Sie planen eine Ski-Klassenfahrt für Ihre Schule?
Die besten Skigebiete für Ski-Klassenfahrten
So viel zu tun, so viel zu sehen, so viele verschiedene Möglichkeiten! Die Auswahl des passenden Skigebiets ist nicht immer einfach - vor allem wenn unterschiedliche Bedürfnisse, Klassenstufen und Ansprüche berücksichtigt werden. Deshalb stellen wir Ihnen und Ihrer Klasse hier unsere Skiregionen und Gebiete vor. Das verschafft Überblick und hilft bei der Entscheidungsfindung. Wir haben Skigebiete für Ski-Anfänger, -Fortgeschrittene, -Profis und Snowboarder. Auch das Alter spielt häufig eine Rolle, besonders wenn größere Gebiete zur Auswahl stehen.
Welches Skigebiet eignet sich für wen?
Skigebiet ist nicht gleich Skigebiet - denn jede Wintersportreise ist anders. Ob Selbstversorger und Kartenspielliebhaber, Familienreisen und Wellnessgänger oder Partytiger, die gerne zum Après-Ski gehen. Die Gebiete lassen sich in dieser Hinsicht nicht vollkommen kategorisieren, denn Überschneidungen gibt es immer. Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen für Skigebiete innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die besonders für Schulgruppen geeignet sind.
Skireisen nach Österreich
Österreich als unser direktes Nachbarland ist bekannt für wundervolle Winterlandschaften, zauberhafte Bergregionen und schneesichere Abschnitte. Die Anreise ist überschaubar nah und die Vielfalt fantastisch. Untergebracht werden Sie mit Ihrer Klasse entweder direkt am oder im Skigebiet oder Sie erreichen das Skigebiet in kürzester Zeit mit dem kostenlosen Skibus. Jede Region hat hier seinen ganz besonderen Reiz:
Skigebiet Hochzillertal Hochfügen, Österreich
Auf über 90 Pistenkilometern und fast 40 Liftanlagen lässt es sich im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen wunderbar einschwingen. Nicht zu groß und nicht zu klein, hier kommen sowohl Anfänger als auch geübte Skihasen auf ihren Geschmack. Es warten einfaches Gelände zum reibungslosen Einstieg für Schulklassen, aber auch anspruchsvolle Pisten auf große und kleine Skifahrer und Snowboarder. Kurze Wartezeiten an den Liftanlagen und urige Hütten machen die Phasen neben den Abfahrten zu Erholungspausen. So finden Schüler und Lehrer gleichermaßen Auszeit und Spaß auf bis zu 2.360 Metern. Hier gelangen Sie zu unseren Reisen ins Hochzillertal.
Skigebiet Zillertal Arena, Österreich
Seit dem Zusammenschluss zwischen dem Liftverbund von Tirol und Salzburg gibt es in der Zillertal Arena kein Halten mehr. Mit 52 Liftanlagen, 143 Pistenkilometern und der mit 10 Kilometern längsten Talabfahrt Österreichs ist die Arena zu einem der Hotspots für Schneesportler geworden. Ihre Schülerinnen und Schüler können neben dem Snowpark auch auf verschiedenen Speed Strecken und Ski Movie Abfahrten ihr eigenes Fahrkönnen testen. Durch modernste Beschneiungsanlagen kann Schneesicherheit bis in den April hinein garantiert werden. Nicht ohne Grund gilt es als eines der modernsten Skigebiete in Österreich. WLAN Hotspots, Fotopoints und die längste Rodelbahn des Zillertals - hier kann für jeden der Klasse das Richtige gefunden werden. Und wer sich sowohl auf zwei als auch auf einem Brett nicht wohlfühlt, kann den Arena Coaster oder den Action-Park in Zell genauer unter die Lupe nehmen. So wird die Ski-Klassenfahrt zu einem Riesenerfolg. Informieren Sie sich über unsere Reisen in die Zillertal Arena!
