- Berlin Basic ab € 170,- p.P.
- Programmvorschlag Berlin Historische Stadt ab € 28,- p.P.
Jeder 12. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!
Gerne können Sie für Ihre Gruppe das Programm individuell verändern. Nennen Sie uns hierzu einfach Ihre Programmwünsche.
Das Programmpaket basiert auf einem Gruppenschlüssel von 1 Begleitperson pro 10 Schüler. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen, für kleinere Gruppen fällt ein Aufpreis an. Preise gelten für allgemeinbildende Schulen, ggf. Aufpreis für andere Schulformen.
Wir haben auch in diesem Jahr unsere ausgeschriebenen Basic-Preise wieder knapp und fair auf Basis einer Gruppengröße von 45 Personen (43 Schüler, 2 Lehrer) und in Nebensaisonzeiten kalkuliert.
Weitere Klassenfahrten nach Berlin
Zur Geschichte Berlins gehört auch die düstere Vergangenheit während des 3. Reichs. Folgen Sie bei einer historischen Schnitzeljagd den Spuren durch das alte jüdische Viertel und erfahren Sie viele Aspekte persönlicher Schicksale während des Nationalsozialismus‘. Für ältere Schüler ab 18 Jahren gibt es die Möglichkeit einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die „Rechtsnachfolge des Dritten Reiches“ zu legen (gegen Aufpreis). Hierbei wird ein Blick auf die symptomatischen Absurditäten der Vergangenheitsbewältigung von Kriegsende bis heute geworfen.
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist ein außergewöhnliches Mahnmal. Auf einem 19.000 m² großen Gelände sind 2.711 verschieden hohe Betonpfeiler (Stelen) angeordnet, durch die sich der Besucher selbst seinen Weg bahnt. Im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung werden Sie Informationen zum Standort sowie zur Gestaltung des Denkmals erhalten und anschließend im Ort der Information in die verschiedenen Themengebiete der Ausstellung eingeführt.
Die im Norden von Berlin gelegene Gedenkstätte Sachsenhausen versteht sich als "offener Lernort" und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich auf Ihrer Klassenfahrt mit der national-sozialistischen Vergangenheit auseinander zu setzen. Bei einer 2-stündigen Führung erhalten Sie einen Überblick über das Konzentrationslager von 1936 – 1945 bzw. das sowjetische Speziallager von 1945 – 1950.
Erleben Sie im The Wall Museum auf eine innovative und spannende Weise die Geschichte der Berliner Mauer. Durch 13 multimediale und chronologisch angeordnete Räume können die Besucher eine Zeitreise zu den entscheidenden Momenten der Deutschen Teilung bis hin zu dem großartigen Glücksmoment des Mauerfalls nachempfinden.
Hierbei handelt es sich um Programmvorschläge, die wir gerne nach Ihren Wünschen ändern können. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Weitere Programmpunkte auf Anfrage
Lage: Das Alecsa Hotel am Olympiastadion befindet sich in Berlin-Charlottenburg und ist nur 10 Gehminuten vom Olympiastadion entfernt. Die S-Bahn Station ‚Pichelsberg’ und die Bushaltestelle ‚Stößenseebrücke’, sind in nur wenigen Fußminuten gut zu erreichen. Von dort aus haben Sie es nicht mehr weit zum nahgelegenen Kurfürstendamm, Alexanderplatz und zum Regierungsviertel.
Unterkunft: Die Unterkunft bietet 53 Zimmer, die mit eigenem Bad/DU/WC, Schreibtisch und Kabel-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. Die Standardzimmer können mit bis zu 6 Personen und die Appartements sogar mit bis zu 8 Personen belegt werden. Den Begleitern stehen Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Für Schülergruppen ist die Bettwäsche inklusive, die Handtücher müssen selbst mitgebracht werden. Lehrern und Begleitpersonen werden Handtücher kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Freizeit: Das Haus verfügt über einen Freizeitraum mit Tischtennis, Tischkicker, TV, Blu-ray Player, Wii Play sowie über eine Sonnenterrasse. WLAN steht in allen Bereichen des Hotels kostenfrei zur Verfügung. Busse können vor dem Hotel kostenfrei an der öffentlichen Straße parken.
Lage: Neben dem a&o Gründerhaus Friedrichshain findet man in der Hauptstadt drei weitere Hostels dieser bekannten Kette: a&o Berlin Hauptbahnhof, a&o Berlin Mitte und das neue a&o Berlin Kolumbus.
Unterkunft: Die Unterbringung erfolgt jeweils in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC.
