1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Abschlussfahrt Berlin

Ein allerletztes Mal unterwegs mit der ganzen Klasse, bis sich die Wege erst einmal trennen. Und wo könnte man mit der Klasse auf Abschlussfahrt mehr erleben, als in Berlin? Wir sind uns sicher: Eine Abschlussfahrt muss nicht ins Ausland gehen, um ein Highlight zu werden. Die unvergessliche letzte Reise als Klassengemeinschaft soll etwas ganz Besonderes sein. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse, die Sie nun so lange begleitet haben, unsere Hauptstadt. Denn was macht Berlin aus? Neben dem Brandenburger Tor, der Berliner Mauer und dem Fernsehturm am Alexanderplatz ist die Stadt ein Sinnbild für die Mischung aus Innovation und Geschichte - und bietet so eine unfassbar große Menge an Möglichkeiten für Ihre Abschlussfahrt nach Berlin.

Die wichtigsten Bestandteile einer Berlin Abschlussfahrt

Die besten Gruppenunterkünfte in Berlin

Basis für Ihre Berlin Abschlussfahrt ist natürlich die passende Unterkunft. Berlin wimmelt vor Hotels, Hostels und Jugendherbergen. Doch wo kann man am besten mit einer Schulgruppe übernachten? Die Lage, Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und Ausstattung der Zimmer sowie der Unterkunft spielen hier eine Rolle. Unsere TOP 5 Gruppenunterkünfte in Berlin möchten wir Ihnen hier vorstellen:

Parallel zum Kurfürstendamm befindet sich das gleichnamige aletto Hotel Kudamm in Berlin Charlottenburg. Vom U-Bahnhof Kurfürstendamm, welcher sich nur wenige Schritte entfernt befindet, haben Sie die Möglichkeit ganz Berlin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu entdecken. Alle Zimmer des Hotels verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC und eine Klimaanlage. Besonderes Merkmal des aletto Hotels Kudamm ist die außergewöhnliche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten: Soccer-Court, Basketballplatz, Boulebahn, Fotoautomat sowie eine Dachterrasse und eine Sonnenterrasse laden nach einem Berlin-Tag zum Austoben und Abschalten ein.

Anfang 2020 eröffnet ein weiteres aletto Hotel in der deutschen Hauptstadt seine Türen: das aletto Hotel Potsdamer Platz. Die Zimmer sind modern, ebenfalls alle mit eigenem Bad mit Dusche und WC, Haartrockner und Fußbodenheizung eingerichtet. Zudem verfügt jedes Zimmer über einen Smart TV und eine Klimaanlage. Durch die Nähe zum Gleisdreieckpark werden steht auch hier einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung nichts im Wege.

In der deutschen Hauptstadt befinden sich gleich vier Hotels & Hostels der bekannten a&o Kette. Auf den immer gleichbleibenden Standard in den Hostels kann man sich verlassen: Alle Zimmer verfügen über eigene Badezimmer mit Dusche und WC. Zusätzlich gibt es in jedem Haus die Möglichkeit den Tag bei einem Getränk an der Bar und am Kicker oder Billardtisch ausklingen zu lassen. Alle Unterkünfte sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, somit steht der Erkundung Berlins nichts im Wege. Doch wo genau befinden sich die Häuser?

Das Gründerhaus der heute so großen a&o Kette befindet sich in Berlin Friedrichshain. Restaurants, Cafés, Imbissbuden und Bars liegen in unmittelbarer Nähe des hippen Kiezes. Im Außenbereich laden eine Liegewiese mit Volleyball- und Basketballfeld sowie der Biergarten im Innenhof zum gemeinsamen Zusammensein ein.

Im Bezirk Berlin Lichtenberg, in der Nähe der Gedenkstätte Hohenschönhausen, liegt das a&o Berlin Kolumbus. Vom Nordosten der Hauptstadt können Sie mit der Tram schnell das Zentrum Berlins erreichen.

Das dritte a&o Hostel erreichen Sie vom Ostbahnhof, das a&o Berlin Mitte. In neuem Design erstrahlt das größter der Berliner Häuser im beliebten Bezirk Berlin Kreuzberg. Auch hier stehen Ihnen Bars und Restaurants in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.

