Wassersport und mehr
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Montag: Nach Anreise und dem Bezug der wunderbar gelegenen Unterkunft locken das Wasser und die großen Spiel- und Sportflächen alle Teilnehmer direkt vor die Haustüren. Beginnen Sie mit der Erkundung des Geländes und starten Sie in eine erlebnisreiche Klassenfahrt – auf Wunsch kann eine erlebnispädagogische Begrüßungseinheit zugebucht werden (gegen Aufpreis)!
Dienstag: Heute sorgt eine Windsurf- oder Segeleinheit für tolle Stunden auf dem Wasser. Am der Jugendherberge gegenüberliegenden Strand befindet sich ein sehr großer stehtiefer und weitestgehend steinfreier Bereich, der sich hervorragend für alle strandgebundenen Boardsportarten eignet und der frei von jeglicher Schifffahrt ist – hier können die Surfkurse in absoluter Top-Qualität erlebt werden. Aber auch Segeleinheiten können hervorragend direkt vor der Jugendherberge starten. Während der Einheiten wird ein sicheres und umweltbewusstes Verhalten im Naturraum Meer vermittelt sowie körperliche Fitness und Motorik geschult. Die erfahrenen und gut ausgebildeten Wassersport- Trainer haben eine Seenotretterausbildung und greifen auf topmodernes und auf die speziellen Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmtes Material zurück.
Mittwoch: Nach den Erfahrungen des Vortages geht es für die Gruppe mit Elan in den Tag. Das besondere „Lernen-mit-Spaß“-Highlight dieser Woche ist die von unseren Partnern bestens betreute Beacholympiade: Erleben Sie ein rundum gelungenes Gruppenevent mit SUP‘s und XXL-SUP-Boards, Sit-on-Top-Kajaks, Tretbooten und Kanus, bei dem Sie die Regie über dieses Abenteuer selbst mitgestalten können.
Donnerstag: Diese Woche ist auch als reine Wassersportwoche buchbar und dieser Tag kann gegen Aufpreis eine weitere Einheit Surfen oder Segeln beinhalten. Wer sich aber in dieser Region auf einer Klassenfahrt befindet, muss auch unbedingt das Wikinger Museum Haithabu besuchen. Die Anlage bietet anschauliche Einblicke in das Alltagsleben der Wikinger vor rund 1.000 Jahren. Gerne informieren wir Sie über diesen Programmpunkt oder alternative Ausflugsmöglichkeiten.
Freitag: Nach dem Frühstück verlassen die Teilnehmer die Ostsee und begeben sich mit zahlreichen tollen Erinnerungen im Gepäck auf die Heimreise.
Die moderne und sehr gepflegte Jugendherberge liegt unmittelbar an der Großen Breite des Ostseefjords Schlei und bietet Mehrbettzimmer mit zentralen sanitären Anlagen sowie separate Unterbringung für Begleitpersonen. Das mehrere Hektar umfassende Gelände der Jugendherberge beherbergt ein Hauptgebäude, mehrere Betthäuser, ein Blockhüttendorf, eine Mensa, einige Speise- und Tagungsräume sowie Möglichkeiten für Billard und Tischtennis. Es gibt weiterhin die Liegewiese mit Badesteg, einen Spiel- und Bolzplatz, Beachvolleyball- und Basketballfelder, Lagerfeuer- und Grillplatz sowie eine eigene Slipanlage für die Boote. Weitere diverse Freizeiteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe.