1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Butjadingen

Erlebnisse im Team x Klasse = Spaß ²

Nationalparkhaus / Wattwanderung

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 246 p. P.

Anfrage

Klassenfahrten nach Butjadingen in Norddeutschland für Sek 1 ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf-Service ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen

  • 4 x Übernachtung/Halbpension
  • Einzel- oder Doppelzimmer für Begleiter/-innen (nach Verfügbarkeit)
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Besuch des Nationalparkhauses inkl. Führung
  • Floßbau inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung
  • Bowling inkl. Bahnmiete und Schuhe nach Verfügbarkeit
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung Ihrer Klassenfahrt

Programm zum Download

Ausführliches Programm


Butjadingen

Preis pro Person

Erlebnisse im Team x Klasse = Spaß ²

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 246 p. P.

Anfrage

Weitere Programmalternativen

ab Preise pro Person

  • Wattwanderung ab Tossens (ohne Transfer) ab 8,- € p. P.    
  • Klimahaus Bremerhaven, 8° Ost (ohne Transfer) ab 12,- € p.P.     
  • Fahrradmiete ab 12,- € p.P.
  • SUP-Gruppenaktion ab 17,- € p.P.
  • Wanderung über den Salzwiesenpfad ab 8,- € p.P.
  • Nachtwanderung mit Fackeln ab 12,- € p.P.

Ihre Anfragen

Übersichtskarte

Unser Programmvorschlag

Montag: Bis fast direkt ins Meer müssen unsere Gruppen fahren, wenn Sie unsere toll gelegene Unterkunft direkt an der Nordsee erreichen wollen – und aufgepasst: Auf dem Deich stehen immer ein paar Schafe im Weg! Nach dem Bezug der Zimmer am Nachmittag geht es sicherlich sofort über den Deich durch die Salzwiesen an den Strand – hier kann man sich von der Nordseeluft so richtig den Kopf durchpusten lassen und erste Aktivitäten für Strand- und Meerbegeisterte planen!

Dienstag: Eine Wanderung entlang des Deiches führt unsere Gruppe bis nach Fedderwardersiel, wo das Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel mit Schauaquarium und Gezeitenmodell auf Ihren Besuch wartet. Butjadingen hat mit 35 km fast die längste Küstenlinie am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und bietet nicht zuletzt darum eine Vielzahl an einmaligen Naturerlebnissen, für die sich eine Reise an die Nordsee immer lohnt! Eine Hafenführung mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkt in Fedderwardersiel oder eine Wattwanderung in Tossens kann die theoretischen Erkenntnisse aus dem Nationalparkhaus auf anschauliche Weise in der Natur vertiefen (gegen Aufpreis). Unterwegs begegnet Ihnen eine absolut einmalige Besonderheit, denn Burhave hat die Ebbe abgeschafft! Die Nordsee-Lagune mit Steg, tollem bewachten Sandstrand und vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten ist der weltweit einzige tideunabhängige Meerwasser-Badesee. Im biologisch gereinigten Nordseewasser kommen kleine und große Wasserratten bei gutem Wetter voll auf ihre Kosten. Nachmittags findet in der Bowling-Halle in Burhave ein spannendes Turnier für unsere Gruppen statt, bei dem der Sieger des Tages am Ende großen Beifall genießen darf!

Mittwoch: Mit viel Elan und immer unter tollen Aussichten auf das Meer und die Skyline von Bremerhaven beweist die Klasse heute bei unserer Floßbauaktion, dass sie ideenreich und kreativ sein kann. Gelingt es allen, einen fahrtüchtigen Untersatz zu bauen und ihn, mit Schwimmwesten gesichert, gleich auf dem Wasser auszuprobieren? Hier zeigt sich, wer mit einem guten Team zu einem guten Ergebnis gefunden hat! Wenn alle Flöße fahren, steht sicherlich ein kleines Rennen auf dem Programm.

Donnerstag: Viele tolle Highlights in Burhave und an diesem Küstenabschnitt laden heute zu einer Erkundungstour ein: Vielleicht steht eine Fahrradtour entlang der Küste an oder Sie besuchen die faszinierende Stadt Bremerhaven, die mit dem Auswandererhaus, dem Klimahaus und dem Zoo am Meer gleich drei für Schulklassen sehr attraktive Programmpunkte bietet. Nebenbei kann dann auch noch ein kleiner Einkaufsbummel und ein Streifzug durch die kleine, idyllische Stadt am Meer für maritimes Stadt-Feeling sorgen.

Freitag: Es bleiben auch nach einer rundum gelungenen Woche vor Ort noch genügend spannende Aktionen, die alle sicherlich gerne noch in Angriff nehmen würden – wenn das kein Grund zum Wiederkommen ist! Heute geht es für alle Teilnehmer aber zunächst mit vielen schönen Erinnerungen wieder Richtung Heimat.

 

Ihre Anfragen

AWO-Sano Haus ButjadingenBettenanzahl 176

Direkt hinter dem Deich liegt das AWO-SANO-Haus in Burhave (176 Betten) auf der Halbinsel Butjadingen und bietet eine tolle, komfortable Unterbringung in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC für die Schüler/- innen und Einzel- oder Doppelzimmer für die Begleiter/-innen. Die Anlage verfügt über einen großen Speisesaal, mehrere Seminarräume und diverse Rückzugsmöglichkeiten. Es gibt Möglichkeiten für Tischtennis, Kicker und Spiele sowie outdoor einen Spiel- und Bolzplatz, ein Volleyballfeld und eine Slackline. In wenigen Schritten hat man den Deich überquert und genießt den Ausblick auf die Nordsee und die Skyline von Bremerhaven.

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen