1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Kostenlose Museen in Berlin

Die Ankündigung eines Museumbesuchs löst in den wenigsten Schulklassen Ekstase und Euphorie aus - verständlicherweise. Denn Museum klingt meist nach allem, außer Spaß. So aber nicht bei einer Klassenfahrt nach Berlin. Ihre Klasse wird überrascht sein, wie viele und vor allem wie viele gute Museen es in der Hauptstadt gibt. Hier liegt der Fokus auf einem Spagat zwischen Geschichte und Moderne, interaktiven Elementen und interessant aufbereiteten Themen.

Und das Beste: Viele Museen, vor allem Museen zu politischen Themen oder Gedenkstätten sind in Berlin komplett kostenfrei. Das wirkt sich positiv für Ihre Gruppe auf das Klassenfahrten-Budget aus.

Überblick über die kostenfreie Museen in Berlin

1. Reichstag

Ob der Reichstag nun wirklich als Museum zählt - umstritten. Doch ob Museum oder nicht, der Besuch des Reichstages mit Schülerinnen und Schülern auf einer Klassenfahrt in Berlin ist unumgänglich. Dank moderner Audiogeräte können sich die Jugendlichen selbst durch die Bundestagskuppel leiten und so einiges über das Zentrum der Politik und die Hauptstadt lernen. Zudem können Sie für Ihre Klasse auch Projekte inkl. Gespräche mit Bundestagsabgeordneten buchen. Im Sommer ist täglich am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus eine Film- und Lichtprojektion über die Geschichte des Reichstages zu bewundern.

2. Gedenkstätte Berliner Mauer

Direkt an der Bernauer Straße, inmitten unserer Hauptstadt Berlin befindet sich die Gedenkstätte Berliner Mauer. Hier wird die Teilung der Stadt beispielhaft gezeigt und Schüler können einen alten Wachturm, die Grundrisse der Kontrollhäuser und Teile der Mauer besichtigen. Diese Gedenkstätte wird sowohl Schüler als auch Lehrer zum Nachdenken anregen und bietet viel Gesprächsstoff über vergangene Ereignisse, welche gemeinsam mit der Klasse aufbereitet werden können. Die Gedenkstätte ist frei zugänglich.

Hier gelangen Sie zu den Berlin Klassenfahrten mit dem Schwerpunkt Ost - West

3. Deutscher Dom

Die Dauerausstellung am Gendarmenmarkt zeigt auf fünf Stockwerken, wie sich die Demokratie und das parlamentarische System in Deutschland entwickelt haben. Das Museum ist mit einer Etage für Schülerinnen und Schüler besonders für Klassenfahrten geeignet. Unter dem Namen "Wege - Irrwege - Umwege" werden in der Ausstellung Erfolge, aber auch Konflikte und Fehltritte der Vergangenheit dokumentiert und für Schulgruppen aufbereitet. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei.

4. Topographie des Terrors

Hier wurden zwischen 1933 und 1945 die grausamsten Verbrechen der deutschen Geschichte geplant. Im Gebäude, welches heute als Museum dient, war die Gestapo, die Reichsführung-SS und das Reichssicherheitshauptamt untergebracht. Nun wurden Verbrechen hier dokumentarisch aufbereitet und kann von Schulklassen besichtigt werden. Mithilfe von Medienstationen können Schülerinnen und Schüler kostenlos verschiedene Entwicklungsstufen des "Dritten Reiches" besser nachvollziehen und durchlaufen. Auf der Website des Museums finden Sie weitere Informationen hinsichtlich der Inhalte: https://www.topographie.de

Sie planen eine Klassenfahrt nach Berlin?

5. Museumsinsel

Die Museumsinsel ist nicht nur äußerlich und optisch ein atemberaubender Anblick. Hier hat Ihre Klasse die Qual der Wahl: Ob das Alte Museum, das Neue Museum, das Bode-Museum oder das Pergamonmuseum - hier ist für jeden etwas dabei. Sie können architektonische Meisterwerke, antike Sammlungen, Gemälde, wissenschaftliche Exponate oder Skulpturen sehen. Alles ganz nach Ihrem Geschmack oder natürlich abgestimmt auf den Fokus der Klassenfahrt.

6. Urban Nation

Hip, hipper, Urban Nation: In diesem Museum trifft Innovation auf moderne Kunst, denn hier finden Schüler und Lehrer internationale Street Art der Extraklasse. Von Dienstag bis Sonntag können kleine und große Besucher kostenfrei internationale Kooperationen, große Kunstwerke und kleine Besonderheiten entdecken. Ein kleiner Eindruck gefällig? Dann schauen Sie doch einfach einmal auf der Website vorbei: https://urban-nation.com/de/

7. Willy-Brandt-Haus

Das Willy-Brandt-Haus ist schon von Weitem als solches zu erkennen. Das schmale, längliche Gebäude in Kreuzberg dient seit 1999 als Sitz der Bundeszentrale der SPD und beinhaltet Fotoausstellungen, Gemälde, Figuren und Zeichnungen. Die Sammlung enthält sowohl Werke aus der klassischen als auch aus der gegenwärtigen Moderne. Hier können Sie mit Ihrer Schulklasse den Fokus auf traditionelle Kunst legen.

10 Gründe für eine Berlin Klassenfahrt

8. East Side Gallery

Die größte Outdoor-Gallerie der Welt ist 1,3 Kilometer lang und ist - ob Sie es glauben oder nicht - Mitten in Berlin zu finden. Auf Überresten der Berliner Mauer befinden sich Street Art Motive von Künstlern aus aller Welt. So wird ein Museumsbesuch einfach mit einem Spaziergang kombiniert. Bei schönem Wetter können Sie mit der ganzen Klasse das frei zugängliche "Museum" besichtigen und ein paar schöne Aufnahmen machen! Das perfekte Souvenir aus der Hauptstadt und Andenken an die Klassenkameraden und die gesamte Klassenfahrt.