Wie Sie die Klassenfahrt günstig gestalten können
Das passende Jugendhotel in Berlin für Klassenfahrten

Eine Klassenfahrt nach Berlin ist ausnahmslos das absolute Highlight im Schuljahr. In der deutschen Hauptstadt ist immer was los und unzählige Sehenswürdigkeiten, coole Hotspots und tolle Fotomotive lassen in Berlin sicher keine Langeweile aufkommen. Doch wie und wo soll Ihre Klasse schlafen? Auch hier sind in Berlin kaum Grenzen gesetzt. Allerdings sollte man sich gerade für die beliebtesten Fahrtenwochen schnell entscheiden, denn dann scheint Berlin plötzlich klein und die Jugendherbergen und Hotels bzw. Hostels wie auf einen Schlag ausgebucht. Fahrtenwochen sind die beliebtesten Wochen im Schuljahr, in denen Klassenfahrten und parallel oft Projektwochen stattfinden. Diese Wochen liegen häufig vor den Herbstferien, in den Wochen ohne Feiertag im Mai und Juni und unmittelbar vor den Sommerferien.
Unser Tipp am Rande: Gerade bei der Unterbringung kann in der Nebensaison (zwischen November und Februar) bares Geld gespart werden - Berlin ist auch im Herbst und Winter attraktiv und definitiv eine Reise wert!
Unsere Jugendhotels im Überblick
Hier über Berlin-Klassenfahrten informieren.
aletto Hotels Berlin
Lage: Direkt am Kurfürstendamm gelegen befindet sich das gleichnamige aletto Hotel Kudamm. Berlin-Charlottenburg lädt zwischen den vielen Sehenswürdigkeiten zu ausgiebigen Shoppingtouren ein. Fußläufig erreichen Ihre Schülerinnen und Schüler das KaDeWe (Kaufhaus des Westens), wo man zumindest mal einen Blick hineingeworfen haben muss. Außerdem liegt das aletto Hotel Kudamm nur ca. 5 Gehminuten von der Gedächtniskirche entfernt und nur einen Katzensprung vom Theater des Westens. Durch die Nähe zur U- und S-Bahn-Station Zoologischer Garten sind auch alle anderen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten Berlins schnell und einfach erreicht.
Zimmer: Alle Zimmer im Hotel sind mit Dusche und WC ausgestattet und verfügen über eine individuell regelbare Klimaanlage, Fußbodenheizung und schallisolierte Fenster. Der außergewöhnlich hohe Komfort für ein Jugendhotel wird durch ein Flatscreen-TV, kostenfreiem WLAN und Haartrockner in jedem Zimmer komplettiert.
Ausstattung: Kunst und Kultur werden in Charlottenburg groß geschrieben. Dies wurde zum Anlass genommen dem aletto Hotel Kudamm einen künstlerischen Charme zu verleihen. Auf acht Etagen geben über 190 Bilder Einblicke in die Geschichte der Hauptstadt. Zwischen dem Kulturprogramm der Stadt haben Ihre Schüler in diesem Hotel genug Freizeitmöglichkeiten: Tischtennis, Billard, ein Soccer-Court, Basketballplatz, Fotoautomat sowie eine Boulebahn laden zu abwechslungsreichen Stunden ein.
Fazit: Schulklassen, die in der Hauptsaison reisen und etwas mehr Geld für die Unterkunft auf der Klassenfahrt ausgeben möchten, treffen mit dem aletto Hotel Berlin Kudamm die richtige Wahl.
BRANDNEU: Im Jahr 2020 eröffnet ein zweites aletto Hotel, in der Nähe des Potsdamer Platzes. Die Lage dieses neuen Jugendhotels ist etwas zentraler und die Ausstattung vergleichbar komfortabel. Seien Sie ein früher Vogel und sichern sich die ersten Betten für eine der neuesten Unterkünfte Berlins.
a&o Hostels Berlin
Gleich vier Häuser der a&o-Kette findet man in der deutschen Hauptstadt. Hier in Berlin steht auch das Gründerhaus der mittlerweile größten privat geführten Hostelkette Europas: Nämlich genau im Szeneviertel Berlin-Friedrichshain. Hinzu kamen das a&o Berlin Mitte, a&o Berlin Hauptbahnhof sowie das a&o Berlin Kolumbus. In den letzten Jahren wurde das a&o Design-Konzept überarbeitet und die Häuser erscheinen nach und nach in einem neuen Look.
