1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Langholz

Ostseeaction / Surfkurse und Teambuilding

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 228 p. P.

Anfrage

Aktiv-Klassenfahrt nach Langholz | Kanu | Surfen | Klettern ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen Active-Beach ab 266,- € p. P.

  • 4 x Übernachtung/Vollpension
  • Einzel- oder Doppelunterbringung für zwei Begleiter/-innen (nach Verfügbarkeit)
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Wassersporteinheit (2,5 - 3 Stunden in Theorie und Praxis) inkl. Ausrüstung, ggf. Schutzkleidung und qualifizierter Betreuung
  • Beacholympiade inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung
  • Fahrradmiete (1 Tag) mit ausgearbeiteten Tourenvorschlägen
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung Ihrer Klassenfahrt

Leistungen Seacollege ab 294,- € p. P.

  • 4 x Übernachtung/Vollpension
  • Einzel- oder Doppelunterbringung für Begleiter/-innen (nach Verfügbarkeit)
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Qualifizierter Surf- und Segelkurs (3 Einheiten à 2,5 - 3 Stunden in Theorie und Praxis) inkl. Ausrüstung, ggf. Schutzkleidung und Betreuung
  • Nutzung von Sit-On-Top-Kajaks und SUP-Boards nach Absprache und Verfügbarkeit
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung Ihrer Klassenfahrt

Leistungen Team und Mee(h)r ab 228,- € p. P.

  • 4 x Übernachtung/Vollpension
  • Einzel- oder Doppelunterbringung für Begleiter/-innen (nach Verfügbarkeit)
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • "Team und Sport": Teamchallenge im Kletterpark der benachbarten Anlage Schubybeach ODER Indoor-Olympiade (spannende Kooperationsspiele mit meereskundlichem Quiz) 
  • "Team und Sport": Besuch im Ostseeinfozentrum Eckernförde inkl. Transfer ODER Ausflug auf die Vogelschutzhalbinsel Schleimünde mit naturkundlicher Führung
  • Fahrradmiete (1 Tag)
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung Ihrer Klassenfahrt

Programme zum Download

Active Beach

Seacollege

Team und Mee(hr)

Ausführliches Programm


Langholz

Preis pro Person

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 228 p. P.

Anfrage

Learn & Surf / Learn & Sail

Grundscheinerwerb Segeln / Surfen so günstig wie nie!

Inkl. Vorbereitungspakete „Learn and Sail“ und/oder „Learn and Surf“ mit Lehrheft und Übungstampen für jede/n Teilnehmer/in sowie ein Lernvideo für die Gruppe! Versand des Materials direkt nach der Buchung - beste Vorbereitung für Ihre sportliche Klassenfahrt!    

ab 42,- € p.P.

Ihre Anfragen

Unser Programmvorschlag "Seacollege"

Montag: Herzlich willkommen in Langholz, einem idyllischen kleinen Ort, der von Wald und Wiesen umgeben ist. Hier können unsere Gäste bei ihrer Ankunft sofort die frische Ostseeluft genießen. Langholz liegt auf der Halbinsel Schwansen zwischen der Ostsee und dem flussähnlichen Meeresarm Schlei. Freuen Sie sich auf wunderschöne Sandstrände, die sanft in die Ostsee übergehen, und auf einzigartige Möglichkeiten, das Meer zu erleben, schwimmen zu gehen und Wassersport zu treiben. Diese Klassenfahrt beginnt unter optimalen Bedingungen.

Dienstag/Mittwoch/Donnerstag: Die Küste der Eckernförder Bucht mit ihren vielen vorgelagerten, stehtiefen Sandbänken und der fast nicht vorhandenen Strömung ist ideal geeignet, um hier Segel- und Surfkurse in absoluter Top- Wasserqualität zu erleben. Gleichzeitig wird ein sicheres und umweltbewusstes Verhalten im Naturraum Meer vermittelt sowie körperliche Fitness und Motorik geschult. Die erfahrenen und nach den Richtlinien des VDWS (Verband Deutscher Wassersportschulen) bzw. des DSV (Deutscher Segler-Verband) ausgebildeten Wassersportlehrer haben eine Seenotretterausbildung und greifen auf topmodernes und auf die speziellen Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmtes Material zurück. Sicherungsboote sowie ein ausgeklügeltes Rescue-System sind ständig dabei, wenn es darum geht, das fachgerechte Erlernen einer der modernen Trend-Wassersportarten wie Segeln auf modernen Strand-Katamaranen sowie Windsurfen zu erleben. 

Außerhalb der Wassersporteinheiten ist eine freie Nutzung von SUP-Boards und Sit-On-Top-Kajaks inkl. Neoprenanzug und Schwimmwesten zu bestimmten Zeiten, nach Verfügbarkeit und Absprache vor Ort kostenlos möglich. GGf. stehen auch Wellenreiter und Bodyboards zur Verfügung.

Begeisterte und ambitionierte Sportler können auf Wunsch am Ende der Woche in der Regel den Grundschein gegen Aufpreis erwerben. Wir empfehlen, vor Ihrer Reise keinen fertigen Ablaufplan ohne Absprache zu erstellen, da die Wassersporteinheiten zeitlich aus Wetter– oder Organisationsgründen möglichst flexibel gehandhabt werden müssen.

Sollte Ihre Gruppe den Grundscheinerwerb einplanen, möchten wir an dieser Stelle auf eine mögliche umfangreiche Vorbereitung für diese Grundscheine hinweisen, um allen diese Möglichkeit zu erleichtern: Die „Learn & Sail“ oder „Learn & Surf“ Vorbereitungspakete für den Grundschein Katsegeln oder Windsurfen können im Vorfeld der Fahrt versendet werden. Die Pakete bestehen aus einem Lehrheft und einem Übungstampen pro Teilnehmer/in sowie einem Lehrvideo pro Gruppe. Weiterhin wird für Gruppen, die den Grundschein erwerben möchten, vor Ort eine ca. 1 bis 1,5-stündige Extraeinheit Theorie gegeben. Wir empfehlen hier ausdrückliche eine Sonntagsanreise oder eine sehr frühe Anreise am Montag, damit der Erwerb des Grundscheins zeitlich etwas entzerrt werden kann. 

Der absolute Clou kann ein gemeinsamer Grillabend gegen Aufpreis sein, bei dem alle die Erlebnisse der Woche noch einmal in gemütlicher Runde Revue passieren lassen – Genuss pur!

Freitag: Nach dem Frühstück treten wir mit vielen wundervollen Erinnerungen und einer Fülle neuer Erfahrungen die Heimreise an.

Unser Programmvorschlag "Active Beach"

Montag: Einladend präsentiert sich unsere Unterkunft im kleinen Ort Schubystrand den anreisenden Gästen, die sofort nach Ankunft die frische Ostseeluft und eine erste Erkundung der Umgebung genießen können. Freuen Sie sich auf schöne Sandstrände, die flach in die Ostsee verlaufen und natürlich auf Meer, Baden und tolle Wassersportmöglichkeiten in einzigartiger Umgebung! Diese Klassenfahrt beginnt mit besten Bedingungen.

Dienstag: Heute sorgt eine erste Wassersporteinheit (Surfen oder Segeln) für tolle Stunden auf dem Wasser. Die Küste der Eckernförder Bucht mit ihren vielen vorgelagerten, stehtiefen Sandbänken und der fast nicht vorhandenen Strömung ist ideal geeignet, um hier Segel- und Surfkurse in absoluter Top-Wasserqualität zu erleben. Gleichzeitig wird ein sicheres und umweltbewusstes Verhalten im Naturraum Meer vermittelt sowie körperliche Fitness und Motorik geschult. Die erfahrenen und nach den Richtlinien des VDWS (Verband Deutscher Wassersportschulen) bzw. des DSV (Deutscher Segler-Verband) ausgebildeten Wassersportlehrer haben eine Seenotretterausbildung und greifen auf topmodernes und auf die speziellen Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmtes Material zurück. Sicherungsboote sowie ein ausgeklügeltes Rescue-System sind ständig dabei, wenn es darum geht, das fachgerechte Erlernen einer der modernen Trend-Wassersportarten wie Segeln auf modernen Strand-Katamaranen sowie Windsurfen zu erleben. 

Außerhalb der Wassersporteinheiten ist eine freie Nutzung von SUP-Boards und Sit-On-Top-Kajaks inkl. Neoprenanzug und Schwimmwesten zu bestimmten Zeiten, nach Verfügbarkeit und Absprache vor Ort kostenlos möglich. Weiterhin stehen auch Wellenreiter und Bodyboards zur Verfügung.

Mittwoch: Heute geht es für die Gruppe mit Elan in eigene Planungen für diese Klassenfahrt. Eine Fahrradtour wird den Teilnehmern im Umfeld der schleswig-holsteinischen Ostseeküste ein wahres Paradies für Aktionen fernab vom Stress des Alltags erschließen. Es gibt zahlreiche Routen für unternehmungslustige Klassen und die Planungen Ihrer Gruppe können auch im Vorfeld bereits ein besonderes Ziel festlegen: Wir empfehlen z. B. eine Tour zum Hochseilgarten Altenhof, wo gegen Aufpreis noch tolle Kletteraktionen eingeplant werden können. Ein Grillabend (gegen Aufpreis) mit Lagerfeuer in geselliger Runde kann die Reflexion der Erlebnisse ermöglichen.

Donnerstag: Unser besonderes Highlight wird die heutige Beacholympiade inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung sein. Erleben Sie ein rundum spaßiges Gruppenevent, bei der Funsportelemente wie SUP-Boards/XXL-SUP-Boards, Sit-On-Top-Kajaks und Tretboote zu einer spannenden Teamchallenge kombiniert werden. Die Teamer vor Ort begleiten Ihre Gruppe mit vollem Einsatz, wenn die Gruppe die gesetzten Bojen für einen SUP-Riesenslalom umschiffen muss, Wasser-/Kajakpolo gespielt wird oder eine kleine SUP-Tour entlang der schönen Strände stattfindet.