Freizeit: Alle Hostels verfügen über großzügige Lobby- und Aufenthaltsbereiche, eine Teachers Lounge und das populäre "edYOUtain"-Programm (beispielsweise Tischtennis, Kicker, Fahrsimulatoren oder die beliebten PhotoFunBoxen).
Lage: Die beiden acama Hostels befinden sich in zentraler Lage (Schöneberg, Kreuzberg) und sind damit idealer Ausgangspunkt für einen Berlin-Trip.
Unterkunft: In beiden Häusern steht kostenfreies W-LAN in den Gemeinschafträumen zur Verfügung. Die großzügigen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer sind alle mit Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Kabel-TV und Radio.
Freizeit: Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten wie Kicker oder Videospiele sind in den Gemeinschaftsräumen vorhanden. Gemütliche Abende können Sie in den begrünten Innenhöfen der Hostels genießen.
Lage: Die beiden aletto Hotels befinden sich in zentraler Lage und sind damit optimaler Ausgangspunkt für einen Berlin Besuch.
Unterkunft: Die Unterbringung erfolgt in komfortabel eingerichteten Zimmern mit Dusche/WC, Safe, WLAN und TV. Von den gemütlichen Dachterassen genießt man einen herrlichen Panoramablick.
Freizeit: Das Haus am Kudamm verfügt über individuelle Freizeitmöglichkeiten wie Basketball, Billiard und Bolzplatz. Nahe der Unterkunft am Potsdamer Platz bietet der Gleisdreieckpark eine große Freifläche für Outdooraktivitäten.
Lage: Das Amstel House befindet sich in einem historischen, denkmalgeschützten Jugendstil-Gebäude in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße, mitten im Altberliner Stadtteil Tiergarten. Der U-Bahnhof Turmstraße, 2 Stationen vom Bahnhof Zoo und Kurfürstendamm entfernt, stellt einen idealen Ausgangspunkt dar, um Berlin zu entdecken.
Unterkunft: Es stehen 84 Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC sowie Mehrbettzimmer (max. 4 Betten) mit Waschgelegenheit und Etagendusche/-WC oder mit Dusche/WC (gegen Aufpreis) zur Verfügung. Ein Teil der Zimmer und der sanitären Bereiche sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt.
Freizeit: Des Weiteren stehen Ihnen im Haus eine Bar mit Snacks und Getränken, Internetzugang, ein Garten mit Grillplatz, eine Wäschereinigung, Konferenz- und Tagungsräume sowie ein Gepäckraum zur Verfügung (Angebote teilweise kostenpflichtig).
Lage: In der deutschen Hauptstadt finden Sie zwei Hotels & Hostels der renommierten "Generator-Kette". Das Generator Berlin Prenzlauer Berg liegt im gleichnamigen Szenebezirk, ca. 5-10 Minuten mit der Tram vom Alexanderplatz entfernt, dem Herzen von Ostberlin; das zweite Hostel, Generator Berlin Mitte, befindet sich zentral in Berlin. In nur etwa 500 Metern erreichen Sie die S-Bahn-Station Oranienburger Strasse und den U-Bahnhof Oranienburger Tor.
Unterkunft: Dieses Haus bietet seinen Gästen ausschließlich Zimmer mit Dusche/WC und natürlich - wie Sie es von anderen Generator-Hostels gewohnt sind - eine Bar, eine 24-Stunden-Rezeption und kostenloses WLAN in den Lobbybereichen. Im Generator Berlin Prenzlauer Berg gibt es zudem die günstigere Möglichkeit Zimmer mit Etagendusche/-WC zu buchen. Ansonsten sind alle Zimmer im stylischen Generator-Standard eingerichtet: Etagenbetten, Steckdosen und Schließfächer im Zimmer oder unterm Bett.
Lage: Das Grand Hostel Berlin Classic befindet sich im Herzen der Stadt in Kreuzberg. Viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Checkpoint Charlie und der Potsdamer Platz, sind fußläufig gut zu erreichen. Auch die Verkehrsanbindung ist in alle Richtungen ideal. Von dem nur 200 m entfernten U-Bahnhof Möckernbrücke erreicht man bequem die weiteren Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.
Unterkunft: Das schöne und überschaubare Hostel verfügt über 1- bis 8-Bettzimmer mit DU/WC und Altbau Deckenhöhen. Zusätzlich wird kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude angeboten.
Freizeit: Die Unterkunft bietet maßgeschneiderte Angebote wie zum Beispiel Karaokeabende in der Bar an. Perfekt für Schulklassen, die den Tag gemeinsam ausklingen lasse möchten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, direkt im Hostel Fahrräder zu mieten und Berlin in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden (nur auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit).
