1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Grömitz

NEU 2022

Hoch hinaus in Grömitz

Klettern / Tauchgondel

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 224 p. P.

Anfrage

Klassenfahrt nach Grömitz | Kletterwald | Tauchgondel | ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen

  • 4 x Übernachtung / Mitmach-Vollpension 
  • Einzel- oder Doppelzimmer für Begleiter/-innen (nach Verfügbarkeit)
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Grillabend im Rahmen der Vollpension
  • Besuch des Klettergartens inkl. Einführung und Material
  • Fahrt mit der Tauchgondel Grömitz 
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung

Programm zum Download

Matrosenkoje

Camp Seestern

Ausführliches Programm


Grömitz

Preis pro Person

NEU 2022

Hoch hinaus in Grömitz

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 224 p. P.

Anfrage

Programmalternativen

ab Preise pro Person

  • Windsurfen Schnupperstunde ab 12- € p. P.
  • Surfkurs (3 Tage à 2 Stunden) ab 65,- € p. P.
  • SUP/Kajaktour ab 12,- € p. P.

Ihre Anfragen

Übersichtskarte

Unser Programmvorschlag

Montag
Schon die Anreise in den hohen Norden lässt die Gruppen vorfreudig träumen: mit Spannung geht es Richtung Strand und Meer, auf zu frischer Seeluft und in eine wunderbare Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Direkt nach Ankunft und Bezug der Zimmer wird der ruhige Strandabschnitt in Lenste sowie die Umgebung der „Matrosenkoje“ erkundet.

Dienstag
Es geht bereits am ersten Tag hoch hinaus: Nach einer kleinen Wanderung zum Hochseilgarten fast direkt vor der Haustür und immer mit phantastischem Blick auf die Ostsee direkt hinter dem Deich, wartet ein Kletterpark der Extraklasse auf die Teilnehmer/-innen. Von Plattform zu Plattform über Drahtseile balancieren, den Drachen bezwingen oder mit dem Schlitten fahren - jede der über 60 Stationen ist eine besondere Herausforderung und gleichzeitig sicher zu meistern. In Höhen zwischen 4 und 10 Metern kann jeder seinen Mut und seine Geschicklichkeit erproben. Bestens ausgebildeten Sicherheitstrainer weisen alle Schüler/-innen zunächst fachkundig in die Handhabung der Ausrüstung ein. Dann darf nach Herzenslust geklettert werden, selbstverständlich immer unter Beobachtung der Trainer, die bei Bedarf Hilfestellung geben.  

Mittwoch
Heute steht ein Ausflug ins benachbarte Ostseebad Grömitz mit seiner interessanten Architektur, mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, einer Flaniermeile und natürlich der berühmten Seebrücke und ihrer Tauchgondel an. Diese bietet etwas absolut Einmaliges: Sie ermöglicht einen unvergesslichen Einblick in die Unterwasserwelt der Ostsee. Erleben Sie ein weltweit einzigartiges Ökosystem aus nächster Nähe und lassen Sie sich in eine andere Welt direkt vor Ihren Füßen entführen. Lernen Sie die Ostsee von einem völlig neuen Blickwinkel aus kennen und staunen Sie über Fakten und Besonderheiten, die Sie von der Ostsee und seiner Tierwelt noch nicht kannten – im Unterwasser-3D-Kino! Die Umweltbildung und -information der Gäste liegt diesem Projekt besonders am Herzen. 

Donnerstag
Die Gruppe hat heute die Qual der Wahl für eine nahezu unendliche Anzahl an Freizeitaktivitäten: Neben sämtlichen Wassersportaktionen wie SUP, Surfen, Segeln und Schwimmen, eine Runde Minigolf, Chillen mit Sonne, Sand und Meer oder einem Besuch im Zoo Arche Noah kann z.B. auch eine Fahrradtour unternommen werden. Diese führt unsere Gruppen vielleicht ins „Achterland“ mit zahlreichen spannenden Möglichkeiten für interessante Ziele: Ob der Bio-Bauernhof Klostersee mit Naturstrand, Käserei und Backstube, das Kloster- und Künstlerdorf Cismar als zweitgrößten Klosteranlage Schleswig-Holsteins aus dem 13. Jahrhundert, der Museumshof in Lehnsahn oder einfach nur ein lauschiges Plätzchen auf der Wiese, es findet sich immer eine tolle Alternative.

Freitag
Es bleiben auch nach einer rundum gelungenen Woche vor Ort noch genügend spannende Aktionen, die alle sicherlich gerne noch in Angriff nehmen würden – wenn das kein Grund zum Wiederkommen ist! Heute geht es für alle Teilnehmer aber zunächst mit vielen schönen Erinnerungen wieder Richtung Heimat.

Ihre Anfragen

Sortieren nach Bettenanzahl:

Camp Seestern

Für Gruppen, die gerne preisgünstig inmitten frischer Meeresluft und Strandfeeling, aber dennoch mit einigem Komfort im Hintergrund eine tolle Woche mit Gemeinschaft und Abenteuer verbringen möchten, stehen bunte Steilwandzelte mit zwei Schlafkabinen, stabilen Bodenplatten und Matratzen in Holzeinfassung zur Verfügung. Begleiter/-innen haben zusätzlich Strom, Regal und Tisch/Stühle. Die einfachen sanitären Anlagen liegen zentral und sind aufgeteilt in drei Bereiche: Waschräume, Toiletten sowie Dusch- und Umkleideräume. Jede Gruppe bewohnt ein eigenes Zeltdorf und hat ein Aufenthaltszelt für die Mahlzeiten und Zusammenkünfte.

MatrosenkojeBettenanzahl 42

 

Was für eine Lage! Vom Gruppenhaus Matrosenkoje bis zum breiten Lensterstrand sind es nur ein paar Meter Feldweg und dann ist sie da, die endlose Weite des Meeres. Hier heißt es ab sofort: Alltag adé und entern Sie die Mehrbettzimmer mit Dusche/WC für die Teilnehmer/-innen sowie Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche/WC für die Begleiter/-innen. Ein Aufenthalts-/Speiseraum, ein Gruppenraum sowie eine voll ausgestattete Gastroküche als Kombüse für Selbstversorger und eine Turnhalle lassen im Haus kaum Wünsche offen. Außen locken ein großes Parkgelände, der Bolzplatz, ein Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten und ein kleiner Kletterfelsen sowie natürlich das Meer und der Strand alle Gäste zu zahlreichen Outdooraktionen. Ein Klettergarten liegt direkt um die Ecke und der schöne Ort Grömitz ist fußläufig erreichbar.

 

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen