Sportlich unterwegs in Rhauderfehn
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
• Montag: Großartig gelegen inmitten weiter, freier Landschaften lädt das gemütliche Gästehaus in Ostfriesland unsere Teilnehmer von nah und fern zu besonderen Abenteuern ein. Nach Anreise und Bezug der Zimmer kann eine Einheit Erlebnispädagogik (gegen Aufpreis) oder eine erste Erkundung der Umgebung stattfinden.
• Dienstag: Eindeutig sensationell sind unsere Kanutouren in dieser wunderschönen Region. Nach einer schönen Radtour oder einem Bustransfer zum Anleger der Kanustation und einer Einführung in die Paddeltechnik fahren unsere Gruppen gemeinschaftlich über die zahlreichen attraktiven Wasserwege. Ein „Italienischer Abend“ stimmt die Klasse abends auf die anschließende Disco ein, zu der alle ihre Lieblingshits mitbringen können.
• Mittwoch: Unser heutiges lebendiges Abenteuer-Teamprogramm mit fachkundiger erlebnispädagogischer Betreuung wird jede Menge Naturerlebnisse und Bewegung für die Teilnehmer generieren – lassen Sie sich überraschen, welches Team bei viel Spaß und spannenden Team- und Kooperationsaktionen die Nase vorn hat! Das abwechslungsreiche Programm wird mit Ihnen abgesprochen und in der idealen Umgebung direkt am Haus (bei schlechtem Wetter sogar indoor) stattfinden. So sorgen wir dafür, dass viele kreative und aktive Herausforderungen mit den Themen Kommunikation und Konfliktverhalten, soziale Kompetenz, Meinungsbildung und Teamfähigkeit von Ihren Teilnehmern individuell gemeistert werden können.
• Donnerstag: Den neu gesammelten Teamgeist wird die Klasse heute sicherlich nutzen, um sich gemeinsam für das Lieblingsziel der heutigen Fahrradtour zu entscheiden. Auf den schönen Strecken Ostfrieslands kann man spannende Ziele erreichen: Wir empfehlen mit kleinem Budget bei schönem Wetter den Besuch in Surwolds Wald mit Abenteuerspielplatz, Sommerrodelbahn und Freibad. Mit etwas mehr Budget kann eine tolle Floßbau-Aktion stattfinden und in Surwold lockt der schöne Kletterwald mit tollen Aktionen. Die weltbekannte Meyer Werft in Papenburg bietet interessante Führungen und ist ebenfalls per Rad erreichbar. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Am Abend erholt sich die Klasse dann beim Lagerfeuer mit Stockbrotbacken und genießt in vollen Zügen die letzten Stunden.
• Freitag: Ostfriesland ade! Nach dem Frühstück steht die Heimreise an, aber im Gepäck befinden sich sagenhaft viele neue Erlebnisse und Erinnerungen an eine tolle Fahrt.
Das gemütliche Gästehaus in Rhauderfehn (ca. 64 Betten) bietet Mehrbettzimmer mit Etagenduschen für die Schüler/-innen und Einzel- oder Doppelzimmer mit separater Dusche/WC für die Begleiter/-innen. Verschiedene, gut ausgestattete Seminar- und Aufenthaltsräume sowie die Speisesäle sorgen dafür, dass jede Klasse einen Rückzugsort finden kann. Moderne Seminarausstattung, Sat-TV, DVD, Discoraum, Kicker und ein voll ausgestatteter Saal mit Bühne, Lichtanlage und Zuschauerraum vervollständigen das Angebot. Das große, teils naturbelassene Grundstück mit Lagerfeuerplatz, Tischtennisplatte sowie die Mehrzweckwiese für Fußball, Volleyball und Basketball bieten zahlreiche sportliche Möglichkeiten, es gibt weiterhin eine Slackline. In der Nähe gibt es einen Sportplatz, eine Turnhalle und den kleinen Fluss Rote Riede.