Lage: Das kunterbunte Hostel liegt 3 Minuten zuFuß vom Bahnhof Berlin-Charlottenburg und 2,5 km vom Zoologischen Garten Berlin entfernt. So erreichen Sie schnell die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Knotenpunkte Berlins wie z.B. den Hauptbahnhof und den Alexanderplatz.
Unterkunft: Von außen ist das traditionelle Gebäude sofort an seiner modernen und fröhlichen Graffiti-Fassade zu erkennen. Auch das kontinentale Frühstück wird in einem lebendig getalteten Frühstücksraum zu sich genommen. Die Zimmer bieten kostenloses WLAN.
Lage: Das Happy Hotel Berlin befindet sich zentral in Berlin Schöneberg. Das Einkaufszentrum KaDeWe und die Einkaufsstraße Ku'damm sind etwa 10 Minuten von der Unterkunft entfernt. Viele nahgelegene Bars und Restaurants laden vor allem ältere Schüler auf gemeinsame Abende ein.
Unterkunft: Die Unterkunft bietet insgesamt 300 Betten mit 4- bis 6-Bettzimmern für die Schülerinnen und Schüler. Die Begleitpersonen schlafen in Einzel- oder Doppelzimmern. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Außerdem steht den Gruppen kostenloses WLAN zur Verfügung.
Freizeit: Im Hotel gibt es zusätzlich einen Aufenthaltsbereich, in dem die Gruppen den Tag gemeinsam ausklingen lassen können. Außerdem verfügt die Unterkunft über einen Innenhof, auf dem man an warmen Tagen den Berlin-Besuch Revue passieren lassen kann.
Lage: Der Eingang zum Hotel 103 (ehemals "Hotel 4 Youth Schönhauser Allee") liegt in einem typischen Berliner Hinterhof. Nahezu ideal ist die Lage des Hotel 103 als Ausgangspunkt für Stadterkundungen während Ihrer Klassenfahrt. Die U- und S-Bahnstation ist etwa 300 m entfernt und zur Tram oder zum Nachtbus sind es nur ein paar Schritte.
Unterkunft: Alle Zimmer (Einzel-, Doppel-, 3- und 4-Bettzimmer sowie ein Apartment für bis zu 11 Personen) auf den 5 Wohnetagen zeichnen sich durch große Fenster und eigene Sanitäranlagen (Dusche/WC) aus. Die Zimmereinrichtung ist zweckmäßig modern.
Freizeit: Gruppenräume unterschiedlicher Größen können von den Gästen genutzt werden. In unmittelbarer Nähe des Hauses findet man Kinos, Restaurants, Bars, Discos und jede Menge Shoppingmöglichkeiten. ÖPNV: S+U Schönhauser Allee
Lage: Das Hotel Big Mama befindet sich mit seiner zentralen Lage in Berlin-Mitte als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Teile Berlins.
Unterkunft: Die Gruppenzimmer sind großzügig für 4 bis 8 Personen gestaltet und verfügen über Betten mit Leselampe, Schrank sowie Tisch und Stühle. Zwei Zimmer bilden jeweils eine Einheit und teilen sich ein Duschbad mit Waschbecken und WC. Für Begleitpersonen stehen zusätzlich Einzel- bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung. Freuen Sie sich in diesem Hotel auf eine Terrasse und einen Garten sowie kostenfreies W-LAN. Hotel Big Mama - fast wie Zuhause!
Lage: Der zentral gelegene Industriepalast ist gemacht für Berlin-Besucher mit großem Erlebnishunger und kleinem Reisebudget. Die Lage der Unterkunft ist einzigartig: Links vor der Hostel Tür geht's nach Berlin Friedrichshain, rechts nach Berlin Kreuzberg.
Unterkunft: Im Hostel Industriepalast stehen geräumige Gruppenzimmer für bis zu acht Personen (mit Dusche/WC oder Etagendusche/-WC), aber auch Zwei- und Einbettzimmer mit Hotelstandard zur Verfügung.
Freizeit: Treffpunkt im Industriepalast in Friedrichshain sind die geräumige Lobby samt Bar, Kicker und Billard, die Gästeküche, der Gewölbekeller mit Tischtennisplatte und die schöne Freiluftterrasse.
Lage: Das Jugenddorf am Müggelsee befindet sich am Stadtrand Berlins in einem Trinkwasser- und Naturschutzgebiet im Bezirk Treptow-Köpenick. Um ins Zentrum Berlins zu gelangen, benötigt man mit der Straßen- oder S-Bahn ungefähr eine Stunde.
