1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Klassenfahrten nach Österreich

Österreich: Eine Klassenfahrt ins Land der Berge und Seen

Österreich ist als unser Nachbarland wunderbar geeignet für Ihre Klühspies-Klassenfahrt. Wenn da nicht die Sprachbarriere wäre. Moment mal. Welche Sprachbarriere? Eigentlich ist doch Deutsch in beiden Fällen Landessprache. Aber wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Schüler mit "Servus" begrüßt und einem "Bussal" verabschiedet werden. Wenn "Ist das bärig" nichts mit Beeren oder Bären zu tun hat, sondern ein Ausruf von Begeisterung ist. Und wenn "Zefix" und "Urleiwand" der Klasse erst nach der Schulreise ein Begriff sind.

Hier in Österreich trifft Kultur auf Natur und vermischt sich auf eine einzigartige Weise, wie es sonst nirgends zu finden ist. Die hohe Lebensqualität und das besondere Flair werden sich in Windeseile auf Ihre Schülerinnen und Schüler übertragen.

"Des passt scho" sagt der Österreicher

Und Ihre Klasse wird erleben: die österreichische Mentalität ist eine ganz andere! Häufig nehmen sie es nicht ganz genau. Und ab 1000 Metern wird's locker, denn spätestens ab hier gilt das "du", nicht mehr das "Sie". Das sogenannte "Gipfel-Du" zieht sich charmant durch fast alle Teile der Republik und verleiht Ihren Schülerinnen und Schülern auf der Klassenfahrt ein wohliges Heimatgefühl.

Nicht zu vergessen ist die grandiose Küche unserer Nachbarn. Die Österreicher sind schon lange Vorreiter im Bereich Gastronomie und werden Ihre Klasse während der Reise mit ausreichend Kaiserschmarrn, Kaspressknödel, Kasspatzn und natürlich dem weltberühmten Wiener Schnitzel versorgen.

  1. St. Jakob

    Aktiv-Klassenfahrten St. Jakob 5 Tage

    ab 284 € pro Person

  2. Mallnitz

    Aktiv-Klassenfahrten Mallnitz 5 Tage

    ab 229 € pro Person

  3. Salzburg Basic

    Städte-Klassenfahrten Salzburg Basic 5 Tage

  4. Wien Basic

    Städte-Klassenfahrten Wien Basic 5,5 Tage

    ab 187 € pro Person

  5. Wien Highlights

    Städte-Klassenfahrten Wien Highlights 5,5 Tage

    ab 254,50 € pro Person

FACTS
  • Lage: südöstlicher Nachbar von Deutschland
  • Größe: 83.900 km ²
  • Einwohner: 8,750 Millionen
  • Hauptstadt: Wien
  • Längster Fluss in Österreich: Donau
  • Höchster Berg: Großglockner
IHRE VORTEILE
  • Jeder 12. Teilnehmer reist frei
  • 500 Freikilometer für Ausflüge (sofern Bus gebucht)
  • Individuelles Programm möglich
  • Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn
BESONDERHEITEN IN ÖSTERREICH
  • Kaiserschmarrn essen
  • Mozartkugeln
  • Wandern gehen
  • Altstädte besichtigen
  • Skireise

- was Sie mit Ihrer Klasse in den Sommermonaten in Österreich unternehmen können

Aktivitäten in Österreich

Städte-Klassenfahrten nach Österreich

Österreich kann nicht nur mit Wander- und Skigebieten punkten, sondern auch mit Weltstädten in überschaubarer Größe. Die gemütliche Alpenrepublik lässt sich vor allem aus Süddeutschland schnell erreichen.

Reisen nach Wien

In Wien wird es nie langweilig! Die Vielfalt der österreichischen Hauptstadt macht sie bei Schülern und Lehrern für eine Klassenfahrt so beliebt. Hier genießen Reisende junge Galerien, moderne Architektur und hippe Bars und Läden. Die historische Seite der Stadt manifestiert sich beispielsweise im Wahrzeichen der Stadt, dem Stephansdom aus der Gotik, oder in den urigen Wiener Kaffeehäusern. Zum Pflichtprogramm eines jeden Wien-Besuchs gehört ein Abstecher zum Schloss Schönbrunn, wo Sie mit Ihrer Klasse in das frühere Leben von Sisi und Franz eintauchen können. Ein Besuch im Prater bringt Abwechslung zum Kulturprogramm in Wien. Fahren Sie zum Beispiel eine Rund im weltberühmten Riesenrad oder besuchen Sie das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds.

