Saison 2025/2026

Fortbildungen
Ski-Alpin und Snowboard

Kompetenz auf der Piste

Fortbildungen für Klassenfahrten: Ski und Snowboard

  • Qualifizierung bzw. Auffrischung für Lehrkräfte und Interessenten: Kurse Ski Alpin und Snowboard
  • Kursdauer: 6-tägige Prüfungslehrgänge, 2 bis 6-tägige Auffrischungskurse
  • Inklusive: Praxishandbuch „Skifahren mit Schülerinnen und Schülern“

Bereiten Sie sich optimal auf die nächste Wintersportklassenfahrt vor. Als stolzer Partner diverser Sportfachverbände organisieren wir den touristischen Rahmen unterschiedlicher Qualifizierungs- bzw. Auffrischungsmaßnahmen für Lehrkräfte und Interessenten in Ski Alpin und Snowboard. Durchgeführt werden die Maßnahmen von unseren Verbandspartnern bzw. den Bezirksregierungen. Die Programme umfassen sechstägige Prüfungslehrgänge sowie zwei- bis sechstägige Auffrischungskurse. Hierbei berücksichtigen die Ausbilder den neuen DSV-Lehrplan (erschienen im Mai 2024). Verschaffen Sie sich im Folgenden einen Überblick über die verschiedenen Lehrgänge in den Schulferien unterschiedlicher Bundesländer.

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ski-Fortbildungen?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Evelyn Scholz
Ski-Reisen

Lehrerfortbildungen Herbstferien 2025


Verbinden Sie Ihre Fortbildung mit einer Familienreise!
HIER finden Sie unsere Angebote zu diesen Reiseterminen für Familien, Paare und Einzelreisende im Hotel Sonnblick****.

Auch als Familienreise buchbar!

Hotel Sonnblick**** | SPORTS

Reiseland: Österreich
Ort: St. Leonhard im Pitztal

Hotel Kössler*** | SPORTS

Reiseland: Österreich
Ort: Tux

Hotel Pinzger***s | SPORTS

Reiseland: Österreich
Ort: Tux

Lehrerfortbildungen Weihnachtsferien 2025/2026

Die Ausschreibung für das BSFZ Kitzsteinhorn folgt demnächst!

Termin: 02.01.2026 - 08.01.2026

BSFZ Kitzsteinhorn | SPORTS

Reiseland: Österreich
Ort: Kaprun

Sporthotel Zederhaus | SPORTS

Reiseland: Österreich
Ort: Zederhaus-Lungau

Lehrerfortbildungen Halbjahreszeugnisferien 2026

Die Fortbildungsangebote für die Halbjahreszeugnisferien 2026 folgen demnächst!

Hotel & Gasthof BRÄU**** | DSLV

Reiseland: Österreich
Ort: Zell am Ziller

Lehrerfortbildungen Osterferien 2026

Die Fortbildungsangebote für die Osterferien 2026 folgen demnächst!

Kurzlehrgänge 2026

Zertifikat "Inklusiver Schneesport"

Naturfreundehaus Winterberg-Mollseifen | SPORTS

Reiseland: Deutschland
Ort: Winterberg
Zertifikat "Slopestyle"

Naturfreundehaus Winterberg-Mollseifen | SPORTS

Reiseland: Deutschland
Ort: Winterberg

Maßnahmen im Überblick

Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrerinnen und Lehrer zum Leiten von Schulschneesportfahrten und für Lehrkräfte zum Unterrichten im Rahmen der Wintersportklassenfahrten Ski Alpin, Snowboard bzw. Langlauf (gemäß dem Erlass „Sicherheitsförderung im Schulsport in NRW und dem Qualifizierungskonzept „Netzwerk Schneesport an Schulen in NRW“).

Qualifizierungen für Studierende, Eltern und Schüler/innen zur geeigneten Hilfskraft (gemäß dem Erlass „Sicherheitsförderung im Schulsport in NRW“ und dem Qualifizierungskonzept „Netzwerk Schneesport an Schulen in NRW“). Studierende können sich die Bescheinigung mit Eintritt ins Referendariat seitens des durchführenden Partners in ein Zertifikat für Lehrkräfte ändern lassen.

Vertiefungs- und Erweiterungskurs für Lehrkräfte, Studierende und weitere Interessenten, die eine entsprechende fachliche Qualifikation bereits erworben haben und ihre technischen Fertigkeiten verbessern, neue didaktisch-methodische Lehrwege und Veränderungen bei der Erlasslage kennenlernen möchten.

Tipps zur finanziellen Unterstützung von Fortbildungen

SCHON GEWUSST?

Die Kosten der Fortbildungen werden für Lehrkräfte oft über den schulinternen Fortbildungsetat unterstützt und können in der Regel als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Hier mehr erfahren!

Reisefinder
Reisefinder
Reiseberatung
Reiseberatung
Anrufen
Anrufen
Zum Anfang der Seite
Laden...