Unterkunft: Das Jugenddorf verfügt über 200 Betten in 40 Bungalows mit DU/WC oder Gemeinschaftssanitäranlagen. Die Unterkünfte sind individuell eingerichtet und unterscheiden sich je nach Preisklasse in der Ausstattung.
Freizeit: Die Unterkunft bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie zum Beispiel ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten und ein Volleyballfeld. Außerdem sind ein Bowlingcenter, ein Kletterwald, ein Kino und eine Surf- und Segelschule schnell zu erreichen.
Lage: Die Jugendherberge befindet sich in zentraler Lage am Ostkreuz in Berlin-Lindenberg. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten in Berlin und hat eine gute Verkehrsanbindung, um die Attraktionen gut zu erreichen. Der Alexanderplatz, die Friedrichstraße, das Brandenburger Tor sowie der Potsdamer Platz und der Reichstag sind nur wenige Haltestellen mit der Bahn entfernt.
Unterkunft: Die modern und zeitgemäß eingerichtete Unterkunft hat 445 Betten und bietet 1- bis 6-Bettzimmer mit eigener Dusche und WC. Kostenfreies WLAN steht im ganzen Haus zur Verfügung.
Freizeit: Zusätzlich bietet die Jugendherberge Aufenthaltsräume für Ihre Gruppe, die auf Anfrage für gemeinschaftliche Aktivitäten genutzt werden können. Außerdem befindet sich ein Theater in unmittelbarer Nähe.
Lage: Die Appartements Kolo 77 im etwas nördlich gelegeneren Stadtteil Gesundbrunnen befinden sich in ruhiger Lage. Die Bus- und Straßenbahnstationen sind etwa 5 Gehminuten von der Unterkunft entfernt. Von dort aus sind es etwa 15 Fahrminuten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Berlins.
Unterkunft: Die Unterkunft verfügt über helle Zimmer mit eigenem Bad und eine gut eingerichtete kleine Küche. Im Sommer stehen Ihnen im Außenbereich des Hauses Liegestühle zur Verfügung, die zum entspannen einladen.
Lage: Die vier Hotels der MEININGER-Gruppe sind in ganz Berlin verteilt – am Prenzlauer Berg, in Berlin-Mitte, am neuen Flughafen Berlin-Brandenburg und direkt am Hauptbahnhof bieten sie gewohnt hohe MEININGER-Qualität. Alle MEININGER Hotels sind sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind daher in wenigen Minuten erreicht.
Unterkunft: Sämtliche Zimmer verfügen über Dusche/WC (meist 4- bis 6-Bettzimmer für Schüler, Einzel- und Doppelzimmer für Begleitpersonen) und TV.
Freizeit: Freizeitmöglichkeiten (z. B. Billard, Play-Station, Internetzugang) sind ausreichend vorhanden, ebenso wie Aufenthaltsräume für Lehrer und Schüler und eine Hotelbar.
Lage: Das Metropol Hostel Berlin liegt im einzigartig pulsierenden Alternativbezirk Kreuzberg und ist nur wenige Gehminuten vom Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie und Brandenburger Tor entfernt. Von dort ist es auch nicht mehr weit zum Hackeschen Markt und zum Alexanderplatz. Außerdem befindet sich die U-Bahn- Station Mehringdamm direkt vor der Haustür. Somit ist die Unterkunft von allen Seiten Berlins gut zu erreichen.
Unterkunft: Die modern eingerichtete Unterkunft bietet geräumige Mehrbettzimmer mit eigenem Bad oder Etagenduschen. Bettwäsche und Handtücher sind selbstverständlich inklusive. Zusätzlich bietet das Haus kostenloses WLAN an.
Lage: Das St. Christopher's Inn ist im aufregenden und gleichzeitig historischen Stadtteil Berlin-Mitte beheimatet.
Unterkunft: Das Hostel verfügt über 160 Betten, aufgeteilt in Einzel-, Doppel- oder Vierbettzimmern mit Etagendusche/WC sowie über kleine Apartments.
Freizeit: Im Haus findet man zudem die berühmte Belushi's Bar, wo man die Abende in gemeinsamer Runde ausklingen lassen kann. Wer an einer Städtetour interessiert ist, ist im St. Christopher's Inn genau richtig: Denn das Hostel bietet sich aufgrund der Lage optimal als Startpunkt für etliche Stadtführungen an. (Hinweis: Gäste erst ab 18 Jahre)