Outdoorspaß und Teamspiele in Holland
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Montag: Nach der Ankunft in Heino/Holland, dem ca. 16 Hektar großen Summercamp am ruhigen und verkehrsarmen Ortsrand von Zwolle, hat Ihre Gruppe die Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten der Anlage zu erkunden und zu nutzen. Anschließend wird die Gruppe zur Begrüßung die Disco in den campeigenen Lokalitäten besuchen und den Abend ausklingen lassen.
Dienstag: Sports- und Teamgeist sind gefragt, wenn es heißt, den „Challenge Run“ für sich zu entscheiden. In Kleingruppen aufgeteilt gilt es zum einen den Adventure Parcours im Hochseilgarten des Camps zu bezwingen. Hier müssen verschiedenste Hindernisse in luftigen Höhen überwunden werden, die im Wesentlichen aus Brücken, Balken und Stahlseiltraversen sowie sogenannten „Swinging Elements“ mit unterschiedlichen Problemstellungen für Körper und Geist bestehen. Zum anderen gilt es aber auch viele weitere tolle Aktivitäten, wie z.B. Bogenschießen, Klettern, Kanufahren, Bike Stepper, Kompasslauf, Bungee Run etc. in den Gruppen zu durchlaufen. Am Ende wird jeder der Sieger sein, der seinen persönlichen „Challenge Run“ für sich entschieden hat.
Mittwoch: Bei unserer spannenden GPS-Wanderung lernen die Teilnehmer das Gelände und die Umgebung des Camps besser kennen und orientieren sich nach einer kleinen Einweisung selbst mit den Geräten – Sie werden sehen, es ist gar nicht so schwer! Der Nachmittag steht der Gruppe zur freien Verfügung und es können die unzähligen Freizeitmöglichkeiten der Anlage genutzt werden. Hier ist auf jeden Fall für alle etwas dabei und einem tollen und erlebnisreichen Nachmittag steht nichts im Weg.
Donnerstag: Heute startet die Gruppe zu einer wunderschönen Fahrradtour. Auf sicheren und verkehrsfreien Fahrradstraßen fahren die Teilnehmer vorbei an Windmühlen, Schlössern, Bauernhöfen und dem Ijsseldelta. Unterwegs können die Teilnehmer bei Interesse eine funktionsfähige Windmühle besichtigen. Wer möchte, besucht auch die alte Hansestadt Zwolle, in der man schöne Grachten, die alte Stadtmauer und den historischen Stadtkern besichtigt. Anhand einer ausführlich beschriebenen Stadtwanderung gibt es hier auf eigene Faust viel zu entdecken. Am Abend wird entweder am Haus oder nach Anmeldung in der mit viel Liebe und Phantasie erbauten Schiffsbar „Stille Winde“ (ca. 19.30 bis 21.00 Uhr) ein gemütlicher Grillabend gestaltet.
Freitag: Nach erlebnisreichen Tagen in einem Camp mit unerschöpflichen Freizeitmöglichkeiten treten die Teilnehmer die Heimreise an.
Die Unterbringung im Heino Summercamp erfolgt in Mehrbettzimmern in einfachen Ferienhäusern (für 28 bis 50 Personen) mit eigenen zentralen sanitären Anlagen, eigenem Aufenthaltsraum und kleiner Küchenecke. Für die Begleiter/-innen stehen Einzel- oder Doppelzimmer mit einer eigenen Dusche und einem separaten WC zur Verfügung. Jede Gruppe hat ein Haus für sich. Gegen Aufpreis kann Ihre Gruppe auch im exklusiven „Haus am See“ untergebracht werden, dessen Zimmer alle Dusche/WC haben – Infos auf Anfrage.
Die Möglichkeiten der Anlage sind einfach ideal für Schulklassen: Das Summercamp verfügt über eine Minigolfanlage, ein modernes Hallenbad (bei gutem Wetter kann die Decke geöffnet werden, so dass ein Freibad entsteht), eine gut ausgestattete Turnhalle, ein Freilichttheater sowie ein Kino, eine Pizzeria, eine Discothek und einen Streichelzoo. Die große Spiel- und Sportwiese kann von allen Gruppen genutzt werden und in kurzer Entfernung gibt es einen wunderschön gelegenen See.
Sehr gute, reibungslose Organisation vor Ort, hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität bei allen Beteiligten
Bis auf das holländische Brot war alles bestens, aber andere Länder, andere Sitten. Insgesamt ist die Unterkunft mit dem Programm sehr klassenfahrtentauglich und wir hatten alle eine Menge Spaß.
Selten so viele Freizeitmöglichkeiten an einem Ort erlebt, weiter so.