Lage: Die vier a&o-Häuser befinden sich in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, sodass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins schnell und einfach zu erreichen sind.
a&o Hauptbahnhof: Wie der Name schon verrät, erreichen Sie den Hauptbahnhof in nur wenigen Gehminuten. Von hier aus ist Berlin für Ihre Abschlussfahrt offen. Als zentraler Ausgangspunkt können Sie vom Hauptbahnhof eine Spreefahrt unternehmen, in die Bahn Richtung Alexanderplatz, Friedrichshain oder Kudamm steigen oder die Stadt sogar zu Fuß erkunden. Überqueren Sie die Spree, laufen mit Ihren Schülern am Bundeskanzleramt vorbei, lassen Sie das Reichstagsgebäude links liegen und gelangen so zum Brandenburger Tor und anschließend zum Holocaust Denkmal.
a&o Mitte: Das a&o Berlin Mitte erreichen Sie fußläufig vom Ostbahnhof. Somit sind Sie auch von hier ganz schnell in den Hotspots der Stadt. Oder Sie leihen sich mit Ihrer Klasse Fahrräder und erkunden Berlin auf dem Drahtesel. Berlin scheint so groß, doch viele Sehenswürdigkeiten tummeln sich in kleinen Bezirken, die hervorragend an der frischen Luft erkundet werden können.
a&o Kolumbus: Das am weitesten vom Stadtzentrum entfernte a&o in Berlin ist das a&o Kolumbus in Berlin-Lichtenberg. Doch a&o wäre nicht a&o wenn das Haus nicht dennoch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen wäre. In nur wenigen Tram-Stationen erreichen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale S- oder U-Bahnhöfe. Wer abends dem Großstadttrubel etwas entfliehen möchte, ist hier genau richtig.
Zimmer: Die Zimmer aller vier Jugendhotels sind mit eigenen Bädern mit Dusche und WC ausgestattet, was für Ihre Berlin-Klassenfahrt einen guten Komfort bedeutet.. In den Mehrbettzimmern sind die Bäder in den Zimmern teilweise sogar getrennt (Dusche mit Waschbecken und WC mit Waschbecken). Die Zimmerausstattung ist einfach aber funktional. In den Mehrbettzimmern gibt es für die Schülerinnen und Schüler Stockbetten. In den Einzel- und Doppelzimmern liegen zusätzlich noch Handtücher für die Begleitpersonen bereit.
Ausstattung: Jedes Haus bietet neben einer Bar zusätzlich noch Freizeitmöglichkeiten wie Kicker, Billard oder Fahrautomaten. In den zentralen Frühstücksräumen können sich die Gruppen bei einem reichhaltigen Frühstück für den Tag stärken.
Fazit: Auf eines kann man sich bei den a&o Hostels verlassen: Egal in welche Stadt Sie mit Ihrer Klasse reisen, den bekannten a&o Standard werden Sie überall wiederfinden!
Abschlussfahrt nach Berlin planen
acama Hotel & Hostel Kreuzberg
Lage: Wie es der Name schon verrät befindet sich das acama Hotel & Hostel mitten in Kreuzberg. Der Stadtteil, welcher seit 2001 mit dem benachbarten Friedrichshain zum Verwaltungsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg fusionierte. Während der Zeit des geteilten Berlins war Kreuzberg ein Randbezirk, doch durch die Öffnung der Mauer liegt es nun im Zentrum der Hauptstadt. Der berühmteste Grenzübergang Checkpoint Charlie kann in knapp 20 Gehminuten zu Fuß erreicht werden. Durch die Nähe von gleich 2 U-Bahnstationen (Hallesches Tor & Mehringdamm) erreichen Sie auch alle anderen Sehenswürdigkeiten Berlins in kürzester Zeit.
Zimmer: Sowohl die Mehrbettzimmer für die Jugendlichen als auch die Einzel- und Doppelzimmer der Begleitpersonen verfügen über Bäder mit Dusche/WC. In den Mehrbettzimmern für 5 bis 6 Personen gibt es sogar getrennte Badezimmer (Dusche/Waschbecken + WC/Waschbecken). Zudem ist jedes Zimmer im Jugendhotel acama mit einem Fernseher ausgestattet.
