Mit dem Paddelboot im Müritz-Nationalpark
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Montag: Einer der reizvollsten deutschen Nationalparks an der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, ist Ihr perfekter Ausgangspunkt für tolle Klassenfahrt-Unternehmungen. Schon die Anreise durch die wunderschöne Natur bietet unglaublich schöne Ansichten auf die wasserreiche Region: Die Parkanlage unserer Ferienanlage im alten Dambecker Schloss grenzt im Norden an den Dambecker See, im Süden an den Röthsee, im Westen liegt der kleine See Kunkel und im Osten ist der Park durch den Flusslauf der Havel begrenzt.
Dienstag: Hier in unmittelbarer Nähe unserer herrschaftlichen Unterkunft an der Mecklenburgischen Seenplatte beginnt die Havel ihren Lauf noch als sanfter Bach, der sich aus den Havelquellseen speist - als Fluss durchquert sie später eine Wasserwunderwelt aus 320 Seen auf ihrem Weg nach Süden. Wandern Sie durch Wiesen und Felder bis zur idyllischen Havel-Mündung und genießen Sie mit Ihrer Klasse Natur pur! Zwischen Dambeck und Kratzeburg verläuft der Erlebnispfad SpurenWeg durch den Nationalpark – ein Besuch in der nahen Nationalpark-Infostelle kann für alle Interessierten viel Spannendes und Wissenswertes bereithalten.
Mittwoch: Eine Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte ist für alle Gäste dieser Region ein absolutes Muss! Unsere Klassen werden eine Menge Spaß und Freude bei unserer geführten Tour an der Havelmündung erleben. Wenn die Teams gemeinsam im Boot sitzen und an einem Strang ziehen müssen, um die Richtung halten zu können, geht es um die beste Zusammenarbeit aller – nur dann ist das Ziel erreichbar!
Donnerstag: Per Fahrrad können Sie heute diverse spannende Ziele in der Umgebung Ihrer Unterkunft erreichen oder Sie nutzen eines der vielfältigen Angebote wie den Kletterwald Müritz, gelegen am Rande des gut erhaltenen, historischen Hafenstädtchen Waren, den Hochseilgarten bei Wesenberg oder die Sommerrodelbahn der Burg Stargard. Auch Neustrelitz – eine quirlige Residenzstadt mit historischer Barockanlage - ist per Bahn gut erreichbar. Abends wird am Lagerfeuer der letzte Abend genossen.
Freitag: Mit vielen tollen Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse geht es für die Teilnehmer heute auf die Heimreise.
In einem sieben Hektar großen Gutshauspark und direkt an zwei Badeseen gelegen bietet der Familien-Ferienpark Dambeck eine komfortable Unterbringung in insgesamt 13 Reihenhäusern, 9 Apartments im Gutshaus und 3 Apartments im Havelspeicher. Die Apartments für i. d. R. 2 bis 6 Personen haben alle einen Wohnbereich sowie Schlafempore/-bereich mit Doppelbett und/oder Schlafzimmer mit Doppel- oder Etagenbetten, Küchenzeile oder Etagenküche, Dusche oder Wanne/WC sowie teilweise Balkon oder Terrasse. Mit einem eigenen Bade- und Bootssteg, einem Beachvolleyballfeld, dem kleinen Fußballfeld, überdachten Tischtennisplatten und einer Sportwiese sind die Bedingungen für eine sportliche Klassenfahrt ideal. Es gibt einen Kreativpavillon und eine Sauna (gegen Aufpreis) im Park sowie eine kleine Bibliothek mit Buch- und Spieleverleih und eine Teenie-Lounge im Gutshaus. Ein Grill- und Naturspielplatz runden dieses Angebot ab.