Berlin Klassenfahrt Aktivitäten

In dieser Hauptstadt ist einfach alles cool. Oder wie der Berliner sagen würde: "Janz Berlin is eene Wolke", was so viel bedeutet wie "Alles in Berlin ist der absolute Wahnsinn"... Und kein bisschen weniger. Kaum eine Hauptstadt bietet eine solche Vielfalt an Lebensstilen, Gegensätzen und Menschen wie Berlin. Und wenn das nicht Grund genug für eine Klassenfahrt nach Berlin ist, lesen Sie am besten weiter - denn wir von Klühspies zeigen Ihnen die coolsten Ausflugsziele der 12 Berliner Bezirke.
Überblick über die besten Aktivitäten in Berlin
- Berlin Inside erleben
- Aussicht über Berlin genießen
- Museen in Berlin
- Berlin Outside erleben
- Berlin am Abend
Inside Berlin für Klassenfahrten
Berlin zählt zu den Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt. Und woran können Sie und Ihre Klasse das erkennen? Die deutsche Hauptstadt ist einfach Inside-Out ein Knaller. Aber von Vorn: Dass in Berlin Moderne und Geschichte Hand in Hand gehen ist Ihnen sicher schon bekannt. Denn auch heute ist das KaDeWe, das Kaufhaus des Westens eine Attraktion, die Sie sich mit Ihrer Klasse nicht entgehen lassen sollten. Seit 1907 steht das Kaufhaus in der Hauptstadt und ist das größte auf dem gesamten Kontinent - nicht zu glauben, oder? Ein kleiner Abstecher sollte hier auf jeden Fall eingeplant werden. Wenn Sie auf der Klassenfahrt den Schülern einen Zeitraum für's Shopping einräumen wollen, können Sie auch das ALEXA am Alexanderplatz ansteuern oder die Potsdamer Platz Arkaden. Die bekannten Modelabels sind hier vertreten. Möchte sich nicht jeder kleines Andenken an die Klassenfahrt mit nach Hause nehmen?

Und die besten Aussichten auf Berlin?
Gibt es entweder von der Aussichtsplattform des Wahrzeichens dem Fernsehturm am Alexanderplatz - oder ganz einfach bei einer Tour durch das Reichstagsgebäude. Die Kuppel des Regierungssitzes ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern ebenfalls ein cooler Aussichts-Spot auf ganz Berlin. Alternativ fahren Sie mit dem schnellsten Aufzug Europas am Panoramapunkt am Potsdamer Platz in Berlin auf 100 Meter Höhe.
Was es sonst noch Indoor in Berlin gibt
Bei schlechtem Wetter sind unsere Inside-Berlin Tipps absolut geeignet, um den Tag in Berlin mit der Klasse doch noch zu einem sonnigen Klassenfahrten-Tag werden zu lassen. Denn ob ein Aquarium Besuch im Aquarium Berlin oder ein Bummel durch die Hackeschen Höfe - langweilig wird es auch bei Regen nicht. Die Hackeschen Höfe bestehen übrigens aus 7 verschiedenen Höfen und bieten vor allem Shoppingmöglichkeiten, Kinos und Theater. Die etwas andere Stadtrundfahrt kann Ihre Klasse übrigens im U-Bahn Cabrio erleben. Auf dieser Tour durch das beleuchtete U-Bahn Netzwerk der Millionenstadt sehen Sie Berlin von einer ganz neuen Seite. On Top gibt es an jedem Bahnhof eine kleine Geschichte. So bleibt es bis zum Ende spannend.
Gruppenunterkünfte in Berlin für Klassenfahrten
Die besten Museen in Berlin für Schulklassen
Und wenn doch sieben Tage Regenwetter drohen, die Stimmung zu vermiesen, hat Berlin immer etwas in der Hinterhand. Die Hauptstadt hat nämlich viele super interessante Museen zu bieten. Nichts von wegen langweilig! Besuchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Madame Tussauds und lassen Sie sich ablichten mit Stars wie Matthias Schweighöfer und George Clooney. Oder erleben Sie Geschichte hautnah im DDR Museum. Wie gestaltete sich das Leben in der DDR? Auch der Berlin Dungeon und die Berliner Unterwelten eröffnen einen Einblick in (dunkle) Berliner Stadtgeschichte - Sie müssen nur den Fokus festlegen. Um Ihrer Schulklasse die Zeiten des geteilten Deutschlands Ost und West näher zu bringen, besuchen Sie das The Wall Museum an der East Side Gallery oder das Mauermuseum "Haus am Checkpoint Charlie", welches Ihren Schülern viele Informationen und Fakten über die damaligen Gründe des Mauerbaus, Mauerfalls und der Zeit dazwischen liefert.