Ausstattung: Den Tag können Schulklassen gemeinsam in der Lobby oder im Sommer auf der Terrasse ausklingen lassen. Was ist alles passiert? Was haben wir heute gesehen? Was hat Schülern und Lehrern besonders gut gefallen oder was hat heute nicht funktioniert? Setzen Sie sich in gemütlicher Runde zusammen und lassen den Tag Revue passieren.
Fazit: Nicht das modernste unter den Häusern, aber die kleinen Zimmereinheiten und die Lage mitten in Berlin sind ideal für Schulklassen.
2A-Hostel Berlin
Lage: Ja, das Hostel liegt in Neukölln, aber der Bezirk ist längst nicht mehr so schlimm, wie ihm sein Ruf vorauseilt. Berlin-Neukölln hat sich zu einem hippen Kiez entwickelt mit Bars und Cafés. Die S- und U-Bahnstation Neukölln befindet sich direkt hinter dem Jugendhotel, sodass Sie auch die anderen Bezirke, Sehenswürdigkeiten und Highlights der deutschen Hauptstadt während der Berlin-Klassenfahrt wunderbar erkunden können.
Zimmer: In diesem Jugendhotel sind ebenfalls - wie mittlerweile überwiegend üblich - alle Zimmer mit eigenen Bädern (Dusche und WC) ausgestattet. Die farbenfroh eingerichteten Räume verfügen zusätzlich alle über elektronische Schließfächer sowie eine Leselampe am Bett. Im Vergleich zu anderen Hostels sind die Räume äußerst großzügig, sodass die Schülerinnen und Schüler ausreichend Platz haben sich auszubreiten.
Ausstattung: Das 2A-Hostel ist eine wunderbare Ergänzung aus Jugendherberge und Hotel: Der günstige Übernachtungspreis kombiniert mit dem Komfort eines Hotelzimmers. Jeder Gast kann sich ins kostenfreie WLAN einloggen. Am Morgen Frühstücksraum, am Abend Aufenthaltsraum bietet der offene Bereich an der Bar die Möglichkeit abends noch ein Gesellschaftsspiel zu spielen oder einfach zu quatschen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Am ausgiebigen Frühstücksbuffet stärken Sie sich für den Tag, um fit und munter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins kennenzulernen.
Fazit: Das erste Jugendhotel in Berlin-Neukölln besticht durch freundlichen Service und großzügige Zimmer. Hier ist mit Sicherheit genug Platz für Schüler und Lehrer!
Smart Stay Hotel Berlin
Lage: Mitten im exklusiven Stadtbezirk Berlin-Charlottenburg befindet sich das Smart Stay Hotel Berlin. Die U-Bahnstation Bismarckstraße befindet sich quasi vor der Haustür, sodass Sie eine optimale Ausgangslage haben Berlin zu erkunden. Die U2 bringt Ihre Gruppe auf direktem Wege zu den wichtigsten Bahnstationen der Stadt: Potsdamer Platz, Zoologischer Garten und Alexanderplatz. Wenn Sie sich im Westen der Stadt aufhalten möchten, können Sie die Gegend um den Kurfürstendamm in etwa 25 Gehminuten erreichen. Hierfür sind Sie nicht einmal auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen.
Zimmer: In diesem Jugendhotel mangelt es den Schulgruppen nicht an Komfort. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Zusätzlich befinden sich in allen Zimmern ein Föhn sowie Fernseher. Den Schülern stehen 4- bis 8-Bettzimmer zur Verfügung, während die Begleitpersonen in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht werden.
Ausstattung: In der heutigen Zeit die wohl wichtigste Frage aller Jugendlichen: Gibt es im Hotel WLAN? Im Smart Stay Hotel können wir diese Frage ganz klar mit JA beantwortet. Das kostenfreie WLAN steht allen Gästen sowohl in der Lobby als auch in den Zimmern zur Verfügung. Apropos Lobby: Nach einem anstrengenden Kulturtag in Berlin können Sie mit Ihrer Gruppe in der Gästelounge entspannen und sich an der Hotelbar noch den ein oder anderen Drink gönnen.
Fazit: Hier wartet auf Schulklassen ein tolles Ambiente zu einem absolut fairen Preis!
Industriepalast Berlin
Lage: Dieses einzigartige Jugendhotel ist mittendrin und überall nah dran! Direkt an der Spree, gegenüber der East Side Gallery, nur einen Katzensprung von der Mercedes-Benz-Arena entfernt, zwischen Berlin-Friedrichshain und Kreuzberg befindet sich der Industriepalast Berlin. Von der Bahnstation Warschauer Straße steht Ihnen die ganze Hauptstadt offen. Und das beste: Der Matrix Club Berlin, in dem regelmäßig die Schülerdisco Dlight stattfindet, erreichen Sie nach nur 2 Minuten Fußweg. Ein Muss auf der Abschlussfahrt.
