Jeder 12. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!
Leistungen Ihrer Klassenfahrt nach Kopenhagen
- Hin- und Rückfahrt im Reisebus (1 Nachtfahrt)
- Fährüberfahrt
- Bus vor Ort (inkl. 500 Freikilometer)
- Maut, Parkplatz- und Straßengebühren
- 4 x Übernachtung/Frühstück
- Einzelzimmer für Begleitpersonen
- 24-Stunden-Notruf-Hotline
- Insolvenzversicherung
- Infos und Tipps zur Reisevorbereitung für Ihre Klassenfahrt

Preis pro Person
An- und Abreise in Eigenregie
Preis ohne An- und Abreise: ab 113,- € p.P.
Optimale Gruppenpreise
Wir haben auch in diesem Jahr unsere ausgeschriebenen Preise wieder knapp und fair auf Basis einer Gruppengröße von 45 Personen (43 Schüler, 2 Lehrer) und in Nebensaisonzeiten kalkuliert.

Übersichtskarte
Kopenhagen - Die Kleine unter den Großen
Weitere Klassenfahrt nach Kopenhagen
Kopenhagen - die Hauptstadt des ältesten Königreichs der Welt. Die Stadt ist eine Metropole atemberaubender Gegenwartsarchitektur aber dennoch zeichnet sie ein historisch-gemütlicher Flair aus.
Die besonderen futuristischen Bauten, wie sie im Südosten der Stadt stehen, veranschaulichen die Verwirklichung von Architektenträumen und sind damit ein komplettes Gegenteil zu der gemütlichen und historischen Innenstadt.
Besondere Highlights der kleinen Stadt sind beispielsweise das Dansk Jødisk Museum, was die Kultur und Kunst der in Dänemark lebenden Juden darstellt oder die Strøget, Europas erste und längste autofreie Shoppingmeile. Weitere Anziehungspunkte für Touristen sind der Freizeitpark Trivoli sowie das Rosenborg Slot, ein Schloss welches 1607 erbaut wurde und mit der imposanten Innenausstattung die königlichen Schätze hervorbringt.
"Hej Hej Copenhagen, Farvel!"
Unsere Programm-Vorschläge für Ihre Klassenfahrt:
- Stadtbesichtigung – zu Fuß oder per Bus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken
- Carlsberg Brauerei – erfahren Sie mehr über die Kunst des Bierbrauens und die Geschichte der Familie Jacobsen
- Dänisch Jüdisches Museum – eine Ausstellung mit über 3000 Exponaten zum Judentum in Dänemark, umgeben von innovativer Architektur
- Tivoli – erleben Sie eine Mischung aus Freizeitpark, Gastronomieangeboten und schönen Gartenlandschaften mitten im Herzen von Kopenhagen; die kleine, aber hervorragend genutzte Fläche in dem weltbekannten Park, lädt Groß und Klein in verschiedenen Themenbereichen mit einer Vielfalt von Fahrgeschäften und Parkanlagen, zum Vergnügen und Erholen ein
- Hard Rock Cafe – genießen Sie im coolen Ambiente leckere amerikanische Burger und freuen Sie sich über internationale Gastfreundschaft
- Experimentarium Hellerup – staunen Sie über die Phänomene der innovativen Wissenschafts- und Technikforschung; experimentieren Sie im Team oder allein: in der 4000 m2 Halle gibt es 400 Möglichkeiten für Selbstversuche
- Bootsfahrt – die Stadt aus einem anderen Blickwinkel erkunden
- Den Blå Planet –das "Nationale Aquarium Dänemark" fasziniert durch eine vielfältige Tierwelt; spezielle Themenführungen zubuchbar
Weitere Programmpunkte auf Anfrage

Sortieren nach Bettenanzahl:
a&o Hostels Kopenhagen
Lage: Das stylische a&o Copenhagen Nørrebro erstrahlt modern im neuen Design mitten in der angesagten Gegend Nørrebro und seit Mitte 2020 schmückt das zweite Haus der namhaften Hostel-Kette die Gegend des Sydhaven.
Unterkunft: Die komfortabel eingerichteten Mehrbettzimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Außerdem laden die eigene Bar, der Lounge-Bereich mit Kaffee-Selfservice sowie die Reading Area zum Chillen und Verweilen ein.
Generator Copenhagen
Lage: Eine hervorragende Ausgangslage um die Stadt Kopenhagen zu erkunden haben Sie mit Ihrer Gruppe vom Generator Copenhagen. Das Haus befindet sich im Zentrum der Stadt.
Unterkunft: Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, die Mehrbettzimmer überwiegend sogar über zwei getrennte Badezimmer. Abends können Sie gemeinsam den Tag in der hauseigenen Bar oder im Untergeschoss der neuen "Reflections Eisbar" ausklingen lassen.
Urban House Copenhagen by MEININGER
Lage: Vom Hauptbahnhof können Sie das Urban House Copenhagen by MEININGER zu Fuß erreichen.
Unterkunft: Erst Anfang 2017 wurde das Haus von der MEININGER Hotelgruppe und Pandox AB übernommen und wird aktuell nach und nach dem gewohnten MEININGER Standard angepasst. Die öffentlichen Bereichen sind in modernem Industriestil eingerichtet und versprühen so einen ganz besonderen Charme. Den Tag können Sie zudem gemeinsam auf der Terrasse im Innenhof ausklingen lassen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC. Die Schüler werden in Mehrbettzimmern untergebracht, die Begleitpersonen in Doppel- oder Einzelzimmern.