1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Klassenfahrten nach Kopenhagen

Kopenhagen – die Kleine Feine unter den großen Städten im Herzen Skandinaviens. Sie ist die Hauptstadt des ältesten Königreichs der Welt mit zahlreichen Facetten.

Die Kombination aus modernen Bauten der Gegenwartsarchitektur und prachtvollen Gebäuden der historischen Altstadt ist atemberaubend. Entlang der Strøget und der vielen kleinen Gässchen der Stadt laden zahlreiche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Dieses gemütliche Flair lockt nicht nur die Touristen an,  auch die Einheimischen genießen die Zeit im Freien und lassen gerne einmal die Seele in dieser Wohlfühloase baumeln – nicht umsonst werden die Dänen zu den glücklichsten Völkern der Welt gezählt.    

Erleben Sie mit Ihrer Klasse den Charme der dänischen Hauptstadt und reisen Sie nach Kopenhagen!

Jugendliche in Kopenhagen am Copenhagen Nyhavn

Ihre Vorteile bei Klühspies

  • Erfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in Gruppenreisen
  • Flexibel: Flexible An- und Abreisemöglichkeiten
  • Kostengünstig: Jeder 12. Teilnehmer reist frei
  • Gruppengerecht: Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn fällig
  • Rundum-Sorglos-Paket: 24-h-Notruf-Service, Insolvenzversicherung, hochwertige Unterlagen zur optimalen Reisevorbereitung
  • Individuell: Maßgeschneiderte Angebote für Ihre perfekte Klassenfahrt

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

  1. Kopenhagen Basic

    Städte-Klassenfahrten Kopenhagen Basic 5,5 Tage

    ab 270 € pro Person

  2. Kopenhagen Highlights

    Städte-Klassenfahrten Kopenhagen Highlights 5,5 Tage

    ab 335,50 € pro Person

Kopenhagen soll Ihr nächstes Klassenfahrten-Ziel werden?

Jetzt anfragen

Top 3 Programmpunkte in Kopenhagen

Tivoli Freizeitpark

Besonders beliebt bei Erwachsenen und Kindern ist ein Besuch im Tivoli Freizeitpark.

Die Mischung aus Freizeitpark, Gastronomieangeboten und schönen Gartenlandschaften mitten im Herzen von Kopenhagen lädt Groß und Klein ein, sich in verschiedenen Themenbereichen und einer Vielfalt an Fahrgeschäften und Grünanlagen zu vergnügen und zu erholen. 

 

Den Blå Planet

Tauchen Sie eine in die faszinierende Unterwasserwelt im Den Blå Planet, dem größten Aquarium des nördlichen Europas. Die Kombination aus Vergnügen, Faszination und Wissen in spektakulärer Umgebung macht den Besuch im Aquarium einzigartig.

Nicht nur Wassertiere aus der Nordsee können beobachtet werden, sondern auch Tiere aus den unterschiedlichen Ozeanen sowie aus tropischen Gewässern und Seen sind zum Greifen nah. Die täglichen Shows und Fütterungszeiten, bei denen die Aquaristen täglich Tiere füttern, darf man nicht verpassen.

Hard Rock Cafe

Die rockige Burger-Kette ist auch in der dänischen Hauptstadt vertreten. In der Nähe des ältesten Freizeitparks TIVOLI sowie des Nationalmuseums befindet sich das Café. Genießen Sie mit Ihrer Gruppe die einmalige Atmosphäre bei einem leckeren Burger-Menü (Vinyl-Menü).