Vor allem für Gruppen die mit der Bahn anreisen ist das a&o Berlin Hauptbahnhof optimal gelegen. Vom Hauptbahnhof laufen Sie ca. 10 Minuten zu diesem a&o-Haus, welches erst 2019 einen neuen Look bekommen hat. Die großzügige Lobby empfängt Ihre Schulklasse im frischen a&o-Design. Gruppen, die gerne ein paar Meter zu Fuß gehen, können vom a&o Berlin Hauptbahnhof Richtung Regierungsviertel laufen und hier den Reichstag, das Brandenburger Tor und weitere Sehenswürdigkeiten besichtigen (ca. 30 Gehminuten).

In Berlin Friedrichshain befindet sich das Hostel Industriepalast. Hier haben Gruppen noch die Wahl, Mehrbettzimmer für die Schülerinnen und Schüler mit eigenem Bad zu wählen oder die günstigeren Zimmer mit Etagendusche/-WC. Dies ist natürlich eine Kostenfrage. Wer das Geld lieber für besonderes Programm ausgeben möchte, ist im Industriepalast genau richtig aufgehoben. Die Einzel- und Doppelzimmer für die Begleitpersonen sind alle mit Dusche und WC ausgestattet.

Das rote Backsteingebäude gehört zwar zum Bezirk Friedrichshain, grenzt aber auch an den alternativen Kiez Berlin Kreuzberg, wo viele Bars und Clubs angesiedelt sind. Die East Side Gallery neben der Spree ist nur zwei Gehminuten vom Industriepalast entfernt.

Am Abend stehen den Schülerinnen und Schülern Billard und Kicker zur Verfügung und die hauseigene Bar lädt zum gemeinsamen Plaudern ein.

In der deutschen Hauptstadt haben sich mittlerweile sechs Hotels der MEININGER Kette angesiedelt. Alle Häuser unterliegen einem anderen Designkonzept, was den einzelnen Hotels einen eigenen Charme bringt. Fest steht allerdings, dass der komfortable MEININGER Standard in allen Unterkünften zu finden ist. Dazu gehören Zimmer mit Dusche und WC, eine Bar in jedem Haus sowie eine Gamezone.

Fünf Häuser befinden sich im Zentrum Berlins. Die Lage der Häuser lässt sich bereits gut am Hotelnamen einordnen:
- MEININGER Hotel Berlin Alexanderplatz
- MEININGER Hotel Berlin East Side Gallery
- MEININGER Hotel Berlin Hauptbahnhof
- MEININGER Hotel Berlin Mitte "Humboldthaus"
- MEININGER Hotel Berlin Tiergarten

Somit liegen alle Häuser oberhalb der Spree und sind allesamt hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz Berlins angebunden.

Das sechste MEININGER Hotel Flughafen befindet sich am Flughafen Schönefeld. Auch hier von hier ist das Zentrum der Stadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten einfach zu erreichen.

Nicht vergessen möchten wir in unseren Top 5 das Smart Stay Hotel Berlin in Berlin-Charlottenburg. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen allesamt über eigene Bäder mit Dusche und WC sowie einem Fernseher. Zusätzlich können die Hotelgäste das kostenfreie WLAN im Hotel nutzen.

Nach einem anstrengenden Berlin-Tag mit vielen Sehenswürdigkeiten, Museumsbesuchen und Führungen laden die gemütliche Lobby und Bar zum Relaxen ein. Am Billardtisch kann noch das ein oder andere Match ausgetragen werden. Die U-Bahnstation Bismarckstraße erreichen Sie nach nur zwei Gehminuten, sodass Ihnen die Erkundung Berlins in alle Richtungen offen steht.

Weitere Jugendhotels in Berlin

Beliebteste Museen für Schulklassen in Berlin

In der Hauptstadt gibt es unzählige Museen, welche Sie mit Ihrer Klasse auf Abschlussfahrt entdecken können. Das liegt uns besonders am Herzen, denn viele Museen sind kostenlos und was viel wichtiger ist: hier sehen Sie und Ihre Klasse nicht einfach Sammlungen von Bildern und alten Schriftstücken. Die Museen in Berlin sind gespickt mit interaktiven Angeboten und ganz modernen Wegen, Sachverhalte weiterzugeben. Ob an Schüler oder Lehrer, ob deutsche Geschichte, gruselige Highlights der Vergangenheit, prominente Wachsfiguren oder Deutschlands politische Vergangenheit: die Aufbereitung der Themen in Berlins Museen ist einfach klasse! Hier finden Sie unsere Klühspies-Favoriten:

