1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Gadow

Programmvielfalt mit tausend Möglichkeiten

Kanutour / Teambuilding

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 224 p. P.

Anfrage

Klassenfahrt nach Brandenburg, Ort: Gadow für Grundschüler und Sek 1 ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen

  • 4 x Übernachtung/ Vollpension
  • Einzel- oder Doppelzimmer für Begleiter/-innen
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Grillabend im Rahmen der Vollpension
  • Lagerfeuerabend nach Absprache
  • Discoabend 
  • Kanumiete inkl. Ausrüstung (halbtags)
  • Fahrradmiete (halbtags)
  • Teambuilding inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung (halbtags)
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung für Ihre Klassenfahrt

Programm zum Download

Ausführliches Programm


Gadow

Preis pro Person

Programmvielfalt mit tausend Möglichkeiten

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 224 p. P.

Anfrage

Weitere Programmalternativen

ab-Preise pro Person

  • Bogenschießen (1 Std.) 11,- € 
  • Klettern (2 Std.) 19,- €
  • Floßbau (2 Std.) 18,- €
  • Survivalkurs (2 Std.) 17,- € 
  • Hochseilgarten (2 Std.) 21,- € 
  • Geocaching (2 Std.) 16,- € 

Ihre Anfragen

Übersichtskarte

Unser Programmvorschlag

Montag: Der kleine Ort Gadow im Nordwesten Brandenburgs heißt unsere Gäste nahe Wittenberg herzlich willkommen. Nach der Anreise und dem Bezug der Zimmer werden alle sicherlich begeistert die Gegebenheiten vor Ort erkunden und über das weitläufige Gelände streifen.

Dienstag: Heute erkundet die Gruppe per Kanu auf der Löcknitz schöne Strecken im Umfeld des Schlosses. Im Team müssen die Kanus gelenkt und gefahren werden, so dass sicherlich gutes Teamwork mit viel Spaß verbunden werden kann. Gestartet wird direkt am Schloss, wo neben der Anlegestelle für die Kanus auch ein schöner Badeplatz zum Sprung ins kühle Nass einlädt. Auf Wunsch kann gegen Aufpreis ein Begleiter hinzugebucht werden, der per Kanukurs die Aktion anleitet.

Mittwoch: Das Schloss ist eingebunden in ein ausgesprochen dichtes, auch überregionales Radwegenetz, welches zahlreiche Gelegenheiten für herrliche Ausflüge ermöglicht: Entlang der nahen Elbe bieten sich bei einer Fahrradtour prächtige Aussichten auf die flussnahen Landschaften und einige schöne Ziele locken in kurzer Entfernung mit interessanten Themen. Nachmittags kann es beispielsweise in luftige Höhen gehen (gegen Aufpreis): Am Schloss befindet sich eine Kletterwand mit acht unterschiedlichen Kletterrouten, die von unseren Teilnehmern erobert werden will. Auch der Hochseilgarten (Teamelemente) lädt ein zu spektakulären Ausblicken: Beide Programme sind zubuchbar und leiten die Teilnehmer unter professioneller Betreuung und höchste  Sicherheitsvorkehrungen zu persönlichen Höchstleistungen an. Sie werden sehen, in dieser einzigartigen Umgebung wachsen die Schüler/-innen mit ihrem Ehrgeiz über sich selbst hinaus! Ein Discoabend rundet den Tag für alle perfekt ab.

Donnerstag: Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen eines Teambuilding-Workshops, bei dem die Gruppe automatisch die Klassengemeinschaft stärkt. Jedes Mitglied der Klasse trägt zum Erfolg der Gemeinschaft bei und nur im Team lassen sich auch schwierige Aufgaben lösen. Herausforderungen wie Spider Web, Prisonbreak und Acid Lake sind dafür geeignete Methoden, die eingesetzt werden. Auch unsere Katapult Challenge ist perfekt, um die Schüler zusammenzuschweißen. Dieser Programmpunkt kann problemlos auch gegen Floßbau, Survival oder Geocaching ausgetauscht werden. Abends wird gemütlich am Lagerfeuer (nach Absprache) gegrillt und gechillt.

Freitag: Nach dem Frühstück steht der Abschied von dieser entspannten und naturnahen Umgebung bevor – dem ein oder anderen wird die Heimreise sicher nicht leicht fallen.

 

Ihre Anfragen

Aktivschloss GadowBettenanzahl 220

Mitten im Naturschutzgebiet der Elbtalauen zwischen Hamburg und Berlin liegt das Erlebnis-  und  Aktivschloss  Gadow  (ca.  220  Betten)  mit  herrlichem  alten  Baumbestand.  Das einladende  Schlossgebäude  bietet  helle  und freundliche  Mehrbettzimmer  (4  bis  8  Betten) für die Teilnehmer und Einzel- oder Doppelzimmer  für  die  Begleiter/-innen.  Alle  Zimmer  sind  mit Dusche/WC ausgestattet. Es gibt ein Bistro und  mehrere Aufenthaltsräume.  Der  Turnraum  mit Geräten,  Matten  und  Kletterwand  ist  auch  als Entspannungsraum nutzbar. Eine 12 m hohe Kletterwand mit Top-Rope-Sicherung und 7 Kletterwegen befindet sich an der Rückseite des Schlosses.  Outdoor finden  Sie  folgende  Möglichkeiten:  Einen  Hochseilgarten,  einen  großen Schlosspark,  einen  Bolzplatz,  einen  Basketballkorb,  den  Beachvolleyballplatz,  einen  Grillplatz mit  Lagerfeuerstelle, Tischtennismöglichkeiten im  Außenbereich  sowie  Tischtennisplatten  und Kicker im Gartenpavillon, eine Badestelle an der Löcknitz, einen (Wasser-) Spielplatz sowie ein Labyrinth in Holzpfahlbauweise.

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen