1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Bundestag besuchen mit Schulklassen

Bundestagsbesuch auf der Klassenfahrt - Reichstagsgebäude von Innen besichtigen

Die wichtigste Information vorab: Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse während Ihrer Berlin-Klassenfahrt den Reichstag besuchen möchten, ist eine Anmeldung im Vorhinein unumgänglich - denn ansonsten dürfen Sie sich zu allen anderen in die Schlange stellen. Mit Anmeldung spazieren Sie einfach an der Schlange vorbei. Dabei helfen wir Ihnen selbstverständlich - genauso wie mit der weiteren Klassenfahrt-Planung. Der Besuch des Reichstages ist ein ganz besonderes Erlebnis. Denn neben Parlamentsräumlichkeiten können Sie die atemberaubende Glaskuppel und die Dachterrasse besichtigen. Und natürlich den Blick über Berlin genießen.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Bundestag zu besichtigen?

Programmmöglichkeiten Bundestag Berlin

Der Bundestag in Berlin ist Pflichtprogramm für jeden, der in die Hauptstadt reist. Einmal ganz nah an Politikern und der Regierung sein - ein Traum vieler. Der Bundestag macht es möglich und bietet verschiedene Programme für Ihren Besuch an. Die Kuppel des Reichstages und die Dachterrasse können Sie mit Anmeldung und Audioguide selbst erkunden. Wenn Sie auf der Klassenfahrt jedoch das ganze Reichstagsgebäude sehen möchten, dürfen Schülerinnen und Schüler bei zwei verschiedenen Führungen oder Programmen mitmachen. Eine Schwerpunktführung beschäftigt sich mit dem deutschen Politiksystem, den aktuellen Abläufen und Arbeitsweisen im Bundestag und der Geschichte des Gebäudes.

Allerdings gibt es auch eine Hausführung mit Fokus auf die Entstehung des Parlamentarismus - von Beginn bis zur heutigen Situation. Diese Führung eignet sich besonders für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren. In Sitzungswochen besteht sogar die Möglichkeit, als Besucher an einer Plenarsitzung teilzunehmen und Deutsche Politik hautnah zu erleben!

Jüngere Schüler im Bundestag Berlin (7. & 8. Klasse)

Ein besonderes Angebot gibt es für Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse. In einem zweistündigen Programm können Ihre Schützlinge den Bundestag entdecken. Neben einem Kuppelbesuch und dem Ausblick auf Berlin darf die Gruppe einen Blick in ein Abgeordnetenbüro werfen. Außerdem führt der Rundgang durch das gesamte Gebäude. Zum Ende der Führung können die Schüler bei einem kleinen Quiz mitmachen und zeigen, was sie sich alles merken konnten. So wird der Reichstagsbesuch auf der Klassenfahrt spannend und interaktiv gestaltet - und Langeweile ist hier definitiv ein Fremdwort.

Kostenlose Programmvorschläge in Berlin

Ältere Schüler im Bundestag Berlin (9. & 10. Klasse)

Spannend und aufschlussreich ist ein Bundestagsbesuch für Schülerinnen und Schüler der neunten und zehten Klassenstufe. Unter dem Motto "Dein Parlament. Ein Vormittag im Deutschen Bundestag. Parlamentspädagogisches Schülerseminar für 9. und 10. Klassen" werden die teilnehmenden Schüler zunächst in Form eines Frage- und Antwortspiels über ihr Wissen in Hinblick auf das Politiksystem in Deutschland gefragt. Im Anschluss findet eine Führung statt - inklusive einem Meet & Greet mit einem Bundestagsabgeordneten. Das ist eine tolle Chance für Lehrer und Schüler. Natürlich besteht auch im Anschluss die Möglichkeit, die Reichstagskuppel zu besichtigen - und weil so viel lernen hungrig macht, lädt der Deutsche Bundestag die ganze Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen ein. Klassenfahrten mit politischem Schwerpunkt werden in Berlin zu einem vollen Erfolg.

Die besten Jugendhotels in Berlin für Schulklassen

Planspiel für Schüler ab der 10. Klasse

Mindestens genauso spannend ist übrigens das Programm für Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klassenstufe. Die Klasse kann die parlamentarische Arbeit im Bundestag mithilfe eines Planspiels selbst erfahren - neben einer Führung durch das Reichstagsgebäude, einem Mittagessen und dem Kuppelbesuch. Im Planspiel werden die Schüler selbst zu Bundestagsabgeordneten und durchlaufen die einzelnen Schritte der Gesetzgebung. So kann fiktiv ein neues Gesetz verabschiedet werden - oder eben nicht. Das hängt mit der Klasse selbst zusammen und bietet deshalb genug Raum für Ideen, Diskussionen und ein reales Eintauchen in die Arbeitsweisen des Bundestags. Hierbei tauchen Sie während Ihrer Berlin Klassenfahrt wirklich in die Strukturen unseres politischen Systems ein.

Tipps für Ihre Abschlussfahrt nach Berlin

Audioguide im Bundestag?

Je nach Alter und Interessen der Schüler oder nach dem Schwerpunkt der Klassenfahrt können Sie den Bundestagsbesuch audiovisuell gestalten. Der kostenlose Audioguide leitet Groß und Klein sicher und informiert durch die Kuppel des Bundestags: Dank verschiedener Programme für ältere und jüngere Schüler wird der Ausflug ganz individuell gestaltet. Ca. 20 Minuten lang können Sie sich Wissenswertes über Politik, Reichstag, parlamentarische Sitzungen und sogar Highlights und Hotspots der Stadt zeigen und erklären lassen.

Berlin in 3 Tagen auf Klassenfahrt entdecken

Fördermöglichkeiten und Fahrtkostenerstattung

Der Bundestagsbesuch mit der ganzen Klasse lohnt sich. Und zwar nicht nur inhaltlich. Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zwischen 15 und 25 Jahren haben die Möglichkeit, vom Bundesrat einen Fahrtkostenzuschuss zu erhalten. Dafür muss die Klasse an einer Infoveranstaltung des Bundesrates (Beispielsweise Planspiel oder Plenarsitzung) teilnehmen und an einem weiteren staatspolitischen Event in der Hauptstadt. Zu diesen Veranstaltungen gehören unter anderem

- ein Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas (hier empfehlen wir Ihnen die Buchung einer Führung zur Begleitung Ihrer Schulklasse)
- eine Führung durch die Ausstellung im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt oder
- ein Besuch mit Führung in der Gedenkstätte Hohenschönhausen.

Welche weiteren Veranstaltungsmöglichkeiten Sie haben, finden Sie auf der Website des Bundesrates.

Der Antrag kann ebenfalls hier vom verantwortlichen Lehrer zu bestimmten Zeiträumen gestellt werden. Wir finden, dass diese Möglichkeit wirklich super ist - und die Budgetplanung der Klassenfahrt durchaus etwas entspannen kann.

Schulklasse mit Fahrrädern vor dem Brandenburger Tor

Klassenfahrten sind das Highlight in der Schullaufbahn vieler Schülerinnen und Schüler. Auch Lehrer*innen freuen sich auf die Zeit außerhalb des Schulgebäudes. Sind auch Sie aktuell wieder dabei, eine Klassenfahrt zu planen? Finden Sie bei Klühspies das richtige Ziel.

Klassenfahrt planen