In der deutschen Hauptstadt wurden in der Vergangenheit viele wichtige politische Entscheidungen getroffen. Leider haben auch unglaublich schreckliche historische Ereignisse stattgefunden, die trotz ihrer Grausamkeit nicht vergessen werden dürfen. Um an diese Ereignisse zu erinnern, wurden einige Gedenkstätten und Informationsorte im Laufe der Jahre errichtet. Seien es zum Beispiel die Gedenkstätte Hohenschönhausen oder die Gedenkstätte Berliner Mauer, welche an die Ost-West-Teilung und das Vorgehen der Staatssicherheit in der DDR erinnern. Zum düsteren Thema des Nationalsozialismus und dem Dritten Reich besuchen Sie mit Ihrer Schulklasse die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen und das Holocaust-Denkmal am Brandenburger Tor. Alle kostenlosen Museumstipps finden Sie übrigens in unserem Beitrag
Outside Berlin
Auch wenn Berlin bei jedem Wetter ein Highlight ist, sind wir von Klühspies der Meinung: Mit Sonne ist alles besser. Bei schönem Wetter können Sie durch den Tiergarten, welcher übrigens ehemaliges Jagdgebiet des Kurfürsten ist, bis zum Brandenburger Tor spazieren. Kleiner Tipp: Das ist definitiv der richtige Spot für ein Klassenfoto!Wenn Sie Berlin lieber vom Wasser aus entdecken möchten, lohnt sich eine Spreeschifffahrt. Eine günstige und besonders coole Alternative ist allerdings eine Tour mit der Ringbahn S42/S41. In einer Stunde fahren Sie durch die hippen Stadtteile Prenzlauer Berg und Neukölln. Außerdem kommen Sie an der Tempelhofer Freiheit, auch Tempelhofer Feld genannt, vorbei. Diese riesige Freizeitarena auf dem ehemaligen Militärübungsplatz ist heute ein Eldorado für Sportler, Picknick-Liebhaber und Berliner, die gerne an der frischen Luft sind. Die Freifläche eignet sich wirklich optimal für eine kleine Touri-Auszeit. Wenn die Schülerinnen und Schüler etwas Neues entdecken wollen, dann können Sie einen Ausflug zum Güterbahnhof Pankow machen. Dieses ausrangierte Gebäude eignet sich super um Fotos zu machen - und ganz bestimmt entsteht hier kein klassisches Touristenfoto. Da ist Trendsetting vorprogrammiert.
Besonders romantisch ist es am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain, der sich wunderbar für eine kleine Pause auf der Klassenfahrt eignet, und wer auf romantische Architektur steht, sollte sich den Berliner Dom ansehen. Doch auf keiner Klassenfahrt darf folgender Programmpunkt fehlen: Über die Oberbaumbrücke spazieren und im Anschluss die East Side Gallery besuchen. In diesem Outdoor Museum vergeht die Zeit wie im Flug. Von wegen Museen sind langweilig und unmodern. Die Galerie überzeugt Jung und Alt vom Gegenteil. Nun sind wir fast am Ende unserer coolsten Ausflugstipps für Berlin. Doch eins sollten vor allem Wochenendbesucher auf keinen Fall missen: Man ist nicht in Berlin gewesen, wenn man keinen Flohmarkt besucht hat. Die riesigen Trödelmärkte der Stadt bieten Souvenirs, Kleinkram und manchmal auch schicke Designerteile! Wo genau sie dafür hinmüssen, lesen Sie in unserem Beitrag "Berlin besuchen".
Und abends in Berlin mit Schülerinnen und Schülern?
Wahrscheinlich wird Ihre Klasse nach dem Berlin-Tag ziemlich müde, aber zufrieden im Hotel oder der Unterkunft angelangen. Doch wenn nicht, lassen Sie sich auf keinen Fall einen der schönsten Sonnenuntergänge Berlins entgehen. Auf der Dachterrasse vom Klunkerkranich können Sie den Abend ausklingen lassen. Die Location befindet sich übrigens auf dem Parkdeck der Neukölln Arcaden.