1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Bad Orb / Spessart

Liebenswerte Traditionen für ein ganzes Team

Erlebnispädagogisches Programm

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 236 p. P.

Anfrage

Klassenfahrt in den Spessart, Ort: Bad Orb | Grillabend | Rallye | Erlebnispädagogik ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen

  • 4 x Übernachtung/Vollpension (Mitmach-Küche)
  • Einzel- oder Doppelzimmer für Begleiter/-innen
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Grillabend im Rahmen der Vollpension
  • Mittwochsdisco
  • Wegscheide-Rallye in Eigenregie
  • 1,5 Tage erlebnispädagogisches Programm inkl. folgender möglicher Inhalte:
    • Kooperationsspiele inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung (halbtags)
    • Klassen-Teamtraining inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung (halbtags)
    • Bogenschießen oder Team-Bauprojekt oder Spessart-Expedition inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung (halbtags)
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung

Programm zum Download

Ausführliches Programm


Bad Orb / Spessart

Preis pro Person

Liebenswerte Traditionen für ein ganzes Team

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 236 p. P.

Anfrage

 

Ihre Anfragen

Übersichtskarte

Unser Programmvorschlag

Montag: Am Kreuzungspunkt zweier alter Handelsstraßen und zwischen Tradition und Moderne befindet sich die ehrwürdige Frankfurter Wegscheide, das größte Schullandheim Deutschlands. Das einzigartige, sorgfältig bewahrte riesige Areal bietet 35 Hektar geschützte Freiheit und Natur für erlebnishungrige Klassen! Nach dem Bezug Ihres Hauses gehen die Teilnehmer auf die interessante und lehrreiche Wegscheide-Rallye, um sich zu orientieren und das Gelände zu erkunden.

Dienstag: Die Woche startet mit vielen spannenden Aktionen zum Thema „Teamwork“. Jede Klasse hat damit sicher schon Erfahrungen gesammelt, aber hier gibt es immer viel zu lernen und auch zu verbessern. So stehen am Anfang des Programms intensive Vorbereitungen mit Aufwärm- und Vertrauensübungen zum Beispiel im Niedrigseilgarten, um soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Verantwortungsübernahme, Teamverhalten und Selbstvertrauen zu trainieren. Gemeinsam wird dann mit frischem Schwung in der Gruppe der Nachmittag eigenständig verplant.

Mittwoch: Das ganzheitliche Trainingsprogramm baut auf den gestrigen Erkenntnissen auf und bietet auch heute viel Zeit für intensive Erlebnisse mit Spaß, Bewegung und viel Teamwork. Bevor die Schüler/-innen zum Klettern an die hohen Seilgartenelemente geführt werden können, ergeben sich bei unseren Kooperationsspielen sicher vielfältige Möglichkeiten zu erfahren, was eigentlich unter dem Begriff „Teamwork“ zu verstehen ist und welche Verhaltensweisen dazu führen, dass Zusammenarbeit gelingt – stärken Sie die Handlungskompetenzen der Kinder innerhalb der Gruppe und erweitern Sie gemeinsam ihre sozialen Kompetenzen. Die „Mittwochsdisco“ für alle Gruppen rundet den Tag ab.

Donnerstag: Alle Übungen dieser Woche bauen vom „Leichten zum Schweren“ aufeinander auf und heute sind alle sicherlich bestens vorbereitet für die beliebtesten Aktionen in den Hochseilgartenstationen. Nutzen Sie die Gelegenheit und arbeiten Sie alle zusammen! Gemeinsames Handeln, sich gegenseitig zu sichern und schwierige Herausforderungen zu meistern stärken den Gemeinschaftssinn und fördern den Zusammenhalt Ihrer Klasse auf ganz besondere Art und Weise. Vielleicht stehen dann noch gegen Aufpreis weitere Aktionen aus der bunten Vielfalt der Anlage auf dem Programm (z. B. mit kreativen oder ökologischen Schwerpunkten), bevor am Abschlussabend alle gemeinsam grillen (wetterabhängig).

Freitag: Voll schöner Erinnerungen an die Klassenfahrt-Erlebnisse geht es auf die Heimreise – an diese Zeit wird sicher jeder lange und gern denken.





Ihre Anfragen

Frankfurter Schullandheim Wegscheide

Unter dem Motto „Verantwortung gemeinsam tragen“ erhält jede Gruppe im Frankfurter Schullandheim Wegscheide bei Bad Orb (ca. 950 Betten) ein eigenes Haus mit Mehrbett-Schlafräumen, Aufenthaltsraum, kleiner Spülküche mit Geschirr, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Geschirrspülmaschine. Die Begleiter/-innen haben je Haus zwei Betreuerzimmer mit Dusche/WC. Die Mahlzeiten werden in diesen Häusern eingenommen und von den Gruppen selbständig in der Zentralküche abgeholt. Das 35 Hektar große Gelände mit großen Wiesen und Wald ist eingezäunt und ohne Autoverkehr. Es gibt eine Tischtennishalle mit Boulderwand, zwei Beachvolleyballfelder, Rollhockeyfelder, Basketball- Fußball-Kombifeld, Ball-über-die-Schnur-Feld, Fußballfelder, Baumhäuser, eine Boulebahn sowie Feuer- und Grillplätze.

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen