Sport, Berg- und Teamerfahrung in St. Andreasberg
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
Montag: Die Anreise der Gruppen in der ehemaligen Bergbaustadt St. Andreasberg inmitten des Nationalparks Harz erfolgt gegen Nachmittag. Nach Bezug der Zimmer geht es auf Erkundungstour rund um unsere Best-Hotels.
Dienstag: Eine geführte Mountainbiketour ist das erste Highlight des Programms. Die Gruppe begibt sich unter Führung auf Entdeckungsreise per Bike. Nachmittags führt die Klasse, in Kleingruppen aufgeteilt, unsere Adventure-Spiele ohne Grenzen durch. Spannende und kooperative Teamaufgaben sind zu lösen und es gilt, gemeinsam schneller als die Anderen zum Ziel zu gelangen!
Mittwoch: Heute besucht die Gruppe die ehemalige Silbererzgrube Samson und gewinnt hier bei einer Sonderführung faszinierende Einblicke in die größtenteils noch im Original erhaltene Bergbautechnik des 18. und 19. Jahrhunderts. Wer möchte, kann nachmittags noch auf eine rasante Tour mit der Sommerrodelbahn (gegen Aufpreis) gehen, die viel Spaß garantiert.
Donnerstag: Die Gruppe begibt sich heute auf unseren brandneuen High-Rope-Course und kann im Hochseilgarten spannende Stunden erleben. In einer Höhe zwischen 4 und 10 m warten spannende Aufgaben mit zum Teil faszinierenden Panoramen. Jeder kann hier neue Erfahrungen und persönliche Eindrücke sammeln und wird durch das Ausloten seiner eigenen Grenzen herausgefordert. Doppelt gesichert und unter fachkundiger Führung ist die Aktion sicher der Höhepunkt dieser tollen Klassenreise!
Freitag: Nach einem ausgiebigen Frühstück wird die Heimreise angetreten.
Unsere Anlage Best-Hotels heißt Sie willkommen: Gelegen in herrlicher Umgebung oberhalb des Ortes St. Andreasberg befindet sich das Haus 2 mit 61 Betten. Die Gruppe wird hier in 2- bis 8-Bettzimmern untergebracht, die sanitären Anlagen sind auf den Etagen bzw. teilweise in den Zimmern. Für die Begleiter/-innen stehen Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Die jugendgerechte Ausstattung des Hauses bietet weiterhin mit dem Speiseraum, einem Aufenthaltsraum bzw. Video- und Fernsehzimmer, Tischtennisplatte sowie einem Grill- und Feuerplatz und vier Kleinfußballtoren auf der großen Spielwiese, beste Möglichkeiten für eine tolle Woche. Eine Discoanlage vervollständigt das Angebot (z. T. gegen Gebühr).
Direkt gegenüber liegt das Haus 1 der Anlage mit 102 Betten. Die Gruppe wird in Mehrbettzimmern untergebracht, die sanitären Anlagen sind auf den Etagen bzw. teilweise in den Zimmern. Für die Begleiter/-innen stehen je nach Verfügbarkeit Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Speisesaal, Kamin- und Multifunktionsraum sowie Kicker, Dart und Tischtennismöglichkeiten sind indoor zu finden. Das große Außengelände um dieses Haus der Anlage bietet weite Rasenflächen für Ballspiele, eine Terrasse und Grillplätze.
Wir waren mit der Reise sehr zufrieden, das Programm war gut organisiert und hat Spaß gemacht, die einfache Unterbringung ist mit nur kleinen Abstrichen in Ordnung.
Hier fanden wir gute Bedingungen für eine gelingende Klassenfahrt.
Das Personal ist ausnehmend freundlich, das Essen sehr gut.