Eine "klasse" Gemeinschaft auf Tour
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Montag: Der Naturpark Nordeifel und der zweitgrößte Stausee Deutschlands, die Rurtalsperre, laden unsere Klassen zu lehrreichen Entdeckungstouren ein. Nach Ankunft und Bezug der Zimmer im schön gelegenen Jugendhaus finden die Teilnehmer bei unserer Haus- und Waldrallye in Eigenregie beste Vorbereitungen für ein erstes Einleben in der neuen Umgebung.
Dienstag: Der Tag beginnt heute mit dem Kennenlernen der Betreuer sowie auch der eigenen Gruppe im entspannten Klassenfahrtenumfeld. Erlebnisse rund um das Thema Klassengemeinschaft – sich wohlfühlen, vertrauen, gemeinsam Spaß haben, Stärken erkennen und Schwächen auffangen – stehen im Fokus des Tages und beinhalten viel Spaß beim „elektrischen Draht“, dem „Chaosparcours“ und weiteren Programmpunkten. Welches Team nimmt diese Herausforderung am besten an?
Mittwoch: Nach vielen intensiven Momenten am Vortag heißt es heute raus in den Wald und überleben mit den Hilfsmitteln der Natur. Beim Survival-Erlebnis werden Hütten gebaut, Tierspuren gesucht, Feuer ohne Feuerzeug gemacht und vieles mehr. Mit der Natur Kontakt aufnehmen, Grundlegendes über den Wald erfahren und „mit offenen Augen erleben“ ist das Motto!
Donnerstag: Heute startet unser spannender Piratentag. Nach einer kurzen Einweisung in Karte und Kompass geht es gemeinsam auf eine herausfordernde Schatzsuche durch Wald und Feld. Nach dem Erreichen verschiedener Zwischenziele feiert die Gruppe ihre Erfolge und findet gemeinsam den Schatz! Nach der Mittagspause beweist die Gruppe den neuen Zusammenhalt noch einmal dabei, erneut ein Ziel zu finden: Die Bogenschieß-Scheiben werden aufgehängt und mit viel Konzentration und ruhiger Hand gilt es, möglichst die Mitte zu treffen. Abschließend werden die Erfahrungen und Ergebnisse der Woche inhaltlich besprochen und ausgewertet. Ein selbst gestalteter Discoabend (nach Absprache) sorgt für einen gelungenen Abschluss der Fahrt.
Freitag: Nach dem Frühstück tritt die Gruppe schweren Herzens die Heimreise an.
Die St. Nikolaus Jugendstätte (ca.120 Betten) liegt romantisch oberhalb der Rurtalsperre in einem weitläufigen Wald- und Wiesengebiet und am Rande der kleinen Ortschaft Schmidt. Insgesamt zwei Gebäude (das Landhaus mit 35 Betten sowie das Haus am Brunnen mit 76 Betten) bieten Mehrbettzimmer mit maximal 6 Betten, Waschbecken, teilweise Dusche und WC. Die Doppel-/Einzelzimmer für Begleiter/-innen verfügen alle über Dusche/WC. Die Häuser bzw. Gebäudeeinheiten sind unterschiedlich ausgestattet, besitzen aber alle einen Aufenthalts- und Speiseraum, TV und Video sowie weitere Angebote wie Musikanlage, Kicker oder Spielesammlung. Outdoor finden die Gruppen einen Fußball-, einen Volleyball- und Spielplatz, eine Grill- und Feuerhütte sowie Tischtennisplatten.