  • DDR Museum: Bei einer Zeitreise in die DDR schauen Sie sich in einer originalgetreu eingerichteten Plattenbauwohnung um, versetzen sich in das Leben in einem Überwachungsstaat und erfahren allerlei Wissenswertes über die vergangene Deutsche Demokratische Republik.
  • Berlin Dungeon: Schauspieler entführen Ihre Klasse in die düstere Vergangenheit Berlins - spannend, humorvoll und absolut nichts für schwache Nerven!
  • Madame Tussauds: Lebensgroße Wachsfiguren stehen hier für mehr als ein Selfie bereit. Schüler können einen Hit mit Wincent Weiss aufnehmen und tauchen Sie gemeinsam in den interaktiven Filmbereich ab. Aufgepasst: Laden Sie vorher die Handyakkus für einige Schnappschüsse im Madame Tussauds Berlin.
  • Deutsches Spionagemuseum: Werfen Sie mit Ihrer Klasse einen Blick ins Schattenreich der Spionage. Lernen Sie, mit welchen Methoden Agenten und Geheimdienste vorgehen und knacken Sie Ihr "sicheres" Passwort.
  • Mauermuseum (Haus am Checkpoint Charlie): Dieses Museum erwartet Schülerinnen und Schüler mit jeder Menge Daten und Fakten über die Berliner Mauer, welche so lange die Stadt und das Land teilte. Wieso kam es zum Mauerbau? Wie sahen Fluchtversuche aus der DDR aus? Was führte zum Mauerfall?
  • Berliner Unterwelten: In Berlin gab während des Zweiten Weltkriegs und für die Zeit des Kalten Kriegs unzählige Schutzbunker, die die Bevölkerung vor Luftangriffen bzw. einem atomaren Anschlag schützen sollten. Schüler und Lehrer tauchen gemeinsam in den Untergrund der Stadt ab und werden durch noch erhaltene Bunker geführt.
  • Gedenkstätte Hohenschönhausen: Das ehemalige Speziallager unter den Nazis, das spätere Sowjet-Gefängnis nach dem Zweiten Weltkrieg und das anschließende Stasi-Gefängnis stellt heute Zeugnisse politischer Verfolgung und Haftbedingungen aus.

Kostenlose Museen in Berlin


Stadtführungen in Berlin

Spezielle Stadtführung für Schulklassen in Berlin per Kanu auf der Spree und per Fahrrad durch die Stadt

Wo wir schon bei Museen sind: Berlin hat nicht nur einige spannende Ausstellungen, die ganze Stadt ist ein Museum. Aus diesem Grund sollten Sie auf der Klassenfahrt definitiv die Stadt selbst entdecken. Und wir haben nicht zu viel versprochen, wenn wir meinten, dass die Möglichkeiten in Berlin unendlich sind. Denn selbst für eine Stadterkundung gibt es hier die innovativsten Ideen. Mit Ihrer Klasse können Sie "Berlin on Bike" in Kleingruppe entdecken - inklusive geschultem Guide, der Ihnen etwas über die Hauptstadt erzählt. Alternativ können Sie an einer historischen Schnitzeljagd teilnehmen. Das ist ein ganz besonderer Spaß für die ganze Klasse, denn so gibt es am Ende sogar ein Ziel - von wegen historisch ist öde! Wenn Ihre Schulklasse lieber zu Wasser unterwegs ist, dann können Sie entweder eine Stadtkernfahrt auf der Spree machen oder Sie nehmen das Ruder selbst in die Hand: auf einer Kanutour von backstagetourism. Auf dieser ganz besonderen Stadterkundung sehen Sie die schönsten Plätze der Hauptstadt, die den meisten Klassen verborgen bleiben, wenn Sie Berlin ausschließlich zu Land erkunden. Natürlich können Sie auch einen klassischen Stadtrundgang oder eine Stadtrundfahrt (wenn der Bus vor Ort bleibt) unternehmen. Oder eben beides. Wir von Klühspies planen genau so, wie Ihre Klasse es sich wünscht. Damit Ihre Abschlussfahrt ein voller Erfolg und wirklich einmalig wird.

