Naturerlebnisse mit Spaßfaktor
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
Ein Nationalpark schützt und fördert die natürliche „Wildnis“ und bietet besonders Schulklassen wie ein großes lebendiges Buch hervorragendes Anschauungsmaterial. Wilde Urlandschaft und bergbäuerliche Kulturlandschaft - das sind die beiden Gesichter des Nationalparks Hohe Tauern. Mit 1.856 km² Fläche ist er das bei weitem größte Naturschutzgebiet im gesamten Alpenraum. Das Schutzgebiet erstreckt sich über weite alpine Urlandschaften wie Gletscher, Felswände und Wiesen sowie über die Jahrhunderte sorgsam und mühevoll gepflegte Almlandschaft. Wo könnte man also besser als hier in einem der bedeutendsten Fremdenverkehrsgebiete Österreichs sportliche und pädagogische Möglichkeiten bündeln, um lehrreiche und gleichzeitig spannende Stunden zu verbringen?
Mallnitz, inmitten dieses Nationalparks gelegen, gehört seit 2009 zu den „Alpine Pearls“, einer von 25 Orten, die für nachhaltigen Tourismus in regional typischen Alpenorten stehen.
Ziel der Woche ist das Erlernen von fundierten, sportlichen Grundkenntnissen und Fertigkeiten verschiedener Sportarten, die speziell auf die natürlichen Gegebenheiten der Nationalparkregion Mölltal (Mallnitz) abgestimmt sind. Gleichermaßen können die angebotenen Aktivitäten Flow-/Rafting, Klettern, Schluchtenwandern, Mountainbiking, Hochseilgarten und Survival natürlich dem Leistungsvermögen Ihrer Gruppe angepasst werden. Es zählen nicht die sportlichen Höchstleistungen, sondern Spaß und Erleben in und mit der Natur.
WÄHLBARE AKTIONSPROGRAMME:
• Rafting: Wasservergnügen mit modernster Ausrüstung und erfahrenen Raftführern. Erleben Sie eine spannende, ca. 3-stündige Abwärtsfahrt auf der Möll und bewähren Sie sich bei verschiedenen Schwierigkeitsgraden! Bitte beachten Sie: Aus Gründen des Umweltschutzes ist Rafting erst ab Mitte Mai und nur bis Mitte September möglich.
• Schnupper-Klettern: Erlernen von z.B. Knoten, Anseilarten sowie richtigen Kletter- und Abseiltechniken im Klettergarten. Nach der gründlichen Einführung versuchen Sie sich an einem Naturfelsen (ca. zwei Stunden) – selbstverständlich mit Begleitung!
• Hochseilgarten: Seine eigenen Grenzen überschreiten – das erleben viele im Hochseilgarten. Kärnten ist der richtige Ort für dieses tolle Event: Ran an die Seile und das Abenteuer beginnt. Von oben sieht es höher aus als von unten, aber der Nervenkitzel gehört dazu, wenn man sich zehn Meter frei über dem Boden auf Höhe der Baumkronen den Herausforderungen stellt. Und wenn man sich dann wieder abseilt und festen Boden unter den Füßen hat, denkt man nur: „Wann kann ich wieder hinauf?“
• Schluchtenwanderung: In mehreren erlebnisreichen Stunden werden leichte Felsschluchten und Wasserfälle mit Hilfe bester Schutzausrüstung und erfahrener Guides sicher durchquert. Diesmal allerdings nicht im Boot, sondern auf festen Sohlen. Ein „Upgrade“ für sehr sportliche Gruppen ist gegen Aufpreis möglich.
• Mountainbike: Unsere geführten Mountainbike-Exkursionen zu verschiedenen schönen Plätzen der Umgebung können der Leistungsfähigkeit Ihrer Gruppe angepasst werden. Vor dem Start werden die Fahrtechniken und der richtige Umgang mit den Bikes erläutert.
• Hüttenübernachtung (2-Tages-Programm): Diese tolle Tour führt die Gruppe für zwei Tage in die alpine Bergwelt und vermittelt Grundinformationen über die Region und das Verhalten im alpinen Gelände. Die Wanderung endet am ersten Tag mit der Einkehr in die urige Hütte und der dortigen Übernachtung. Am nächsten Morgen geht es dann zurück ins Tal, welches man gegen Mittag erreicht (Achtung – Programmpunkt gegen Aufpreis).
Das Jugendhotel Ankogel bietet in zentraler Lage Mehrbettzimmer inkl. Dusche/WC für die Teilnehmer sowie Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC, TV, Kühlschrank, gratis WLAN und gratis Sauna (nach Anmeldung) für die Begleiter/-innen. Es sind verschiedene Aufenthaltsräume, eine Lehrerlounge und Audio-/Videoausstattung vorhanden, weiterhin Kicker, Darts, Billard (tw. gegen Gebühr). Großer Pluspunkt des Hauses ist das Angebot an Sportmöglichkeiten: Fußballplatz (Kunstrasen), Tennisplatz (Kunstrasen), Basketball- und Volleyballplatz (Tartanplatz) und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Tolle Klassenfahrt, sowohl, was die Unterkunft als auch das Programm betrifft.
Einstimmiger Eindruck aller Teilnehmer: 1 A!
Danke ans Team, hier passt bis auf die lange Anfahrt alles. Aber diese Fahrt lohnt die Mühe.