1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Langwedel / Am holsteinischen Brahmsee

Forsche. Träume. Entdecke. - Natürlich. Im Team.

Abenteuer-Tag / Team-Olympiade

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

5 Tage ab € 211 p. P.

Anfrage

Klassenfahrt zum holsteinischen Brahmsee für 5.-10. Klasse | Abenteuer | Team-Olympiade ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen

  • 4 x Übernachtung/Vollpension (Mitmach-Küche)
  • Einzel- oder Doppelbelegung für Begleiter/-innen
  • Ausgewählte Getränke zu den Mahlzeiten inklusive
  • Grillabend im Rahmen der Vollpension
  • Lager-/ Feuerabend
  • 2 Tage erlebnispädagogisches Programm inkl. Ausrüstung und qualifizierter Betreuung mit folgenden Inhalten:
    • Vertrauens- und Interaktionsübungen
    • Kooperative Teamaufgaben
    • Niedrigseilgarten
    • "Monkey Trees" - Klettern am Baum
    • Teamübungen, Auswertung und Abschlussrunde
  • Tipps und Infos zur Reisevorbereitung

Programm zum Download

Ausführliches Programm


Langwedel

Preis pro Person

Forsche. Träume. Entdecke. - Natürlich. Im Team.

Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!

ab 211,- € p. P. (Blockhütten)

ab 243,- € p. P. (Häuser)

Anfrage

 

7

Ihre Anfragen

Übersichtskarte

Unser Programmvorschlag

Montag: Hoch in den Norden Deutschlands führt die Reise unsere Teilnehmer in eine idyllische Landschaft mit malerischen Seen, viel Ruhe und Natur südlich der Landeshauptstadt Kiel - mitten hinein ins grüne Herz Holsteins. Erkunden Sie das wunderschöne Gelände des Waldheims am Ufer des Brahmsees direkt nach Ihrer Ankunft.

Dienstag: Die Klasse startet in eine entspannte Teamwoche mit ganz viel Gruppenfeeling und Kontakt: Das Gelände des Waldheims ist ideal für Tage unter dem Motto „Interaktion - miteinander bewegen, kooperieren und Spaß haben!“ Nach einem Kennenlernen der Teamer, einem Einstieg und der Klärung von Erwartungen und Zielen starten die Vertrauens- und Interaktionsübungen sowie kooperative Teamaufgaben. Es geht darum, die Stärken und Schwächen der Gruppe zu erkennen und konstruktiv zu begleiten und Sozialkompetenzen zu fördern. Anschließend geht es in den Niedrigseilgarten, wo Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und strategisches Denken im Vordergrund stehen werden.

Mittwoch: Direkt morgens starten alle in die Aktion „Monkey Trees - Klettern am Baum“. Nach der Einweisung ins Klettermaterial kann sich jeder mit viel Spaß ausprobieren und seine Grenzen und Komfortzonen entdecken. Gleichzeitig werden Vertrauensbildung in der Interaktion und die Übernahme von Verantwortung getestet und auch das wird eine Menge Stolz und Freude bei den Aktionen auslösen können. Abschließende Teamübungen sowie die Auswertung mit einer Abschlussrunde beenden das Programm am Nachmittag.

Donnerstag: Mit frisch gestärktem Klassenzusammenhalt wird heute gemeinsam geplant, was in dieser tollen Region noch alles auf dem Programm stehen kann. Entdecken Sie selbstständig den Wald-Aha-Pfad der Anlage oder mieten Sie Kanus für eine Paddelrunde auf dem Brahmsee. Möglichkeiten wie Trekkingtouren und Floßbau (gegen Aufpreis) können zugebucht werden. Die weitere Umgebung lockt mit Ausflügen nach Kiel oder Hamburg – den zubuchbaren Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

Freitag: Heute geht es voller Eindrücke und Erlebnisse Richtung Heimat – was bleibt, wird sicherlich im Schulalltag für alle erkennbar sein.

Ihre Anfragen

Waldheim am BrahmseeBettenanzahl 260

Das Waldheim am Brahmsee mit seinen Gästehäusern und Blockhütten und dem elf Hektar großen Wald- und Wiesengelände lädt besonders Klassen ein, denen ein gutes Miteinander sehr viel Wert ist. Die festen Unterkünfte Schröderhaus, Iversenhaus und Köpkehaus mit Mehrbettzimmern, zentralen sanitären Anlagen und je zwei Betreuerzimmern stehen vorwiegend für unsere Gruppen zur Verfügung. Pro Wohneinheit wird die Belegung in Alleinnutzung der Gruppe geplant. In den Häusern und Hüttendörfern stehen weiterhin ein Gemeinschaftsraum und eine Teeküche mit Spülmaschine zur Verfügung. Zwei geländeeigene Badestellen am Brahmsee laden an sonnigen Tagen zu gemütlichen Wasserstunden ein. Es gibt die Zentralküche, einen Kiosk, einen überdachten Versammlungsplatz mit Bühne, Spielplätze, ein Beachvolleyballfeld, einen Erde-Sand-Platz für Fuß- und Handball, Tischkicker, Tischtennis und Slackline. Weitere Möglichkeiten bestehen für Faustball, Freestyle-Frisbee, Streetball (Wald), Hindernislauf, Klettern (auf Kisten), Rugby (Schulversion) und Wasserbasketball.

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen