Dresden: Die barocke Altstadt, die Elbflorenz-Atmosphäre und Museen wie das Deutsche Hygienemuseum oder die Gedenkstätte Münchner Platz eröffnen zahlreiche historische und kulturelle Lernimpulse. So erleben die Schülerinnen und Schüler den Kontrast zwischen unberührter Natur und urbaner Geschichte – und erweitern ihren Blick auf Umwelt, Gesellschaft und Kultur in Ostdeutschland.

Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz: Für wen ist sie geeignet?

Die Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz ist für Schulklassen verschiedenster Jahrgangsstufen geeignet – von jüngeren Gruppen der Sekundarstufe I bis hin zu Abschlussklassen. Dank professioneller Betreuung und hoher Sicherheitsstandards können selbst jüngere Schülerinnen und Schüler aktiv am Programm teilnehmen. Besonders gut eignet sich die Reise für Schulklassen, die Wert auf Bewegung in der Natur, Teamgeist und gemeinsames Erleben legen. Die Region rund um Bad Schandau bietet sowohl sportliche Herausforderungen als auch pädagogische Tiefe. Aber auch ruhigere Aktivitäten wie Naturführungen, Lagerfeuerabende oder ein entspannter Ausflug nach Dresden finden Platz im Programm. So erleben jüngere wie ältere Jugendliche eine Klassenfahrt, die in Erinnerung bleibt – aktiv, gemeinschaftlich und inmitten des Elbsandsteingebirges.

Flexibel gestaltbare Reisepakete für Ihre Klassenfahrt nach Bad Schandau

Keine Klasse ist wie die andere – deshalb gestalten wir Ihre Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz ganz individuell. Bei Klühspies erwarten Sie keine starren Pauschalreisen, sondern maßgeschneiderte Pakete, die auf Alter, Interessen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob zusätzliche Programmpunkte, ein Tagesausflug nach Dresden, Anpassungen bei der Verpflegung oder eine andere An- und Abreise – unsere Reiseexpertinnen und Reiseexperten beraten Sie persönlich und stellen eine Klassenreise zusammen, die zu Ihrer Gruppe passt.

Sie möchten weitere spannende Reiseziele in Ostdeutschland entdecken? Dann empfehlen wir unsere Aktiv-Klassenfahrt nach Naumburg mit Stadtflair und Naturerlebnis, ins tschechische Erzgebirge/Prag für Outdoor-Action im Mittelgebirge oder nach Eisenach, wo Natur und Geschichte rund um die Wartburg aufeinandertreffen. Alle Reisen sind individuell planbar mit viel Raum für unvergessliche Gruppenmomente.

Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz buchen mit Klühspies

Die Sächsische Schweiz ist nicht nur landschaftlich beeindruckend – sie bietet auch ideale Voraussetzungen für eine gut durchdachte, organisierte und pädagogisch wertvolle Klassenfahrt. Mit Klühspies steht Ihnen dabei ein erfahrenes Team zur Seite, das genau weiß, worauf es bei Schulreisen ankommt: Sicherheit, gute Betreuung, flexible Gestaltung und Inhalte mit echtem Mehrwert. Wir arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen, kennen die Region und sorgen dafür, dass jede Aktivität reibungslos abläuft. Profitieren Sie zudem von individuellen Freiplatzregelungen und einer großen Auswahl an geprüften Programmpunkten, die wir passgenau auf Ihre Klasse abstimmen. Sie möchten sich entspannt zurücklehnen, während wir die Details planen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an – telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular. Gemeinsam machen wir Ihre Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz einzigartig.

Häufig gestellte Fragen zu Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz bezeichnet den deutschen Teil des Elbsandsteingebirges im Bundesland Sachsen. Die durch bizarre Felsformationen geprägte Region erstreckt sich südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe und gilt als Wiege des Felskletterns in Deutschland. Große Teile des Gebiets sind als Nationalpark geschützt – es ist der einzige Felsennationalpark Deutschlands. Die malerisch zerklüftete, kreidezeitliche Erosionslandschaft mit ihrem faszinierenden Mikroklima beheimatet eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Für Klassenfahrten in die Sächsische Schweiz eröffnet diese eindrucksvolle Naturkulisse eine Fülle an Ausflugszielen, spannenden Lernmomenten und aktiven Erlebnissen – ideal für Schulgruppen jeder Altersstufe.

Alle sitzen sprichwörtlich in einem Boot – dieses Prinzip lebt unser Partner Kanu Aktiv Tours GmbH in Königstein mit jeder Schulgruppe. Das erfahrene Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freizeit während der Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz aktiv, naturnah und sicher zu gestalten. Ob beim Floßbau, auf einer Schlauchboottour oder beim Hochseil-Abenteuer: unter besten Sicherheitsvorkehrungen erleben Schülerinnen und Schüler unvergessliche Herausforderungen, stärken ihren Teamgeist und entwickeln ganz nebenbei Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Mut.

Bei diesem Programm erwartet Sie eine einfache, aber äußerst gemütliche Unterkunft mit hervorragender Lage – perfekt für Natur- und Aktivprogramme. Die Gastgeberinnen und Gastgeber der Ochelbaude empfangen Ihre Gruppe herzlich und tun alles dafür, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. Die besondere Landschaft rund um das Elbsandsteingebirge begeistert dabei mit spektakulären Aussichten, abwechslungsreichen Aktivitäten und echter Ruhe. Für uns ist die Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz ein echter Geheimtipp für Schulen, die Wert auf Natur, Teamgeist und Abenteuer legen!

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Sächsische Schweiz?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Anna Köhler
Aktiv-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...