Zimmer: Hier haben Schülerinnen und Schüler die Qual der Wahl. Viele Mehrbettzimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Doch für preisbewusste Gruppen gibt es in diesem Hostel noch die Möglichkeit Mehrbettzimmer mit Etagendusche/-WC zu buchen. Lehrerinnen und Lehrer werden generell in Doppel- oder Einzelzimmern untergebracht, welche alle über ein eigenes Badezimmer verfügen. Alle Zimmer sind mit Spinden und Leselampen an den Betten ausgestattet. Die Räume fallen im Industriepalast im Vergleich zu anderen Hostels oder Jugendherbergen großzügig aus.
Ausstattung: In dem historischen roten Backsteingebäude stecken über 100 Jahre Berliner Geschichte. Doch der Industriepalast ist ganz und gar nicht in der Vergangenheit stehen geblieben. Die gemütliche Lobby und der großzügige Hinterhof laden Schüler und Lehrer zum Verweilen ein. "Was haben wir heute alles erlebt? Was hat uns besonders beeindruckt?" Diese oder ähnliche Fragen können Sie in einer gemeinsamen Runde am Abend klären. Wie der Hotelname schon vermuten lässt erstrahlt das gesamte Hostel im industriellen Stil.
Fazit: Gruppen die ihr Geld lieber für Programm oder Attraktionen ausgeben möchten, können bei der Unterbringung mit Etagendsuche/-WC bares Geld sparen.
3-Tages-Klassenfahrt nach Berlin planen
Hotel Big Mama Berlin
Lage: Im Kiez von Berlin-Mitte befindet sich das Hotel Big Mama, einer der aufregendsten Stadtbezirke. In der Nachbarschaft reihen sich Shoppingmöglichkeiten an kulinarische Highlights und auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt sind nicht weit entfernt. Den Platz des 9. November 1989 erreichen Sie beispielsweise in gut 20 Minuten zu Fuß. Schüler und Lehrer können sich hier in einer Open-Air-Ausstellung kostenfrei über diesen geschichtsträchtigen Tag informieren. Dank der direkten Nähe zum U-Bahnhof Osloer Straße können Sie auch den Rest der deutschen Hauptstadt mühelos erobern. Wenn Sie mit Ihrer Klasse eine kurze Auszeit vom Großstadttrubel benötigen, finden Sie auf der Rückseite des Hotels "Die Pranke", ein Fluss der zum Entspannen und Naturgenießen einlädt.
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel mit Leselampen an den Betten, Schränken, Tischen und ausreichend Steckdosen für die heutigen Technikgeräte eingerichtet. Jeweils zwei Zimmer bilden eine Einheit und teilen sich ein Bad mit Dusche und WC. Die Einzel- oder Doppelzimmer für Lehrer bzw. Begleitpersonen verfügen über ein eigenes Bad.
Ausstattung: Das Hotel Big Mama besticht durch modernen Charme. Eine kleine Terrasse sowie die Lobby mit Bar laden zum Verweilen nach einem anstrengenden Berlin-Erkundungstag ein.
Fazit: Wie es der Name schon sagt, gibt einem das Hotel Big Mama ein familiäres Gefühl. Die überschaubare Hotelgröße, der nette Service und die hippe Ausgangslage machen die perfekte Mischung für eine gelungene Abschlussfahrt aus.
MEININGER Hotels Berlin
In der deutschen Hauptstadt befinden sich gleich sechs Häuser der Hotelkette, 5 Hotels befinden sich quer durchs Zentrum verteilt und eines am Berliner Flughafen Schönefeld. Auch von hier aus erreicht man mit der S-Bahn das Berliner Zentrum gut.
Lage: Das MEININGER Hotel Berlin Alexanderplatz liegt unweit des Prenzlauer Berg. Sehenswürdigkeiten wie die Gedenkstätte Berliner Mauer oder den Berliner Fernsehturm erreichen Sie während Ihrer Berlin-Klassenfahrt fußläufig. Für die weiteren Highlights steigen Sie ganz einfach in die U2 am Senefelderplatz.