Skigebiet Großglockner Resort, Österreich
Der Großglockner ist mit seinen 3.798 Metern der größte Berg Österreichs. Doch nicht nur Profisportler haben am Großglockner in Kals und Matrei das Vergnügen. Auch Klassenfahrten und Gruppenreisen in das Skigebiet am Fuße des Berges lassen Schülerinnen und Schüler staunen. Der Zusammenschluss der Skigebiete Matrei in Osttirol und Kals bietet Ihrer Gruppe eine Skireise der Superlative. Hier finden Sie Pisten zu allen Schwierigkeitsgraden und können vom Sonnenplateau aus das berühmte Panorama über 60 Dreitausender genießen. Ihre Klasse wird sehen: Die Sonne scheint stärker und häufiger als anderswo. Das macht Laune! Ein kleiner Tipp unsererseits: Eincremen nicht vergessen. Außerdem ist das Skigebiet ein absoluter Insider-Tipp. Kurze Wartezeiten an den Liftanlagen und überschaubar gefüllte Pisten machen die Region zu einem perfekten Klassenreise-Ziel. Schauen Sie sich unsere Klassenreisen ins Großglockner Resort an!
Skigebiet St. Jakob im Defereggental, Österreich
Der Ort St. Jakob im Defereggental liegt auf 1.400 Metern Höhe und das Skigebiet auf 2.525 Metern. Kein Wunder, dass besonders Fans von Naturschnee oder solche, die spät in der Saison auf die Pisten wollen, gerne ins Defereggental reisen. St. Jakob bietet für Ihre Klasse bestmöglich präparierte Pisten und optimale Bedingungen für Anfänger. Schulgruppen schätzen häufig die vielen verschiedenen blauen und roten Abfahrten, ohne lange am Lift anstehen zu müssen. Allgemein gilt St. Jakob als Familienskigebiet - Spiel und Spaß kommen auf keinen Fall zu kurz. Langes Anstehen an den Liftanlagen gibt es hier nicht, denn Massentourismus ist in St. Jakob im Defereggental ein Fremdwort. Die beschneiten Talabfahrten und die schwarze Trainingsabfahrt bringen auch für die guten Skifahrer Ihrer Schulklasse genug Abwechslung in den Skitag. Informieren Sie sich hier über unsere Fahrten nach St. Jakob im Defereggental.
Skigebiet Hochpustertal / Sillian, Österreich
Variation auf der Piste? Oder breite Abfahrten für ungeübte Schneesportler? Hier im Hochpustertal finden Sie beides! Ob Tiefschnee in den höheren Lagen des Gebiets oder Konditionstraining auf den beiden Talabfahrten, Ihre Schülerinnen und Schüler werden begeistert sein. Die Abfahrten mit 11 und 9 Kilometern werden komplett beschneit und sind somit auch zum Ende der Skisaision noch gut befahrbar. Auf bis zu 2.400 Metern ist Pistenspaß garantiert. Das Gebiet ist gut zu überschauen und mit 22 Pistenkilometern eher kleiner, was dem dem Spaßfaktor auf einer Klassenfahrt aber keinen Abbruch tut. Denn so können sich die Schüler frei bewegen ohne sich zu verlieren. Zudem bleiben viele Könner gerne hängen und zwar beim "yellowsnow" Funkpark - hier kann man gut einen ganzen Vormittag verbringen und üben. Schauen Sie sich unsere Klassenreisen nach Sillian-Hochpustertal an!
Skigebiet Goldeck / Spittal, Österreich
Hier erleben Sie und Ihre Schüler Sonne satt und eine Aussicht vom Feinsten! Am sogenannten Sportberg Kärntens findet Ihre Klasse ein Skigebiet mit 25 Kilometern optimal präparierten Pisten und verschiedensten Schwierigkeitsgraden vor. Unmittelbar an der Bergstation können Anfänger auf einem großen Übungsbereich ihre ersten Erfahrungen mit den Schneesportgeräten machen, während Könner und Profis auf der schwarzen, 8,5 Kilometer langen Talabfahrt ihre Schwünge ziehen. Auf 2.100 Metern Höhe gibt es hier in Kärnten ausreichend Pisten und einen riesig großen Snowpark - so kann jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommen. Informieren Sie sich hier über unsere Ski-Klassenfahrten nach Goldeck in Kärnten.
