Mythos.Menschen.Metropole
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
• Montag: „Der Pott kocht“ – wer kennt es nicht, dieses Motto der einzigartigen Region Ruhrgebiet? Mitten ins pulsierende Herz Deutschlands führt die Reise unsere Teilnehmer. In Dortmund sind unser Programmpaket sowie alle Programmalternativen bequem per öffentlichem Nahverkehr zu erreichen (gegen Entgeld).
• Dienstag: Der Hochseilgarten mitten auf dem Gelände des bekannten Dortmunder Revierparks Wischlingen erstreckt sich über 140 spannende Kletterelemente in insgesamt elf Parcours – hier geht es mit Mut, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen von Baum zu Baum und von Hindernis zu Hindernis. Ihr Klassenteam wird sich auf Neues einlassen, viel Spaß erleben und sicherlich bei einigen Prüfungen über sich selbst hinauswachsen. Zum Entspannen nach diesem aufregenden Programmpunkt steht die Innenstadt von Dortmund mit seiner quirligen Einkaufszone zum Erobern bereit.
• Mittwoch: Die Zeche Zollern in Dortmund entführt die Klassen in eine vergangene Zeit: Die schlossartige Anlage mit der berühmten Maschinenhalle im Jugendstil ist ein echtes Denkmal der Industriekultur und unter unterschiedlichen Gesichtspunkten einen Besuch wert. Die Dauerausstellung erzählt von der Geschichtedes Bergwerks, den Menschen, die hier arbeiteten, den Gefahren unter Tage, den Wegen der Kohle und vielem mehr. Eine Führung bringt gegen Aufpreis weitere Aspekte nah.
• Donnerstag: Wir laden heute ein zum Besuch der DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund, bei der in interessanter Art und Weise und unter dem Motto „Mitmachen“ die Arbeitswelt erkundet werden kann. Unzählige Themenwelten wie z.B. „Schuften in Schichten“ oder „Neue Arbeitswelten“ können per Führung, aber auch im Space Curl oder im LKW-Simulator erschlossen werden und die Eindrücke der Daueraustellung vertiefen. Nachmittags kann der Phönixsee in Dortmund über einen Rundgang ungeahnte Einblicke bieten. Das alte Gelände des ehemaligen Stahlwerks Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde 2011 geflutet und entwickelte sich zu einem tollen Naherholungsbereich.
• Freitag: Sehnsucht geweckt? Dieser Kurzbesuch lässt noch viele Wünsche nach Revier-Aktionen offen – ein Grund mehr, noch einmal wiederzukommen!
Das a&o Dortmund Hauptbahnhof befindet sich in zentraler Lage ca. 300 Meter vom Hauptbahnhof und nur zehn Gehminuten von der Haupteinkaufsstraße „Westenhellweg“ entfernt. Neben den modern eingerichteten Mehrbettzimmern für die Teilnehmer sowie i.d.R. zwei Einzelzimmern für die Begleiter/-innen bietet Ihnen das Haus auch eine gemütlich eingerichtete, große Lobby und Bar. Alle Zimmer sind mit Dusche/ WC ausgestattet. Möglichkeiten für Kicker und Billard, eine Wii und TV-Lounge sowie Internetzugang vervollständigen das Angebot – und in nahezu direkter Nachbarschaft befindet sich das Deutsche Fußballmuseum, welches 2015 eröffnet hat.