Explore, train and direct yourself
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
Montag: Ein herzlicher Empfang wird unseren Teilnehmern bei Ankunft im wunderschönen Bergischen Land bereitet. Die Jugendbildungsstätte in Radevormwald lädt mit großzügigen Grünflächen und tollen Einrichtungen zu vielfältigen Entdeckungen ein.
Dienstag: Unser Programm ist ganzheitlich erlebnis- und bewegungsorientiert ausgerichtet und beginnt heute mit der ersten Einheit „Explore yourself – Entdecke, was in Dir steckt...“. In kooperativen Aufgaben entdecken die Teilnehmer ihre eigenen Ressourcen sowie die Chancen des Teams. Aufgaben mit ansteigender Anforderung fördern gegenseitiges Vertrauen und Verantwortungsübernahme. An dem 10 m hohen Kletterturm übernehmen die Teilnehmer einerseits die Verantwortung für ihren Kletterpartner, andererseits erleben sie das „Gehaltensein“ und die Sicherheit durch ihre Mitschüler. Nachmittags kann die Gruppe unter dem Motto des Tages nach Anleitung verschiedene alternative Mannschaftssportarten wie Intercrosse und Ultimate Frisbee testen.
Mittwoch: Eine Wald- oder Stadtrallye ist für vormittags vorbereitet und sorgt für einen lockeren Einstieg in den Tag. Nachmittags geht es weiter mit der zweiten Einheit „Train yourself – Nimm die Herausforderung an…“. Aufbauend auf den Erfahrungen an der Kletterwand erleben die Teilnehmer im Hochseilgarten die Konfrontation mit ihren Grenzen. Die Überwindung eigener Ängste und die bewusste Entscheidung, sich selbst zu fordern und nicht vorschnell aufzugeben, führt zu tiefen und eindrucksvollen Erfolgserlebnissen und ist wichtig für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Unterschiedliche Seilbrücken in 5 bis 13 Meter Höhe sowie Auf- und Abseilstationen bieten dazu genügend Gelegenheit.
Donnerstag: Den Abschluss unseres erlebnispädagogischen Programms bildet die Einheit „Direct yourself – Gib Deinem Leben Richtung…“. Nur wer ein Ziel hat, kann den Weg finden. Beim Bogenschießen wird mit Konzentration und Genauigkeit trainiert, ruhig und sicher Ziele zu fixieren und zu erreichen. Danach erfolgt eine Reflexion der gemeinsamen Aktivitäten. Prüfen Sie nachmittags selbst, welche Fortschritte Ihre Klasse schon gemacht hat! Nachmittags kann ein Orientierungslauf mit Karte und Kompass - in Eigenregie durchgeführt - Ihre Klasse noch einmal auf die Probe stellen.
Freitag: Der Abschied nach dieser tollen Woche wird allen Gruppen sicher von ihren gemachten Erfahrungen und Erlebnissen versüßt, die lange in Erinnerung bleiben werden.
Mitten im Grünen und nur 800 m vom typisch bergischen Stadtkern entfernt gelegen, bietet die Jugendbildungsstätte in Radevormwald auf ihrem über 8 ha großen Gelände viel Platz. Die zweckmäßig eingerichteten 1- bis 5-Bettzimmer (insgesamt ca. 140 Betten) sind größtenteils mit Dusche/WC ausgestattet, ein Teil der Zimmer hat aber auch zentrale Sanitäranlagen auf den Etagen. Es gibt insgesamt sieben unterschiedliche Tagesräume mit modernen technischen Hilfsmitteln wie z. B. freies WLAN sowie Möglichkeiten für Tischtennis, Kicker, Billard und eine moderne 18 x 36 m Ballsporthalle (ohne Sportgeräte). Auf dem Außengelände sind ein Beachvolleyball- und Fußballplatz, Basketballkörbe, eine Kletterwand, ein Spielplatz/Spielwiese und eine Lagerfeuerstelle zu finden. In wenigen Minuten sind das Schwimmbad „life- ness“, die städtischen Sportanlagen und ein schöner Weiher mit Spielplatz erreicht.
Eine absolut kompetente und reibungslos ausgerichtete Fahrt, danke!
Das Angebot an sportlichen Möglichkeiten und Freizeitaktivitäten top, für Klassenfahrten bestens geeignet (auch für unsere inklusive Klasse).
Beste Bedingungen, diese Fahrt wurde uns von Kollegen ans Herz gelegt und wir empfehlen sie wärmstens weiter.