Skigebiet Mallnitz Ankogel & Mölltaler Gletscher, Österreich
Mit bis zu 330 Betriebstagen ist das Gletscherskigebiet rund um den Mölltaler Gletscher natürlich eine Sensation. Und mit 3.120 Metern Höhe ist der Ausblick noch sensationeller. Schülerinnen und Schüler zeigen sich jedes Jahr aufs Neue absolut begeistert von den beiden Skigebieten - denn hier können Sie mit einem Skipass sowohl das spannende Gletschergebiet als auch das Skigebiet Mallnitz-Ankogel unsicher machen. Die Fahrten mit dem Skibus zu den verschiedenen Gebieten sind in der Regel kostenfrei, sodass Ihnen hier alle Türen offenstehen. Oder besser gesagt alle Pisten. So stehen Ihnen mit dem Skipass alle 30 Pistenkilometer zur Verfügung. Abwechslung ist hier an der Tagesordnung und ein Ausflug zum Gletscher hat einiges zu bieten. Denn Skifahren oberhalb der Baumgrenze und einer kilometerweiten Sicht ist etwas ganz Besonderes. Entdecken Sie unsere Ski-Klassenfahrten zum Mölltaler Gletscher und nach Mallnitz!
Skigebiet Nauders am Reschenpass, Österreich
Das Skigebiet Nauders am Reschenpass liegt in Österreich und gehört dem sogenannten Dreiländereck an. Nauders liegt an der Grenze zu Südtirol und gehört mit bis zu 2.850 m Höhe zu einem der schneesichersten Skigebiete. 120 Pistenkilometer erstrecken sich über das Skiresort am Reschenpass. Darunter findet sich die richtige Piste für jeden Schüler: 44 km werden als leichte Skipisten klassifiziert, 50 km als mittelschwer und 20 km erfordern Profiniveau. Insgesamt 24 Liftanlagen, nämlich 10 Schlepplifte, 11 Sessellifte und 3 Gondeln, befördern Anfänger wie Profis auf die Berge und bringen Ihre Klasse hoch hinaus. Auch Rodler kommen in Nauders nicht zu kurz: Die 8 km lange Rodelbahn ist die längste Naturrodelstrecke Tirols. Das lohnt sich auf jeden Fall! Für die dunklen Abendstunden gibt es eine kürzere, beleuchtete Rodelbahn. 110 km Winterwanderwege stehen Schneewanderungen zur Verfügung. Für die kleinen Schneehasen soll auch gesorgt sein: Das Nauderix Kinderland, ein Skikindergarten, der Erlebniswald und ein Übungsgelände machen das Skigebiet Nauders zu einem echten Kinderparadies. Informieren Sie sich auch über unser Reiseangebot ins Skigebiet Nauders.
Skigebiet Lofer, Österreich
Die Almenwelt Lofer befindet sich nah an der Grenze zu Deutschland und ist daher besonders bequem erreichbar. Im Ortskern von Lofer haben Schulgruppen die Möglichkeit nach dem Skifahren den Abend bei Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen oder auf der Naturrodelbahn ausklingen zu lassen. Das Skigebiet umfasst 46 Pistenkilometer, wovon mit 31 km der Großteil als leicht eingestuft wird. Die restlichen Pistenkilometer setzen sich aus 12 km mittelschwerer Strecke und 3 km schwerer Strecke zusammen. Das Skigebiet überzeugt vor allem durch besonders moderne Technik. An Berg- und Talstationen befinden sich 6 WLAN-Hotspots, die freien Internetzugang ermöglichen. Die Beschneiungsanlagen ermöglichen Schneeschutz auf 75 % des Skigebiets. Außerdem verfügt das Skigebiet über die modernste Sesselbahn: das Almen-8er Schwarzeck, welches kindersicher und mit Wetterschutzhauben und Sitzheizungen bestückt ist. Das Fußraster ermöglicht einen 360°-Panoramablick auf die neue Bergstation. Zusätzlich gibt es 5 Schlepplifte, 2 weitere Sessellifte, 2 Gondeln und einen 140 m langen Zauberteppich. Informieren Sie sich auch zu unserem Reiseangebot ins Skigebiet Lofer.
Skigebiet Ötztal, Österreich
Das Ötztal - bekannt für das jährlich wiederkehrende Skiweltcup-Opening am Rettenbachgletscher in Sölden ist ein Allrounder und geeignet für jede Art von Skireise. Dem Ruf als Party-Gebiet wird Sölden sicherlich gerecht, jedoch bieten das Kühtai und Hochoetz optimale Bedingungen für eine Ski-Klassenfahrt. Ob Lehrer oder Schüler, hier findet jeder seine Lieblingspiste. Abwechslungsreiche und variable Abfahrten machen die Region zu einem perfekten Klassenreiseziel. Auf insgesamt 80 Kilometern perfekt präparierten Skipisten kann sich ausgetobt werden, allerdings kann die Gruppe hier auch einen ausgedehnten Einkehrschwung vollziehen. Finden Sie hier weitere Informationen zu unserem Angebot im Ötztal.
Seefeld, Skigebiet Rosshütte, Österreich
Die Olympiaregion um Seefeld ist vielen Schülern und Lehrern, die sich für Schneesport interessieren, ein Begriff. Warum nicht einfach einmal selbst Wettkampf-Luft schnuppern und mit der Klasse nach Seefeld reisen? Mit den Bergbahnen Rosshütte kommen Sie ins Skigebiet und finden Pisten mit allen Schwierigkeitsgraden vor. Gute Skifahrer können ihre Fahrt auf einer BMW xDrive Rennstrecke prüfen und auswerten. Auf die Anfänger der Gruppe wartet eine ca. 20.000 Quadratmeter große Fläche, um die ersten Erfahrungen mit Ski oder Snowboard zu sammeln. Außerdem wartet eine weitere Besonderheit auf Schüler und Lehrer: eine perfekt beleuchtete Piste ist für den Nachtskilauf gedacht und so kann hier am Abend noch eine kleine Runde gedreht werden. Das sollten Schulgruppen unbedingt ausprobieren. Erfahren Sie hier mehr über eine Ski-Klassenfahrt nach Seefeld.
Skigebiet Katschberg, Österreich
Die Region Katschberg, auch liebevoll "Katschi" genannt, verfügt über ca. 70 Pistenkilometer und einige spannende Abfahrten! Denn so wie Kitzbühel die "Streif" hat, hat der Katschberg seine "Direttissima". Diese Piste hat ein durchschnittliches Gefälle von 70% und ist damit unbedingt nur geübten Fahrern zu empfehlen. Doch auch Anfänger und Fortgeschrittene können sich auf den breiten Pisten Kärntens an die Sportgeräte heranwagen oder sich auf mäßig steilem Gelände austoben. Am Katschberg können sich Schülerinnen und Schüler mit drei Gondelbahnen, fünf Sesselliften und acht Schleppliften durch das Skigebiet bewegen und dabei modernste Technik erleben. Zudem sichern 750 Beschneiungsanlagen das Skivergnügen über die ganze Saison. Erleben Sie diesen Zauber mit Ihrer Klasse und erfahren Sie hier mehr über unsere Angebote am Katschberg.
Ski-Klassenfahrt nach Italien, Skigebiete Klausberg & Speikboden im Ahrntal
Sommer, Sonne, Strand. Halt nein, es soll doch zum Skifahren gehen! Italien hat beides! Seen und Meer für den Sommer und die Alpen für die Winterreise. Was wollen Schulklassen mehr? Denn neben Schnee und Sonne satt finden Sie hier Pizza und Pasta auf den Skihütten vor - ein kleines kulinarisches Highlight am Berg. Die Regionen Klausberg und Speikboden im Ahrntal befinden sich in Südtirol, im Norden Italiens. Hier erfahren Sie echte Gastfreundschaft und optimale Pistenverhältnisse über die gesamte Saison. Moderne Liftanlagen befördern Sie in beide Gebiete. Abends können Schülerinnen und Schüler ebenfalls den Berg hinab düsen - und zwar auf einem Rodel. Modernes Nachtrodeln mit Flutlichtanlage erfreut sich im Winter immer größerer Beliebtheit und ist eine perfekte Möglichkeit, die Klasse abends zu beschäftigen. Informieren Sie sich über unsere Angebote für Ski-Klassenfahrten nach Südtirol!
