Klassenfahrt nach Varel/Dangast

Weltnaturerbe Wattenmeer immer im Blick - Nordseefeeling in Varel

  • Gemütlicher Küstenort mit besten Aussichten auf Meer und Gemeinschaft
  • Zwei Unterkünfte für kleine Klassen oder auch eine größere Klasse, die beide Häuser belegen kann
  • Eigener kleiner Strand in 100 m Entfernung
  • Intensive Gruppenerlebnisse durch gemeinsames wohnen, kochen und erleben

Der kleine, aber feine Künstlerort ist das älteste und sicherlich kleinste Nordseebad an der deutschen Festlandküste. Hier, am südlichen Ufer des Jadebusens und in der Nähe der vielseitigen Kleinstadt Varel, reichen satte Wiesen und alter Baumbestand direkt bis an das Meer und ermöglicht dem Besucher den freien Blick über Watt und Wasser bis zum Horizont. Es gibt eine befestigte Steilküste, die dem Ort einen besonderen Charme verleiht - und man befindet sich direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier ist das Land flach, der Himmel weit, die Farben klar und das Meer zum Greifen nah: Die Bedingungen für pure Lebensfreude beim Baden im Meer und Entspannen am Wasser sind an diesem Fleckchen Erde rundum ideal und die zahlreichen Sportmöglichkeiten sowie spannende Erkundungen der vielseitigen Küstenregion bieten alles, was das Herz braucht.

USP-Icon

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

USP-Icon

Persönliche Beratung durch
erfahrenes Team

USP-Icon

Beliebte Programmpakete

Reisepaket Icon

Reisepaket

Programm-Ablauf Icon

Das ist ihr möglicher Programm-Ablauf

Bis fast direkt ins Meer müssen unsere Gruppen fahren, wenn Sie unsere toll gelegenen Selbstversorgerhäuser nahezu direkt an der Nordsee erreichen wollen. Nach dem Bezug der Zimmer am Nachmittag geht es sicherlich sofort an den Strand – hier kann man sich von der Nordseeluft so richtig den Kopf durchpusten lassen und erste Aktivitäten für Strandbegeisterte planen!

Direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bietet sich allen Gruppen eine Vielzahl an einmaligen Naturerlebnissen, für die sich eine Reise an die Nordsee immer lohnt! Allen voran findet eine tolle Wattwanderung statt, die Schulkassen die einmalige Welt des Wattenmeeres näher bringen. Ergänzend dazu können die Schüler/-innen im außerschulischen Lernort Nationalparkhaus Dangast die große Erlebnisausstellung besuchen, die vielfältige Erkenntnisse am Jadebusen fördert. Thematisiert werden die naturkundlichen Besonderheiten sowie das Miteinander von Mensch und Natur im Nationalpark am Beispiel von Küstenschutz und Tourismus.

Mit viel Elan beweist die Klasse heute bei einer Runde Minigolf auf der traditionsreichen 12-Loch-Minigolfanlage des Ortes, dass Zielgenauigkeit und ein gutes Auge trainiert werden können. Anschließend ist sicher wieder geplant, am wunderschönen Strand die Seele baumeln zu lassen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, kann im Hallen– und Freibad ebenso Zeit für Wasserratten verbracht werden. Auch eine Krabbenkutterfahrt oder eine Ausflugsschiffahrt Richtung Wilhelmshafen kann auf dem Programm stehen - der Dangaster Hafen ist Ausgangspunkt für tolle Touren.

Heute erlebt die Gruppe im "Lernlabor Meeresschutz“: Dem Plastikmüll im Meer auf der Spur", ein eigenständiges BNE-Programm, bei dem mit viel Engagement zahlreiche Themen der heutigen Zeit intensiv bearbeitet werden können. An Stereomikroskopen erkennen Schüler/-innen die Tiere des Wattbodens ganz groß und verstehen auch die Rolle von Mikroplastik im Meer, die zuvor in Wattführungen thematisiert worden sind. Dieser Workshop bietet eine besondere Kombination von vertiefenden Veranstaltungsbausteinen, die auch Möglichkeiten zum eigenen Handeln aufzeigt.

Heute geht es für alle Teilnehmer mit vielen schönen Erinnerungen wieder Richtung Heimat.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Varel - Dangast?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Anna Köhler
Aktiv-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...