Gut zu Wissen - Eine Klassenfahrt nach Kopenhagen

  • Im Zentrum angekommen, kann man (fast) alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Sollte man dennoch öffentliche Vekehrsmittel nutzen wollen, ist es am einfachsten, den City Pass zu erwerben. Dieser kostet in den Zonen 1- 4 für 24 Stunden 80 DKK / für 72 Stunden 200 DKK (jeweils für Erwachsene ab 16 Jahren)
  • Der Eintritt für viele Sehenswürdigkeiten sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sind auch in der Copenhagen Card enthalten. Informationen hierzu finden Sie unter www.copenhagencard.de
  • Für Shoppingbegeisterte ist der fast 2 km lange Strøget, der vom Rathausplatz zum Kongens Nytorv führt, ein wahres Paradies
  • Kopenhagener nutzen ihre Fahrräder für alle Wege, ganz gleich ob es regnet oder die Sonne scheint. Das Fahrrad ist ein ständiger Begleiter und die Stadt top auf die Bedürfnisse der Fahrradfahrer ausgelegt.

KOPENHAGEN TIPPS AM RANDE

Einmal Fahrräder leihen, um das liebste Transportmittel der Einheimischen zu nutzen

 

Gönnen Sie sich eine Auszeit in einem der vielen Cafés, Bars oder Restaurants

 

In den Seitengassen verbergen sich viele trendige und stilvolle Läden

 

In Dänemark zahlt man (fast) alles mit Kredit- oder Scheckkarte. Bargeld ist nur selten notwendig.

Unsere 3 besten Unterkünfte in Kopenhagen

a&o Kopenhagen Nørrebro

Fassade vom a&o Hotel & Hostel Kopenhagen Nørrebro
a&o Nørrebro Außenansicht

Das erste a&o Hostel in Dänemark, Kopenhagen Nørrebro, präsentiert sich modern im "a&o 2.0: next generation" Designkonzept, mitten im Studentenviertel der hippen Gegend Nørrebro. Alle Mehrbettzimmer sind mit Dusche/WC, Sitzhockern und abschließbaren Bettkästen ausgestattet. Außerdem laden die eigene Bar, der Lounge-Bereich mit Kaffee-Selfservice sowie die Reading Area zum Chillen und Verweilen ein.

Weitere Bilder

Rezeption im neuen a&o 2.0: next generation Designkonzept mit orange und grauen Farben eingerichtet
Rezeption
Mehrbettzimmer mit einem Doppelbett und einem Stockbett sowie Tisch und Stühlen
Mehrbettzimmer
Mehrbettzimmer mit 2 Stockbetten und einem Doppelbett am unteren Bildrand zu sehen, TV und darunter ein Tisch mit Stühlen
Mehrbettzimmer
kleines Familienzimmer mit einem Stockbett und einem Doppelbett
Mehrbettzimmer
Doppelzimmer mit grauem Kopenhagen-Bild von Kopenhagen als Kopfteil
Doppelzimmer
Frühstücksraum mit Bartischen und Barhockern, zwei Menschen sind am frühstücken
Frühstücksraum
Lobby mit großen runden Lampen in verschiedenen Farben, grün, rot, orange, gemütliche Sessel in der Bildmitte um eine Säule herum
Lobby
 
 
 
 
 

Generator Copenhagen

Bar im Generator Kopenhagen mit rundem großen Stehtisch und weiteren Tischen und Bänken
Bar

Das Generator Copenhagen liegt stadtzentral, gleich am Kongens Nytorv-Platz. Das moderne Hostel überzeugt mit individuell konzipiertem Mobiliar, einer weiträumigen Bar und einem schicken Café. Die Unterbringung erfolgt in hellen Zimmern mit Dusche/WC. Highlights des Hauses sind die große Außenterrasse mit überdachtem Pétanque-Platz und die nagelneue Reflections Eisbar.

Weitere Bilder

Lobby im Generator Kopenhagen mit Spieleautomaten und Sitzecke
Lobby
Mehrbettzimmer im Generator Kopenhagen mit zwei Stockbetten
Mehrbettzimmer

Urban House Copenhagen by MEININGER

Schriftzug des urban house by meininger
Außenansicht

Südlich des Hauptbahnhofs Kopenhagen gelegen befindet sich das Urban House Copenhagen by MEININGER. Das Haus wurde Anfang 2017 von der MEININGER Hotelgruppe und Pandox AB übernommen und wird innerhalb der ersten 12 Monate einer sanften Erneuerung unterzogen, um in Zukunft den gewohnten MEININGER Standard bieten zu können. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC. Die Mehrbettzimmer sind überwiegend mit Stockbetten ausgestattet. Zudem bietet das Hotel kostenfreies WLAN, eine Bar, Gamezone, Lobby und eine Gästeküche.