Ski-Klassenfahrt in die Schweiz: Skigebiet Andermatt (Sedrun)
Brandneu und erprobt: Seit der Skisaison 2018/2019 sind die beiden Schweizer Skigebiete miteinander verbunden und bieten seither über 60 Pisten für Schneespaß auf bis zu 2.961 Metern. Viele breite und variable Pisten warten auf Ihre Schülerinnen und Schüler. Die Region gilt als eine der schneesichersten der Schweiz. Obwohl das Skigebiet über viele anspruchsvolle Pisten verfügt, sind auch Skianfänger hier genau richtig aufgehoben. Im Übungsareal befinden sich zwei Lifte und ein ca. 150 Meter langer Zauberteppich. So können sich Anfänger langsam an den Sport herantasten. Im Skigebiet gibt es fünf Gondeln und mehrere Sessellifte. Besonders die Gondelbahnen sind beliebt, wenn es mal windet oder schneit. In Sedrun-Andermatt sind Sie für jede Wetterlage gewappnet und der Pistenspaß wird nicht durch Kälte oder ein paar Wolken beeinträchtigt. Auch wenn die Schweiz als exklusives und hochpreisiges Land bekannt ist, bietet Klühspies Ihrer Gruppe tolerante Preise für eine Skiwoche mit 8,5 Reisetagen. Nehmen Sie Ihre Schulklasse mit in die Schweiz und erfahren Sie hier mehr über die Region Sedrun-Andermatt und unsere Angebote!
Ski-Klassenfahrten innerhalb Deutschlands
Ja, auch Deutschland hat einige sehr gute Skigebiete! Für alle Gruppen, die eine noch nähere Anreise bevorzugen bieten sich sowohl die Chiemgauer Alpen als auch das Allgäu zum Skifahren und Snowboarden an. Schulklassen fühlen sich in Bayern zum Skifahren besonders wohl. Bayerische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft runden den Pistenspaß ab.
Skigebiet Steinplatte und Winklmoosalm, Deutschland
In den Chiemgauer Alpen ist sowohl alpines Skifahren als auch Langlauf weit verbreitet. Besonders bei Anfängern ist das Gebiet an der österreichischen Grenze beliebt, denn die Pisten auf der deutschen Seite sind eher flach und optimal zum Einüben der ersten Schwünge. Die Steinplatte eignet sich für geübtere Skifahrer und hält über 40 Pistenkilometer und verschiedenste Skihütten zum Einkehren für Schülerinnen und Schüler bereit. Somit ist die Region optimal, um mit einer Klasse mit unterschiedlichen Ski- und Snowboardkenntnissen auf eine Ski-Klassenfahrt zu fahren.Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihre Klasse an der Winklmoosalm/Steinplatte zur Verfügung hat!
Skigebiet im Allgäu: Oberstaufen, Skiarena Steibis, Deutschland
In Oberstaufen erfahren Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, aufregende Abfahrten für Könner und ganz viel Raum, um die Anfänger Ihrer Klasse an den Schneesport heranzuführen. Das überschaubare Skigebiet ist perfekt, um unsichere Schüler zu begleiten und Könner auf den Pisten nicht aus den Augen zu verlieren. Beschneiungsanlagen sichern hier die Skisaison, sodass Sie sich keine Sorgen um Schneesicherheit machen zu brauchen. Auf Skihütten und Sonnenterrassen können Sie bei der Einkehr entspannen, abends kann die Klasse Nachtrodeln gehen. Das ist ein einmaliges Erlebnis, denn die meisten Schüler kennen nur kurze Abfahrten mit dem Schlitten. In den Bergen ist man mit seinem Rodel natürlich etwas länger und gegebenenfalls schneller unterwegs. Ein cooles Highlight für Groß und Klein!Erfahren Sie mehr über unsere Ski-Klassenfahrten in die Allgäuer Alpen!
Sie möchten mit Ihrer Klasse nach Deutschland zum Skifahren?