Wassersport und mehr im Sauerland
Jeder 12. Teilnehmer
reist frei!
ab Preise pro Person
Montag
Die Gruppe reist am wunderschönen Sorpesee im Sauerland an und entdeckt nach dem Bezug der Zimmer in der direkt am See gelegenen Unterkunft die spannende Umgebung. Die Promenade lädt mit vielen tollen Ideen zu einem ersten Gang am Seeufer entlang ein. Bringen Sie gerne auch Inliner mit und erleben Sie eine wirklich tolle Strecke rund um den See!
Dienstag
Unsere Teilnehmer fahren alle gemeinsam mit Mannschaftskanadiern über den See Richtung Outdoorzentrum WOOHOO Sorpesee. Beim gemeinsamen Paddeln ist Koordination und Teamarbeit Programm. Nach der Ankunft an der WOOHOO Base wird die Klasse in zwei Kleingruppen aufgeteilt. Eine Gruppe beweist beim Bogenschießen eine ruhige Hand, Körperbeherrschung und Zielgenauigkeit, während der andere Teil der Gruppe spannende Aufgaben beim Programm "Team-Adventure" bewältigt. Hier gilt es, mit Kopf, Herz und Verstand, aber vor allem durch gemeinsames Handeln, Planen und Agieren kniffelige Aufgaben und herausfordernde Stationen zu meistern. Nach einer Pause tauschen die Gruppen, so dass jeder dasselbe Programm macht. Der Rückweg zur Jugendherberge wird wieder gemeinsam per Kanu über den Sorpesee stattfinden.
Mittwoch
Wer träumt nicht einmal davon, sich auf einem selbstgebauten Floß gemütlich auf dem Wasser treiben zu lassen und ein leichtes Schaukeln bei Wellengang zu genießen? Teamwork, Gestaltungsvermögen und Geduld sind die Zutaten, die bei unserer Floßbau-Aktion zum Erfolg führen. Das Austesten des Ergebnisses mit viel Spaß und Entspannung auf dem Wasser sind Ziel der Aktion – mal schauen, wessen schwimmfähiges Floß auch noch einen Schönheitswettbewerb gewinnt! Nachmittags lädt die hauseigene Surfschule an der Jugendherberge zum Schnupperkurs Surfen (gegen Aufpreis) ein.
Donnerstag
Der Hochseilgarten, den die Gruppe heute nach einer kleinen Wanderung erobert, bietet neben einem atemberaubenden Blick über den Sorpesee alle Möglichkeiten für die Schüler/-innen, über sich selbst hinauszuwachsen. In kleinen Einheiten bewältigen die Teilnehmer gemeinsam die Stationen, sichern sich gegenseitig und unterstützen sich bei den Aufgaben. Selbstverständlich wird jedes Team von einem erfahrenen Trainer begleitet, so dass die Konzentration auf positive Erlebnisse gewährleistet ist.
Freitag
Es bleiben auch nach einer rundum gelungenen Woche vor Ort noch genügend spannende Aktionen, die alle sicherlich gerne noch in Angriff nehmen würden - wenn dass kein Grund zum wiederkommen ist! Diesen See mit seinen tausend Möglichkeiten zu tollen Aktionen verlässt keiner gerne – dennoch geht es heute wieder auf die Heimreise.
Die Jugendherberge in Sundern liegt direkt am See in erstklassiger Umgebung und bietet den Teilnehmern Mehrbettzimmer (i. d. R. 4 bis 6 Betten) mit Dusche/WC im oder am Zimmer. Für die Begleiter/-innen stehen Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung, viele der Zimmer haben Seeblick. Es gibt insgesamt sechs Tagungsräume und eine neue Multifunktionsanlage mit Kunstrasen zum Volleyball, Basketball oder Fußball spielen. Die Herberge hat eine hauseigene VDWS-Surfschule, bei der tolle Surfkurse direkt vor der Haustür zusätzlich gebucht werden können (in Eigenregie).