Berlin am Abend mit der Schulklasse

Auf einer Abschlussfahrt sind die Schüler in einem Alter, in dem das Abendprogramm der Klassenfahrt keine unwesentliche Rolle spielt. Wen wundert's? Doch hier in der Hauptstadt geht was! Egal welcher Wochentag - Berlin verzaubert abends und nachts groß und klein. Und für uns von Klühspies hat Sicherheit auf einer Klassenfahrt absolut oberste Priorität. Deshalb haben wir für Sie die besten Ideen zur Abendgestaltung zusammengetragen:

  • Schülerdisko Dlight: Mit Alkoholkontrollsystem, damit Sie sich als Lehrer entspannt zurücklehnen können, während die Schülerinnen und Schüler zu angesagten Hits tanzen.
  • Musical BLUE MAN GROUP: Musical-Highlight am Potsdamer Platz, welches den Puls der Stadt aufnimmt und das Publikum so in seinen Bann zieht - einfach mitreißend und genial!
  • Theater Strahl: Aktuelle Themen, die den Alltag von Jugendlichen bestimmen, werden hier in unterschiedlichen Stücken in den Fokus gerückt, z. B. Erfolgsdruck und Versagensangst, Liebe und Freundschaft, Religionstolerenz, Glaube und Vernunft.
  • Chamäleon: In den Hackeschen Höfen in Berlin erleben Sie Zirkus der neuen Art: ein Mix aus Akrobatik, Musik, Tanz und Schauspiel begeistert das Publikum und lässt den Abend zu etwas ganz Besonderem werden.
  • Distel Kabarett-Theater: Politische Satire zu aktuellen Themen in der deutschen Politik-Hochburg Berlin: spitzen Humor und witzige Dialoge regen Schüler und Lehrer zum Nachdenken an (Tipp: für ältere Schüler geeignet).
  • Hard Rock Cafe: Ein leckeres Burger-Menü in rockiger Atmosphäre können Sie am Abend mit Ihrer Schulklasse genießen.Weitere Ideen und detaillierte Infos zu allen Programmpunkten für Ihre Abschlussfahrt nach Berlin oder Klassenfahrt finden Sie übrigens in unserem Blogbeitrag "Abendprogramm in Berlin".

Weitere Tipps für die Abendgestaltung in Berlin


Aussichtspunkte auf Berlin

Berliner Fernsehturm bei Nacht für eine Auffahrt auf der Abschlussfahrt

Die Welt von oben sehen geht nicht nur vom Flugzeug aus. Berlin ist riesig und absolut atemberaubend. Um sich diese Dimensionen wirklich vorstellen zu können, muss man hoch hinaus. Am besten auf einen der Aussichtspunkte in Berlin. Zwei von Ihnen eignen sich besonders gut, um bei klarer Sicht und sonnigem Wetter eine ganz neue Perspektive auf die Hauptstadt zu erlangen. Der Fernsehturm am Alexanderplatz mit seiner 360° Panorama Aussicht bietet eine Rundumsicht auf die City - und das aus über 200 Metern Höhe. Hier fühlt man sich wirklich, als würde man von einer Wolke auf die Stadt schauen.Wenn die Wolken jedoch mal tief über der Stadt hängen, wählen Sie besser eine Aussichtsplattform 100 Meter tiefer. Der Blick vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz ist ähnlich atemberaubend, jedoch nicht ganz so hoch, wie der Fernsehturm am Alexanderplatz. Im Übrigen steigen Sie hier in den schnellsten Aufzug Europas.Und wie überall in Berlin gilt: Wir planen Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend und sind dabei ganz flexibel. Teilen Sie uns gerne Ihre Ideen mit. Und wenn Sie selbst unsicher sind, dann hilft einer unserer Reiseexperten ganz unverbindlich weiter.


Action auf der Klassenfahrt in Berlin

Wild, wilder, Berlin. Um etwas mehr Schwung in Ihre Abschlussfahrt zu bringen, können Sie einen Action-Baustein einplanen. Abwechslungsreicher geht es wirklich nicht. Ob Bowling in der Hauptstadt oder das Trendspiel Lasertag - Grenzen gibt es so gut wie keine. Und nicht nur auf unseren Aussichtspunkten können Sie hoch hinaus. Beim Kletterevent im BergWerk lernen Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Kletterns und werden in Kleingruppen vom Profi betreut - DAS Teamevent auf Ihrer Abschlussfahrt. Und wenn Sie ohne Hilfe in luftige Höhen möchten, besuchen Sie einfach mit Ihrer Klasse den Sprung Raum. Im Jump House gilt Action pur. Nicht ohne Grund kommt der Trend inzwischen auch in kleineren Städten an.

Fehlen Ihnen noch Ideen und Anregungen für Ihre Abschlussfahrt nach Berlin? Dann rufen Sie uns einfach an - mit Expertise und vielen frischen Ideen wird diese Berlin Klassenfahrt sicherlich ein riesen Erfolg.