Aufgrund der zentralen Lage sind alle Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt fußläufig gut erreichbar. 

Weitere Bilder

Lobby im Industriestil eingerichtet mit einer Bar, Holztischen und Ledersofas
Bar / Lobby
Mehrbettzimmer im Urban House Copenhagen by meininger mit 2 Stockbetten und bunter Graffitiwand
Mehrbettzimmer
Mehrbettzimmer mit 3 Stockbetten für 6 Personen im Urban House Copenhagen  by meinininger
Mehrbettzimmer
Terrasse mit Tischen und Stühlen und jungen Menschen im Innenhof des Urban House Copenhagen by meininger
Terrasse

Auf einen Blick

Bevökerung: ca. 600.000

Fläche: 88 km²

Stadtgliederung: 10 Bezirke

Währung: Dänische Kronen

Jahresdurchschnittstemperatur Dänemark: 7,7°C

Infos über Kopenhagen

Was für einen einzigartigen Schatz die Hauptstadt Kopenhagen darstellt, merkt der verwöhnte Einheimische – für welchen sie beinahe schon zur täglichen, unbeachteten Kulisse geworden ist – oft erst dann wieder nachdrücklich, wenn seine Gäste vom wunderschönen Anblick tief beeindruckt neben ihm stehen. Das Zentrum Kopenhagens ist zu Fuß einfach zu erkunden.

Das Amalienborg Schloss ist die Residenz der dänischen Königin. Vier eindrucksvolle Paläste, die rund um den achteckigen Schlossplatz gebaut wurden, bilden das Schloss.  Wenn bei Ihrem Besuch in Kopenhagen auf dem Dach des Schlosses die dänische Flagge weht, ist die Königin zu Hause, genauer gesagt,  im südöstlichen Teil der vier Paläste. Nur das Erdgeschoss des Palais Levetzau, in dem einst Christian VIII. residierte, darf von Besuchern besichtigt werden.

Rosenborg Slot, das in 1607 gebaute und in den folgenden Jahren erweiterte Schloss beeindruckt äußerlich mit seinen roten Ziegeln und hellem Sandstein sowie seiner prachtvollen Gartenanlage. Imposant ist die Innenausstattung der 24 königlichen Gemächer voll mit Kunstschätzen der vergangenen Jahrhunderte. Heutzutage ist das Schloss ein Museum, in dem Kostbarkeiten der Könige von Besuchern bestaunt werden dürfen.

Der Christians-Havn lädt die Besucher Kopenhagens auf Grund der gemütlichen und gepflegten Umgebung zum Flanieren ein. Der Stadtteil, der einst von Holländern angelegt wurde, erinnert noch heute an ein kleines Grachtenstädtchen und weist holländischen Flair auf. Das damalige Kasernengelände, das Opernhaus und die Erlöserkirche (Vor Frelsers Kirke) sind besondere Highlights im Christians-Havn.

Kopenhagen – die Kleine unter den Großen. Eine übersichtliche Stadt, welche sich als ideales Klassenfahrtenziel super eignet!

Kopenhagen entdecken

UNTERHALTSAMES

  • Hard Rock Cafe Kopenhagen
  • Reflections Eisbar
  • Tivoli Freizeitpark

MUSEEN

  • Den Blå Planet
  • Experimentarium Hellerup
  • Dänisch Jüdisches Museum

SHOPPING

  • Shoppingmeile Strøget
  • kleine Gassen im Zentrum
  • Illum

Ihre Anfrage