"C`est la vie" an der Côte d´Azur
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Unterbringung in Zeltbungalows: ab € 252,- p. P.
Unterbringung im Haupthaus: ab € 275,- p. P.
Programmalternativen
• Sonntagnacht: Anreise
• Montag: Die Ankunft in Le Pradet (Côte d’Azur in Südfrankreich) erfolgt je nach Fahrtdauer gegen Nachmittag. Nach dem Bezug der Zimmer kann die nähere Umgebung erkundet werden. Es gibt drei schöne Strandabschnitte, die zu Fuß erreicht werden können.
• Dienstag: Eine schöne Tour führt zunächst über Port Grimaud („Venedig Südfrankreichs“) ins nahe gelegene St. Tropez, dem exklusiven Künstlertreffpunkt an der Côte d’Azur. Nach einem interessanten Besuch der Altstadt mit dem Fischerhafen und zahlreichen engen, schattigen Gassen kann die Gruppe zu einer ausgedehnten Wanderung über den Stadtrand hinaus starten und schöne Strände erreichen.
• Mittwoch: Entdecken Sie den gemütlichen Ort Toulon, der in einer der schönsten Buchten Europas liegt und genießen Sie den klassischen Anblick von goldenen Stränden, türkisblauem Meer und malerischen Fischerhäfen. Vom schönen Ort Hyères mit täglichem, lebhaftem Markt aus kann man Schiffsüberfahrten auf die Iles des Poquerolles starten, einem wunderschönen Naturparadies. Hyères hat eine herrliche Bucht, in der vielfältige Wasser- und Strandaktivitäten Entspannung und Spaß bringen.
• Donnerstag: Heute steht der Tag zur freien Verfügung, denn die Côte d’Azur hat zahlreiche wunderschöne Ausflugsziele parat. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, einen Strandtag einzulegen, zu baden und einige Wassersportmöglichkeiten zu testen. Die schöne Stadt Cassis mit den Calanques sind eine tolle Alternative, die unsere Hauswirte sehr empfehlen.
• Freitag: Nach dem reichhaltigen Frühstück heißt es Abschied nehmen mit einem „Au revoir Le Pradet“ und die Heimreise wird angetreten.
Die Ferienanlage „Chateau la Voulte“ in Le Pradet (ca. 60 Plätze) ist in einem komplett renovierten Landsitz aus dem 16. Jahrhundert untergebracht. Die großzügigen 2- bis 6-Bettzimmer im Haupthaus haben eigene Dusche/WC. Die Begleiter/-innen werden nach Möglichkeit einzeln untergebracht. Das überdachte Open-Air-Restaurant und der Discoraum ergänzen die Räumlichkeiten der Anlage. Der herrliche Park sowie das Gelände bieten vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten, denn es gibt neben viel Platz auch Tennisplätze, ein Volleyballfeld, einen Fußballplatz sowie Tischtennisplatten und Tischkicker u. v. m..
Alternative kostengünstige Unterbringungsmöglichkeit:
Die Zeltbungalows für ca. 60 Personen mit 4 bis 6 Betten verfügen alle über festen Boden, Doppelstockbetten, Schrank und elektrisches Licht. Die gepflegten Sanitäranlagen befinden sich direkt neben dem Camp.
Beste Verpflegung, tolle Region, sehr nette Betreuung.
Südfrankreich im Allgemeinen und das Chateau im Besonderen sind klasse, wir wollten gar nicht wieder nach Hause. Zum wiederholten Mal einfach Klasse!
Ein großes Lob an Michelle, die Hausleitung, die uns rundum gut versorgt hat mit Essen und Tipps für Ausflüge. Wir kommen gerne wieder.