Forsche. Träume. Entdecke. - Natürlich. Im Team.
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
7
• Montag: Hoch in den Norden Deutschlands führt die Reise unsere Teilnehmer, in eine idyllische Landschaft mit malerischen Seen, viel Ruhe und Natur knapp unterhalb der Landeshauptstadt Kiel - mitten hinein ins grüne Herz Holsteins. Erkunden Sie das wunderschöne Gelände des Waldheims am Ufer des Brahmsees direkt nach Ihrer Ankunft. Erobern Sie Ihr Gästehaus oder Blockhüttendorf und lassen Sie für den Rest des Tages einfach nur die Seele baumeln.
• Dienstag: Die Klasse startet in eine entspannte Teamwoche mit ganz viel Erleben in der Natur: Das Gelände des Waldheims ist ideal für einen Abenteuer-Action-Tag im Wald! Mit viel Spaß und Entdeckerlust geht es bei unserer ganztägigen, erlebnispädagogisch begleiteten Aktion um kreativen Kontakt mit und in der Natur. Beim Hüttenbau und Bogenschießen, beim Feuer machen ohne Feuerzeug sowie in der Gemeinschaft vergeht der spannende Tag wie im Flug – abends erholt sich die Gruppe dann zum Thema passend rund ums Feuer.
• Mittwoch: Herausfordernde Teamaufgaben rund um die Klassengemeinschaft finden heute auf dem Gelände des Waldheims statt und sorgen beispielsweise mit „Spinnennetz“, „Säurefluss“, „Wildtierrätsel“ und/oder „Rettungsinsel“ für ein abwechslungsreiches, wertvolles Programm. Automatisch werden dabei soziale Kompetenzen, Konfliktverhalten und Kommunikation geschult. Sie werden feststellen: Spaß am Miteinander ist unglaublich erlebnisreich für jeden Einzelnen und führt alle gemeinsam ans Ziel.
• Donnerstag: Mit frisch gestärktem Klassenzusammenhalt wird heute gemeinsam geplant, was in dieser tollen Region noch alles auf dem Programm stehen kann. Möglichkeiten wie Baumklettern, Bogenschießen, Hallenhockey oder ähnlich Sportliches können verabredet werden. Entdecken Sie selbstständig den Wald-Aha-Pfad der Anlage oder mieten Sie Kanus für eine Paddelrunde auf dem Brahmsee und faulenzen Sie danach mit Ihrer Gruppe eine Runde. Die nähere Umgebung lässt sich zu Fuß oder per Fahrradtour erkunden. Die weitere Umgebung lockt mit Ausflügen nach Kiel oder Hamburg – den zubuchbaren Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
• Freitag: Heute geht es voller Eindrücke und Erlebnisse Richtung Heimat – was bleibt, wird sicherlich im Schulalltag für alle erkennbar sein.
Das Waldheim am Brahmsee mit seinen Gästehäusern und Blockhütten und dem elf Hektar großen Wald- und Wiesengelände lädt besonders Klassen ein, denen ein gutes Miteinander sehr viel Wert ist. Die festen Unterkünfte Schröderhaus, Iversenhaus und Köpkehaus mit Mehrbettzimmern, zentralen sanitären Anlagen und je zwei Betreuerzimmern stehen vorwiegend für unsere Gruppen zur Verfügung. Pro Wohneinheit wird die Belegung in Alleinnutzung der Gruppe geplant. In den Häusern und Hüttendörfern stehen weiterhin ein Gemeinschaftsraum und eine Teeküche zur Verfügung. Die Badestellen am Brahmsee laden an sonnigen Tagen zu gemütlichen Wasserstunden ein. Es gibt die Zentralküche, einen Kiosk, einen überdachten Versammlungsplatz mit Bühne, die Seebadestellen, Spielplätze, ein Beachvolleyballfeld, Slackline, einen Erde-Sand-Platz für Fuß- und Handball, Tischkicker, Tischtennis und den Wald-Aha-Pfad. Weitere Möglichkeiten bestehen für Bogenschießen, Faustball, Freestyle-Frisbee, Hallenhockey, Hindernislauf, Kanufahren, Klettern (in Bäumen oder auf Kisten), Rugby (Schulversion) und Wasserbasketball.