Klassenfahrten nach Salzburg

Die Geburtsstadt Mozarts versprüht trotz ihrer überschaubaren Größe internationales Flair. Der Mix aus überladener Barock-Architektur und beständiger Gemütlichkeit zum einen und pulsierendem Leben in Form von Musikfestivals und traditioneller Café-und Bar-Kultur zum anderen machen Salzburg zur "Bühne der Welt" im Miniaturformat. Schüler und Lehrer entdecken hier die über die Stadt thronende Festung Hohensalzburg, das Schloss Hellbrunn oder Mozarts Geburtshaus - und haben dort selbstverständlich die Möglichkeit, die berühmten Mozartkugeln zu probieren.

Städtische und landschaftliche Vielfalt in Österreich

Österreich ist weniger für seine Metropolen denn für seine wunderschönen Alpenlandschaften bekannt. Beides miteinander verbindet jedoch Innsbruck, das in die Tiroler Alpen eingebettet ist und als Veranstaltungsort für Konzertmusik und Wintersport bekannt ist. Die Stadt Linz im Norden des Landes ist für ihre Kultur- und Kunstszene bekannt und Austragungsort der Linzer Klangwolke, Ars Electronica oder dem Pflasterspektakel. Graz indes überzeugt seine Besucher mit mediterranem Flair und einer beeindruckenden Altstadt.

Wien, Gebäude, Menschen, Pferdekutsche, blauer Himmel
Wien
Wien, Schloss, Schlossgarten, bunte Blumen, blauer Himmel
Wien
Vier Jugendliche liegen auf grüner Wiese, bunte Sonnenbrillen, bunte Kleidung, gelbe Decke, Spaß
Jugendliche
Kirche in Wien, blauer himmel, weiße Wolken
Wien
Rafting in Mallnitz, blaues Wasser, Fluss, Bäume, grüne Pflanzen, rote Schwimmwesten, Boot
Mallnitz
Rafting im Ötztal/Stams, Jugendliche, Wasser, Wellen, grüne Westen und grüne Helme
Ötztal/Stams

Aktiv-Klassenfahrten nach Österreich

Unser südlicher Nachbar Österreich ist als Urlaubsland v. a. für Wanderfreunde und Skisportbegeisterte attraktiv. Die Naturmenschen unter den Schülern zieht es in Österreich natürlich in die Alpen. Gerade bei einer kurzen Anreise aus dem süddeutschen Raum ist man schnell mittendrin im beschaulichen Alpenparadies.

Tirol und die Hochalpen als anspruchsvolles Erholungsgebiet

In die Tiroler Alpen zieht es Bergsteiger, die die Massive des Großglockner (3.798 m) oder der Wildspitze (3.768 m) erklimmen wollen. Wanderer entdecken auf ihren Touren ganz besondere Brauchtümer wie die traditionelle Fasnacht oder den jährlichen Almabtrieb, die über Jahrhunderte bewahrt wurden. Das Kulturzentrum Tirols ist die Sportstadt Innsbruck, die sich malerisch ins Inntal bettet. Als Gegensatz zur Bergwelt kann das glanzvolle und historisch gewachsene Innsbruck mit seinen prunkvollen Baudenkmälern während einer Klassenfahrt ins Ötztal erkundet werden.

Region Ötztal

Hier wurde übrigens die Gletschermumie Ötzi gefunden - ist im Sommer wie Winter ein beliebtes Touristenzentrum. Eine Klassenfahrt in die Region wird ereignisreich, spannend und vor allem sportlich verbracht: Ein Outdoor-Park mit Kletterwand, Fußballfeld, Bogenschießen, Slackline und Beachvolleyball heizt den Schülern genauso ein wie eine ausgiebige Rafting-Tour, die Teamplay und Koordination fördert. Auf dem Programm der sportiven Sommer-Klassenfahrt könnten zudem Besuche zu klaren Bergseen inkl. Wassersport stehen.

Vielfältiges Aktivprogramm in Kärnten

Für die Outdoor-Spezialisten der Klasse gibt es viele Möglichkeiten sich in der unberührten Berg-, Tal- und Seenlandschaft Kärntens auszutoben. Im sonnigen Süden Österreichs erwarten Sie mehr als 200 Seen, die trotz ihrer Gebirgslage relativ warm sind. In Mallnitz genießen Sie eine einzigartige Landschaft aus massiven Gipfeln und sanften Höhenzügen. Der Nationalpark Hohe Tauern ist dafür bekannt, das einzige Gletscherskigebiet zu sein, das an 330 Tagen im Jahr in Betrieb ist. Trotzdem werden Schulklassen hier viele Sommer-Sportarten geboten, die sie sonst oft nicht ausprobieren können: Flow-Rafting, Klettern oder Schluchtenwandern. Die Aktivitäten werden unter professioneller Anleitung durchgeführt. Ein besonderes Erlebnis ist eine Wandertour zu einer verlassenen Alpin-Berghütte, in der so authentisch wie möglich übernachtet werden kann. Vorarlberg, Salzburger Land und Steiermark sind hoch im Kurs.

Ihre Anfrage