Naturerlebnisse mit Spaßfaktor
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Die "Fun-Canyoning-Wöllaschlucht" bezaubert mit einer Strecke durch tief eingeschnittene Schluchtenlandschaft: Die Schlucht zählt zu den Canyoning-Klassikern in Kärnten und bietet beeindruckende Wasserfälle zum Abseilen sowie aufregende Rutschen, die von den Teilnehmern ein gewisses Maß an Selbstüberwindung verlangen. Genießen Sie ein herrliches Canyoning Abenteuer für Könner und sportliche Anfänger! ab 64,- € p.P. Besuchen Sie das Bios-Nationalparkzentrum in Mallnitz, zu dessen Schwerpunkten die Umweltbildung gehört! Ob interaktive Führungen in der Ausstellung, spannende Workshops in den Forscherwerkstätten „rangerlab inspiration natur“, Klima- und Wasserschule oder der Nationalpark Akademie - wissbegierigen Schüler/-innen sind keine Grenzen gesetzt. (Auf Anfrage)
Montag: Im Laufe des Nachmittags wird die Gruppe in Mallnitz anreisen und sich mitten im einzigartigen Bergpanorama der Alpen auf eine einzigartig sportliche Woche freuen. Nach dem Zimmerbezug gilt es, die malerisch gelegene Ortschaft Mallnitz und ihre Umgebung zu erkunden.
Dienstag: Seine eigenen Grenzen überschreiten und dies in vollen Zügen genießen – das erleben viele im Hochseilgarten. Heute heißt es: Ran an die Seile und das Abenteuer beginnt. Von oben sieht es höher aus als von unten, aber der Nervenkitzel gehört dazu wenn man sich 10 Meter frei über dem Boden auf Höhe der Baumkronen den Herausforderungen stellt. Zum Abschluss geht es per „Flying Fox“ wieder auf den Boden und man denkt nur: Wann kann ich wieder hinauf? Der neu entdeckte Mut und die damit einhergehenden Stärken und Fähigkeiten bereichern die Klassengemeinschaft um ein gutes Gefühl. Wer möchte, kann den Hochseilgarten auch durch Klettern am Naturfelsen inkl. Erlernen der Knoten, Anseil-, Kletter- und Abseiltechnik ersetzen, welches ebenfalls sehr effizient für tollen Teamgeist ist.
Mittwoch: Der frisch gestärkte Zusammenhalt lässt heute kleinere Teams nicht nur im sprichwörtlichen Sinn „das Boot auf Kurs halten“. Unsere spannende und erlebnisreiche Raftingtour mit modernster Ausrüstung und staatlich geprüften Guides ist nicht zuletzt in der beeindruckenden Kulisse der Berglandschaft einfach immer ein echtes Highlight auf einer Klassenfahrt. Das Gefühl, sich gemeinsam einen Weg entlang des Flusslaufs zu bahnen, sich auch einmal gegen das Wasser durchzusetzen und etwas schwierige Stellen zu überwinden, ist unvergleichlich schön (Achtung – vor Mitte Mai und ab Mitte September können die Strecken aus Umweltschutzgründen nicht befahren werden!).
Donnerstag: Per Mountainbike geht es heute durch den Nationalpark. Unter fachkundiger Führung werden die Strecken je nach Fähigkeiten und Können in den Kategorien leicht bis schwierig ausgewählt. Selbstverständlich erfolgt
eine Einweisung für alle, die die Fahrtechnik und den Umgang mit den Bikes erläutert – nach ein wenig Übung werden alle Teilnehmer sicher und mit viel Begeisterung die einmalige Umgebung der Bergwelt erfahren.
Freitag: Nach dem reichhaltigen Frühstück wird den Teilnehmern der Abschied aus Kärnten sicherlich schwer fallen – bestimmt gibt es aber ein Wiedersehen!
Das Jugendhotel Ankogel bietet in zentraler Lage Mehrbettzimmer inkl. Dusche/WC für die Teilnehmer sowie Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC, TV, Kühlschrank, gratis WLAN und gratis Sauna (nach Anmeldung) für die Begleiter/-innen. Es sind verschiedene Aufenthaltsräume, eine Lehrerlounge und Audio-/Videoausstattung vorhanden, weiterhin Kicker, Darts, Billard (tw. gegen Gebühr). Großer Pluspunkt des Hauses ist das Angebot an Sportmöglichkeiten: Fußballplatz (Kunstrasen), Tennisplatz (Kunstrasen), Basketball- und Volleyballplatz (Tartanplatz) und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Tolle Klassenfahrt, sowohl, was die Unterkunft als auch das Programm betrifft.
Einstimmiger Eindruck aller Teilnehmer: 1 A!
Danke ans Team, hier passt bis auf die lange Anfahrt alles. Aber diese Fahrt lohnt die Mühe.