Das MEININGER Hotel Berlin East Side Gallery befindet sich direkt gegenüber der gleichnamigen weltweit größten Open-Air-Galerie. Hier sind Sie mit Ihrer Klasse direkt im Zentrum des Geschehens. Zu Fuß können Sie Friedrichshain erkunden oder Sie fahren mit der S-Bahn ab Ostbahnhof zu den Hotspots der Stadt.
Im absoluten Fokus der Stadt liegt der Hauptbahnhof Berlins und direkt am Hinterausgang das MEININGER Hotel Berlin Hauptbahnhof. Von hier können Sie bequem zu Fuß die Mitte Berlins erkunden: Laufen Sie Richtung Reichstagsgebäude zum Brandenburger Tor und dann zum Holocaust Denkmal. Oder Sie biegen rechts in die Straße des 17. Juni ab und folgen dieser durch den großen Tiergarten bis zur Siegessäule. Selbstverständlich haben Sie ab dem Hauptbahnhof auch etliche Möglichkeiten mit S- und U-Bahn zu fahren.
Nummer 5 der MEININGER Gruppe in Berlin ist das MEININGER Hotel "Humboldthaus" in Berlin Mitte. Die zentrale Lage an der Oranienburger Straße machen das Hotel zu einem super Ausgangspunkt um die Hotspots zu erkunden: Den Hackeschen Markt, die Museumsinsel sowie das Brandenburger Tor sind in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen.
Das sechste Haus befindet sich im Schultheiss-Quartier in Berlin-Moabit. Das MEININGER Hotel Berlin Tiergarten ist genau das richtige für Shoppingfreunde. Doch auch viele Sehenswürdigkeiten sind schnell zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht.
Zimmer: Die sechs Häuser der Hotelkette haben alle den gleichen Zimmerstandard: Zimmer mit Dusche/WC, Fernseher und Haartrockner im Bad. Für die Schülerinnen und Schüler stehen Mehrbettzimmer zur Verfügung. Die Begleitpersonen erhalten Einzel- oder Doppelzimmer, je nach Verfügbarkeit.
Ausstattung: Jedes Hotel besticht durch einen individuellen Charme. Doch folgendes ist in allen Häusern gleich: eine gemütliche Lobby, kostenfreies WLAN und eine Bar für ein Abschlussgetränk steht den Gästen in allen MEININGER Hotels zur Verfügung.
Fazit: Durch die unterschiedlichen Designkonzepte bei den MEININGER Hotels gleicht zwar nicht das eine Haus dem anderen, doch durch den gleichbleibenden Standard kann man sich auf einen hohen Komfort mit der Schulklasse freuen.
Generator Berlin Prenzlauer Berg
Lage: Im Osten Berlins befindet sich das Generator Prenzlauer Berg. Von der Tram- und S-Bahnstation Landsberger Allee gegenüber des Hostels erreichen Sie die Hauptattraktionen von Berlin. Nach nur wenigen Stopps sind Sie am Alexanderplatz, am Hackeschen Markt oder an der Spandauer Straße, von wo aus Sie die Museumsinsel und ganz Berlin-Mitte erkunden können.
Zimmer: Für den kleinen Geldbeutel gibt es im Generator Prenzlauer Berg noch Mehrbettzimmer mit Etagendusche/-WC. Wenn die Abschlussfahrt etwas mehr Komfort erfordert, dann stehen Ihrer Gruppe aber auch Mehrbettzimmer mit eigenem Bad und Dusche/WC zur Auswahl. Die Einzel- und Doppelzimmer der Lehrer verfügen ausschließlich über eigene Badezimmer. Zusätzlich sind die einfach ausgestatten Zimmer mit Schließfächern ausgestattet.
Ausstattung: Die Geschichte des Hauses sollte man nicht missachten. Früher war hier das ehemalige Bürogebäude des Militärverlages der DDR ansässig. Heute bietet das Jugendhotel Generator Prenzlauer Berg in Berlin genug Raum, um am Abend gemeinsam ein Plätzchen zum Plaudern, Austauschen und Spaß haben zu finden. Entweder Sie genießen im Sommer den Biergarten "Käthe Kirschbaum", den innenliegenden Aufenthaltsbereich mit Café oder die Bar, welche für Karaoke- und Wii-Sport-Abende zur Verfügung steht.
Fazit: Hier kann bares Geld gespart werden. Das Haus ist groß, aber funktional und bietet Schulgruppen alles, was sie für eine Klassenfahrt nach Berlin benötigen.