Area 47 und und vieles mehr
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
• Montag: Das mit seinen 65 Kilometern als eines der längsten Täler Österreichs bekannte Ötztal lädt unsere Klassen ein, eine ereignisreiche, spannende und vor allem sportliche Woche mit viel Gastfreundschaft zu verbringen. Nach dem Bezug der Zimmer im Hotel, welches im nahegelegenen Inntal liegt, hat die kleine Gemeinde viel Natur und Platz für Entdeckungen in herrlicher Bergluft zu bieten.
• Dienstag: Das Highlight der Woche ist unsere geführte Rafting-Tour auf dem Inn, der als Top-Fluss für alle Einsteiger gilt. Die staatlich geprüften Guides bringen die Teilnehmer in 8er- bzw. 10er-Booten sicher durch die „Memminger Walze“ und die Ötzmündung auf den ca. 14 km von Imst nach Haiming. Lassen Sie sich überraschen, was bei den Teamspielen unterwegs so alles passiert – der Spaßfaktor dieser Tour ist einfach grandios! Nachmittags besuchen Sie an der Raft-Base den 2.500 m² großen Outdoor-Park mit Kletterwand inklusive simuliertem Klettersteig, Soccerfeld, Bogenschießen, Slackline, Beachvolleyball und vielem mehr: Erleben Sie einen ganz besonderen Tag der Extraklasse (Klettern und Bogenschießen nur mit Betreuung gegen Aufpreis). Abends steht ein gemütlicher Grillabend auf dem Programm, der die Gruppe schon mal auf die Team-Aktion des nächsten Tages vorbereitet.
• Mittwoch: Heute besuchen die Teilnehmer die bekannte AREA 47, deren Badesee im grünen Mündungsbereich der Ötztaler Ache liegt und mit frischem, klarem Gebirgswasser gespeist wird. Diese Anlage ist der Inbegriff der Superlative und bezeichnet sich als „Europas trendigste, verrückteste und sportlichste Spielwiese“. Die Water Area steht der Gruppe für tollen Wassersport zur Verfügung. Einfach reinspringen und Spaß haben oder den „Waterslide Park“, „Cliff Diving“, die „Surfslide Rutsche“, die „Water Ramp“ oder die „Deep-Water-Soloing-Boulderwand“ entdecken.
• Donnerstag: Damit neben der eindrucksvollen Natur der Bergwelt auch die Kultur nicht zu kurz kommt, können Sie für den letzten Tag der Klassenfahrt einen Besuch in der Alpenhauptstadt Innsbruck planen. Die glanzvolle, historisch gewachsene Stadt bietet prunkvolle Baudenkmäler und moderne Architektur gleichermaßen. Genießen Sie diesen nahezu einmaligen Mix, (be-)suchen Sie das „Goldene Dacherl“ und die kaiserliche Hofburg mit Hofkirche und das Schloss Ambras, bevor es dann zum Bummeln und Staunen in barockem Stadtpanorama geht. Aber auch weitere sportliche Aktivitäten sind denkbar, die Bergwelt des Ötztals bietet tolle weitere Möglichkeiten.
• Freitag: Eine wunderschöne, vielseitige Woche neigt sich ihrem Ende zu und die Teilnehmer machen sich mit tollen Erinnerungen und Erlebnissen im prall gefüllten Gepäck auf die Heimreise.
Der familiär-freundlich geführte Gasthof Hirschen (100 Betten) befindet sich im Ort Stams mitten im Herzen der Tiroler Alpen. Die komfortablen Zimmer (4 bis 6 Betten) sind alle mit Dusche/WC und Sat-TV ausgestattet und verfügen teilweise über einen Balkon. Der großzügige Speiseraum bietet Platz für über 150 Personen und kann, genau wie die zusätzliche Stube für 50 Personen, abends als Aufenthaltsraum von den Gruppen genutzt werden. Darüber hinaus gibt es einen zusätzlichen Spieleraum mit Billard, Kicker und Darts (gegen Gebühr). Nach einem anstrengenden Sporttag kann man im hauseigenen Wellness-Bereich entspannen (nach Absprache vor Ort und gegen Gebühr). Outdoor gibt es einen Schwimmteich mit Liegewiese sowie einen Volleyballplatz.