Sie planen eine Klassenfahrt nach Holland?
Klassenfahrten in die Niederlande
Was Ihre Klasse sicher nicht über die Niederlande wusste...
"Holland? Niederlande? Ist doch egal!" Nein, ist es nicht! Kennen Sie und Ihre Klasse den Unterschied?
Wir verraten es Ihnen, damit Sie für die nächste Klassenfahrt bestens vorbereitet sind. Der Name des Landes ist offiziell Niederlande und besteht aus zwölf Provinzen. Dazu gehören Nordholland und Südholland. Und zusammen werden sie als Holland bezeichnet. Doch diese Verwechselung ist kein deutsches Problem, es ist in aller Welt bekannt. Holland wurde zum Synonym für die Niederlande, als der Teil des Landes an wirtschaftlicher Wichtigkeit gewann.

Über „Oranje" und „Land unter"
Und hier ein Sammelsurium an spannenden Fakten über Holland: In den Niederlanden heißt der Bundestrainer "Bondscoach". Der typische Niederländer isst im Schnitt 17 kg Käse pro Jahr, also muss der hier ziemlich gut sein. Aber das kann Ihre Klasse sicherlich herausfinden, zum Beispiel bei dem Besuch in einer Käserei.
Mehr als 25 Prozent der Niederlande liegen unterhalb des Meeresspiegels. Damit sind einige spannende Fakten und Rekorde verbunden. Hier gibt es zum Beispiel den einzigen Flughafen der Welt, der unterhalb des Meeresspiegels liegt. Der höchste Berg der Niederlande hat eine Höhe von 323 Meter. Da ist eine Gipfelbesteigung mit Ihrer Klasse keine Kunst.
Außerdem kommen auf 4 Einwohner bereits 5 Fahrräder. Das bedeutet, dass Holland tatsächlich mehr Drahtesel als Einwohner hat. Und so steht einer Fahrradtour sicher auch auf dem Programm Ihrer Klassenfahrt, oder?
FACTS
- Lage: westlich von Deutschland
- Größe: 41.500 km ² Einwohner: 17,02 Millionen
- Hauptstadt: Amsterdam
- Längster Fluss in den Niederlanden: Rhein
- Höchster Berg: Vaalserberg
IHRE VORTEILE
- Jeder 12. Teilnehmer reist frei
- 500 Freikilometer für Ausflüge (sofern Bus gebucht)
- Individuelles Programm möglich
- Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn
BESONDERHEITEN IN DEN NIEDERLANDEN
- Tulpenfelder
- Frühstücksschokostreusel
- Hering probieren
- Frikandel und Frites essen
- Heineken Experience
Großstädte in den Niederlanden
Die Großstädte sind auch nicht weit entfernt: Mit Amsterdam können Sie und Ihre Gruppe eine der beliebtesten Städte Europas kennenlernen. Malerische Kulissen treffen hier auf urbane Lebendigkeit. Die Innenstadt Amsterdams lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Vom Museumsplein (Kunst pur) über den Leidseplein und Rembrandtplein (Restaurants, Cafés und Bars) bis hin zum Damplatz und schließlich zum Amsterdam Centraal (Hauptbahnhof) hat man die Innenstadt von Süd nach Nord durchlaufen.
Doch die Niederlande hat noch mehr zu bieten: Eine faszinierende Architektur entfaltet sich in Maastricht. Eine Stadt voll Kunst, Kultur und Geschichte auf der einen Seite und trotzdem Gemütlichkeit sowie Einkaufsmöglichkeiten. Was will man mehr? Wohin die Reise auch gehen mag - eine spannende Zeit ist Ihrer Klasse garantiert.
Die Niederlande aktiv erleben
Eine Aktiv-Klassenfahrt in die Niederlande bietet mit Wassersportaktivitäten wie Rafting, Surfen oder Segeln, Outdoor-Aktivitäten wie Radeln oder einem Besuch im Freizeitpark für jeden Teilnehmer etwas.
Der Vorteil von Holland, das Land ist sehr nah! Man muss nicht weit fahren, um schöne Reiseziele zu entdecken. Die Niederlande sind ein optimaler Ort für eine Klassenfahrt. Lassen Sie sich von unseren Programmen inspirieren und von unseren Reiseexperten umfassend beraten!
Reisen Sie nach Mittel- oder Nordholland und lernen Sie in Grou am Pikmeer das Element Wasser näher kennen. Schüler und Lehrer werden zunächst in die Segeltheorie eingeführt, bevor es bei einer Segeltour aufs Wasser geht. Zudem stehen eine Kanutour und eine WasserSpaß-Aktion auf dem Programm. Doch nicht nur Wasser zeichnet unser Nachbarland aus. Im Heino Summercamp steht ein Challenge Run ebenso auf dem Programm wie eine GPS-Wanderung und ein Fahrradausflug - eben typisch holländisch. Sollte es Ihre Gruppe direkt an die Nordseeküste ziehen, können Sie zwischen der Insel Ameland und der Halbinsel Schouwen Duiveland wählen.
Ihre Anfrage
