Jetzt über das nächste Reiseziel informieren.
10 Gründe für eine Klassenfahrt nach Berlin
Für eine Klassenfahrt nach Berlin spricht sehr viel. Schüler und Schülerinnen sind sich uneinig: Deutschland oder Ausland, Großstadt mit Kultur oder lieber eine Sportreise? Es fehlt Ihnen für die nächste Klassenfahrt oder die Abschlussfahrt noch das passende Reiseziel? Lesen Sie hier, wieso unsere deutsche Hauptstadt immer eine Reise wert ist. Und wir sind uns sicher: Langeweile kommt in Berlin ganz sicher nicht auf!

1. Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands - die muss man einfach gesehen haben!
Neben Reichstag und anderen Regierungsgebäuden glänzt Berlin mit Vielfalt - und das in jeder Hinsicht. Natürlich gibt es die weltbekannten Sehenswürdigkeiten (Brandenburger Tor, Museumsinsel, East Side Gallery, der Fernsehturm am Alexanderplatz und der Berliner Dom - um nur ein paar der unzähligen Attraktionen zu nennen). Doch neben den offensichtlichen Dingen pulsiert die Stadt an der Spree durch Menschen aus aller Welt, Szenen, Street Art und unerwarteten Erlebnissen. Optimal für eine Städte-Klassenfahrt mit dem gewissen Extra.
2. Berlin - die Stadt des Individualismus
In Berlin kann jeder das sein, was er sein möchte - und noch wichtiger: er wird sicherlich jemanden finden, dem es genauso geht. Nirgendwo sonst sind so viele verschiedene Kulturen, Gedanken, Stilrichtungen, Ideen und Szenen in Deutschland zu finden. Das ist besonders spannend für Schülerinnen und Schüler, die beispielsweise im Rahmen einer Abschlussfahrt etwas Neues entdecken wollen. Nicht zuletzt, weil jeder einzelne Ihrer Schützlinge in naher Zukunft die behütete Schule verlassen und sich in der weiten Welt selbst zurechtfinden wird.
3. Berlin ist günstig - keine Kompromisse, wenn es um eine erfolgreiche Klassenfahrt geht
Fünf Tage Großstadt für unter 150 €? Geht das überhaupt? Na klar! Wenn Sie mit Klühspies und Ihrer Klasse nach Berlin reisen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir so exakt kalkulieren, dass das Budget nicht überschritten wird. Events, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten und Aktionen sind austauschbar und können den Bedürfnissen Ihrer Gruppe sowohl inhaltlich als auch kostentechnisch angepasst werden. Sprechen Sie für ein individuelles Programm für Ihre Klasse einfach mit einem unserer Reiseexperten. Für das kleinere Portemonnaie organisieren wir auch gerne eine 3- oder 4-Tages-Klassenfahrt für Ihre Schule.
4. Berlin ist Abwechslung
Mit der Schule nach Berlin? Großartige Idee, denn hier können alle Wünsche und Bedürfnisse der Klasse berücksichtigt werden. In Berlin gibt es einfach alles! Sportlich und mit dem Fahrrad durch die Stadt? Kein Problem! Ausblick über die Hauptstadt bei Tag oder lieber am Abend, wenn alle Lichter leuchten? Sicher! Oder ein klassisches Programm inklusive Museen, Reichstag, Stadtführung oder Bootstour auf der Spree? Fragen Sie einfach unsere Reiseexperten, denn wir von Klühspies planen Ihre Schulfahrt ganz genau so, wie Sie es sich wünschen. Einfach nachfragen.
5. Berlin ist Geschichte - aber kein Schnee von gestern!
Denn die Vergangenheit der Hauptstadt verbirgt atemberaubende Erlebnisse, auch traurige Ereignisse, große politische Entscheidungen und ganz emotionale Momente. Denken Sie beispielsweise an den Fall der Berliner Mauer im November 1989. Eine besondere Erfahrung für Schüler und Lehrer ist sicher auch der Besuch des Holocaust Denkmals am Potsdamer Platz, welcher an die schreckliche Vorgehensweise der Nazis im 2. Weltkrieg erinnert sowie der Gedenkstätte Hohenschönhausen, die sowohl im Dritten Reich als auch während der deutschen Teilung eine entscheidende Institution war.