Wahlweise kann diese Einheit nach rechtzeitiger Anmeldung auch gegen eine Teamchallenge im Klettergarten ausgetauscht werden. Hier bieten Toprope-Elemente, Niederseil-Einheiten und Bouldern zahlreiche Teamspielmöglichkeiten auf dem Gelände der Anlage, die immer wieder für eine Menge Spaß und Action sorgen.

Freitag: Heute geht es für alle Teilnehmer aber zunächst mit vielen schönen Erinnerungen wieder Richtung Heimat.

Unser Programmvorschlag "Team und Mee(h)r"

Montag: Einladend präsentiert sich unsere Unterkunft im kleinen Ort Langholz den anreisenden Gästen, die sofort nach Ankunft die frische Ostseeluft genießen können. Unendliche Freiheit, viel Natur und die frische Meeresbrise immer um die Nase – so wird die Gruppe hier sicher auch außerhalb der Sommersaison eine Menge Spaß, viele wertvolle Inhalte und eine tolle Auswahl an Programmmöglichkeiten erleben.

Dienstag: Heute kann gewählt werden aus dem Bausteinpaket „Team und Sport“: Entweder wird die Team-Challenge im hauseigenen Klettergarten im Nachbarort Schubybeach (Niederseil- und Toprope-Elemente sowie Boulderwand) gewählt, zu der die Gruppe mit Fahrrädern fahren kann. Das Programm wird durch die geschulten Teamer vor Ort begleitet. Die Seilgartenstationen sind nur im Team erlebbar und beinhalten bewusst keine Eigensicherung wie in kommerziellen Seilgärten üblich. Hier geht es darum, die Klassenteams durch die diversen Toprope-Elemente, über den Niederseilparcours und den Zickzack-Path zu begleiten und vielfältige Übungen zur Klassengemeinschaft zu absolvieren. Alternativ begibt sich die Gruppe auf eine spannende (Indoor-)Olympiade mit vielen Teamspielen, die die Klassengemeinschaft spielerisch fördern und fordern. Verbunden mit der Olympiade ist ein meereskundliches Quiz, das zusätzlich für Einblicke in vielfältige Zusammenhänge der Küste sorgt.

Mittwoch: Im zweiten erlebnispädagogischen Modul der Woche „Team und Natur“ kann die Wahl zwischen einem Besuch im Ostseeinfocentrum Eckernförde mit diversen Aquarien, meereskundlichen Exponaten und interaktiven Mitmachprogrammen und einem Ausflug auf die Vogelschutzhalbinsel Schleimünde mit naturkundlicher Führung sowie zahlreichen interessanten Lerninhalten zum Thema Meeres- und Umweltschutz getroffen werden – in jedem Fall können hier selbst spontan noch die aktuellen Wetterbedingungen bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Donnerstag: Das Umfeld der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bietet auch in der Frühjahrs- und Herbstzeit ein wahres Paradies für Aktionen fernab vom Stress des Alltags. Immer beliebt außerhalb der Sonnensaion ist gegen Aufpreis eine Runde Bogenschießen in Schuby, ein Besuch im nahe gelegenen Freizeitbad Damp oder der dortigen Indoorspielhalle „Funhalla“ mit Topropeanlage und Skatebahnen. Sollte das Wetter mitspielen, lässt sich die Gruppe bei einer Beacholympiade am Strand gegen Aufpreis von den Teamern vor Ort vollen Einsatz abverlangen - diese Olympiade kann im/am Wasser, aber auch nur „trocken“ am Strand stattfinden.

Freitag: Heute geht es für alle Teilnehmer aber zunächst mit vielen schönen Erinnerungen wieder Richtung Heimat.

Ihre Anfragen

Schullandheim LangholzBettenanzahl 60

Die klassische Strandvilla mit Kapazitäten für zwei Schulklassen liegt im kleinen Ferienort Langholz an der Eckernförder Bucht, direkt oberhalb des schönen Sandstrands mit einem Fußweg von nur ca. 50 m zur Wasserkante.  Dieser Platz bietet Meerblick zu allen Tageszeiten, Sonne im Gesicht beim Wassersport und entspannte Wohlfühlatmosphäre mit Ihrer Gruppe bei allen abendlichen Aktionen am Strand - mehr Meer geht einfach nicht! Das Schullandheim hat Mehrbettzimmer für Schüler/-innen und Einzel- oder Doppelzimmer für Begleiter/-innen je nach Verfügbarkeit. Die sanitären Anlagen befinden sich auf den Etagen, für Begleiter/-innen stehen eigene sanitäre Anlagen zur Verfügung. Es gibt eine Küche und eine Mensa, die auch für Indooraktivitäten genutzt werden kann. Das weitläufige Außengelände mit Bolz- und Volleyballwiese sowie Grill- und Lagerfeuerplatz lädt zum Toben ein.

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen