Angst vor der Klassenfahrt
Hinweise für Eltern zum Umgang mit Kindern, die Angst vor der Klassenfahrt haben.
Was Eltern tun können
Für viele Schüler und Schülerinnen sind Klassenfahrten ein tolles Erlebnis. Doch es gibt in jeder Schulklasse auch Kinder, die Angst vor einer Klassenfahrt haben – insbesondere dann, wenn es weit weg geht. Aber was sind die Gründe dafür? Und was kann getan werden, einem Kind die Angst vor der Klassenfahrt zu nehmen?
Ursachen für Ängste vor einer Klassenfahrt
Die Gründe für Ängste von Kindern vor einer Klassenfahrt können vielfältig sein: Manchmal ist es die Angst des Kindes, dass es von den anderen Kindern nicht gemocht wird. Oder aber es hat Angst, bei der Zimmerwahl nicht berücksichtigt zu werden und das es dann ganz alleine dasteht. Eventuell ist das Kind auch zum ersten Mal ein paar Tage ohne seine Eltern unterwegs und entwickelt schon vorsorglich Heimweh.
Möglichkeiten für Eltern, Ängste beim Kind abzubauen
Grundsätzlich sollte kein Kind gezwungen werden, an einer Klassenfahrt teilzunehmen, wenn es partout nicht will. Jedoch sollten Eltern nicht gleich nachgeben, wenn sie merken, dass ihr Kind aus Angst nicht mit auf Klassenfahrt gehen möchte. Vielmehr sollten sie versuchen, ein ruhiges Gespräch mit dem Sohn oder der Tochter führen. So können Eltern die Ursache für die Ängste ihrer Schützlinge herausfinden und abbauen. Hat ein Kind z. B. Angst davor, Heimweh zu bekommen, können die Eltern gezielt gegensteuern. Es hilft z. B. das Kind regelmäßig bei den Großeltern und Freunden übernachten zu lassen. So lernt das Kind, dass Übernachtungen an "fremden" Orten nicht schlimm sein müssen.
Außerdem können Eltern ihren Kindern einen Art Notfallkoffer mit Kuscheltier und Schmusedecke mitgeben, damit es ein Stück "Zuhause" bei sich hat, und ihnen versprechen sie abzuholen, sollte das Heimweh zu stark werden. Weiterhin können Eltern ihren Kindern die positiven Seiten einer Klassenfahrt aufzeigen. Dazu können sie bspw. von Klassenfahrten erzählen, die sie selbst erlebt haben und die ihnen viel Freude bereitet haben.
Liegt das Reiseziel nicht zu weit vom Wohnort entfernt, kann gemeinsam mit dem Kind ein Ausflug dorthin gemacht werden. So können sich die Kinder an die Umgebung gewöhnen, damit ihnen während der eigentlichen Klassenfahrt die Gegend nicht vollkommen fremd und ungewohnt vorkommt.
Hat ein Schüler oder eine Schülerin jedoch große Angst vor einer Klassenfahrt, sollte auch mit den Lehrkräften gesprochen werden. Eventuell gibt es Gründe, die nicht ohne Weiteres aus der Welt zu schaffen sind, beispielsweise Mobbing innerhalb der Schulklasse. In solchen Fällen ist neben dem Umgang hinsichtlich der Klassenfahrt auch das sonstige Vorgehen genau zu überlegen.