6. Berlin ist Ost und West
Oder besser gesagt: war. Zum Glück gibt es heute keine Teilung mehr. Doch zwischen 1961 und 1989 hat eine Mauer die Stadt in zwei Hälften geteilt. Davon ist heute auch noch jede Menge zu sehen. Mit Ihrer Klasse können Sie erkunden, wo die Mauer stand und wie es den Menschen auf beiden Seiten erging. Ob bei einer Mauer-Radtour oder einem Museumsbesuch - Schülerinnen und Schüler bekommen einen Eindruck der Vergangenheit, erfahren über besondere Einzelschicksale und natürlich über den Tag des Mauerfalls. Hier eignen sich das DDR Museum und das Mauermuseum "Haus am Checkpoint Charlie".
7. Berlin ist innovativ
Neben Tradition und Geschichte finden Sie in Berlin allerhand Neues, Inspirierendes und Besonderes. Ob auf Flohmärkten (davon gibt es besonders viele in Berlin), in der Stadt oder in Museen - die Hauptstadt ist nicht selten einen Schritt voraus. Leider finden die meisten Flohmärkte am Wochenende statt. Sollten Sie mit Ihrer Klasse samstags oder sonntags in Berlin sein, können wir Ihnen wärmstens den Flohmarkt im Mauerpark, am Boxhagener Platz in Friedrichshain oder den Antikmarkt am Ostbahnhof. Besuchen Sie das Asisi Panorama. Hier entsteht ein Spannungsfeld aus Geschichte und interaktivem Fortschritt. Diese Installation ist eine klare Empfehlung von jedem, der schon einmal eine Asisi Ausstellung besucht hat.
Kostenfreie Programmvorschläge in Berlin
8. Berlin ist Regierungssitz und Politik
Ganz schön viel Politik, hier in Berlin! Neben den bekannten Gebäuden wie dem Reichstag oder dem Bundeskanzleramt gibt es unzählige Botschaften. Japan, Skandinavische Länder, Australien, Irland oder Spanien - sie alle haben einen Sitz in der deutschen Hauptstadt. Und da die Stadt so groß ist, hat Berlin auch nicht nur ein Rathaus. Viele Bezirke haben ihre eigenen, die nicht selten auch architektonisch bewundernswert sind. Sie können mit Ihrer Klasse natürlich auch den Reichstag besichtigen! Hierzu wenden Sie sich am besten an einen Bundestagsabgeordneten aus Ihrem Kreis. Und das beste: Sie können für Ihre Schulklasse einen Fahrtkostenzuschuss beantragen.
9. Berlin kann auch grün!
Mehr als 2.500 Parks zieren die Hauptstadt. Das ist eine beachtliche Menge (und vor allem Fläche), wenn man darüber nachdenkt, dass hier auch noch mehr als 3,7 Millionen Menschen wohnen und Platz finden. Im Zeitalter von "Fridays for Future" und Nachhaltigkeit als Megatrend sind Menschen in Großstädten dankbar, Zeit in der Natur verbringen zu können. Das entschleunigt. Und noch was: Sie können mit Ihrer Klasse Seen besuchen. Der Wannsee als bekanntester See (die Toten Hosen haben vielleicht einen nicht ganz unwesentlichen Teil dazu beigetragen) ist einen Besuch wert. Aber auch der Weißensee, der Schlachtensee oder der Müggelsee sind beliebte Ziele für einen warmen Sommertag in der Hauptstadt.
10. Berlin macht gute Laune
Ob Sommer oder Winter, ob Regen oder Schnee, Sonnenschein oder Hagel - egal welche Bedingungen in Berlin herrschen, eine Klassenreise in die Hauptstadt wird legendär. Es wird Momente geben, die zum Nachdenken anregen. Und Momente, in denen Ihren Schülern alles ganz unwirklich vorkommt. Besondere Emotionen oder Augenblicke, die der Gruppe und den Lehrern den Atem rauben - und das ist, was auf einer Reise wirklich zählt, oder? Mit ganz vielen Emotionen, Erinnerungen und Glücksmomenten im Gepäck wieder in die Heimat zu reisen!

Die Schulzeit neigt sich dem Ende und Sie möchten noch einmal mit der Klasse oder dem Kurs eine schöne Kursfahrt unternehmen?