1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Berlin BNE-Bausteine

NEU 2022

  • Berlin Basic ab 170,- p. P. €
  • BNE Programm auf Anfrage

Jeder 12. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!

5 Tage ab € 170 p. P.

Anfrage

Spannende BNE Bausteine für die Berlin-Klassenfahrt, die Schüler*innen zu einem nachhaltigeren Verhalten anregen ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen Klassenfahrt Berlin Basic

  • Hin- und Rückfahrt im Reisebus
  • Bus vor Ort (inkl. 300 Freikilometer, die u.a. für die unten genannten Programmpunkte genutzt werden können)
  • 4 x Übernachtung/Frühstück
  • Einzelzimmer für Begleitpersonen 
  • 24-Stunden-Notruf-Hotline
  • Insolvenzversicherung
  • Infos und Tipps zur Reisevorbereitung für Ihre Klassenfahrt

 

  Programmmöglichkeiten in Berlin

  • Upcycling Workshop
  • Klima-Acker-Tour mit Acker-Rallye
  • Workshop: "Mein Handy und ich - Die globalen Folgen der Handynutzung"
  • Botanischer Garten

Ausführliches Programm


Berlin BNE-Bausteine

Preis pro Person

NEU 2022

  • Berlin Basic ab 170,- p. P. €
  • BNE Programm auf Anfrage

Jeder 12. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!

5 Tage ab € 170 p. P.

Anfrage

An- und Abreise in Eigenregie

Basic-Preis ohne An- und Abreise: ab 90,- € p. P.

Ihre Anfragen

Übersichtskarte

BNE Programmbausteine für Ihre Berlin-Klassenfahrt

Upcycling Workshop

Stellen Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt mit Ihren Schüler*innen die Frage, wie eine Zukunft ohne Müll aussieht und setzen nachhaltige Praxis zur Abfallvermeidung in die Tat um. Besuchen Sie hierzu mit Ihrer Schulgruppe einen Upcycling Workshop von Kunststoffe e.V. und erleben Sie wie Rest- und Gebrauchtmaterial ein neues Leben verliehen werden kann. Neben dem Workshop können Sie zusätzlich eine 1-stündige Schülerführung durch das Materiallager in Pankow oder durch das Haus der Materialisierung am Alexanderplatz buchen.

Klima-Acker-Tour mit Acker-Rallye

Was hat das Schnitzel mit dem Regenwald zu tun? Und welchen Einfluss haben Agrarrohstoffe für die Industrie oder Fasern für unsere Kleidung auf das Klima? Unternehmen Sie mit Ihren Schülern die ca. 2-stündige Klima-Acker-Tour mit anschließender Acker-Rallye im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow und erlernen den Zusammenhang von Ernährung und Klimakrise. Während der Acker-Rallye erarbeiten Sie mit Ihrer Klasse Veränderungsmöglichkeiten, die unsere Zukunft diesbezüglich positiv beeinflussen kann.

Workshop: „Mein Handy und ich – Die globalen Folgen der Handynutzung“

Besuchen Sie mit Ihrer Schulklasse den ca. 4-5,5-stündigen Workshop zum Thema „Mein Handy und ich – Die globalen Folgen der Handynutzung“ und bekommen Sie einen Eindruck, welche globalen Auswirkungen unser Handykonsum auf die Umwelt und die Menschen hat. Am Beispiel des Lebenszyklus von Mobiltelefonen wird der Handlungsbedarf heraus gestellt und interaktiv mit den Schülern Lösungswege für einen verbesserten nachhaltigen Konsum  entwickelt.

Botanischer Garten

Lernen Sie auf Ihrer Klassenfahrt einen der drei bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt auf ganz besondere Art kennen! 20.000 Pflanzenarten sind in einer denkmalgeschützten Anlage zu entdecken. Unternehmen Sie mit Ihrer Schulklasse in dieser grünen Oase eine Reise von Europa, den Alpen über den Himalaja zur Prärie Nordamerikas, in den Tropischen Regenwald, die Wüste oder Australien. Buchen Sie eine Führung hinzu und wählen Sie selbst mit Ihrer Klasse Ihren gewünschten Themenschwerpunkt zwischen den Themen  Biodiversität, Ökologie, Pflanzen im Klimawandel, nachwachsende Rohstoffe oder Regionalität.

Weitere Klassenfahrten nach Berlin

Ihre Anfragen

a&o Hostels

Bei a&o wird NACHHALTIGKEIT groß geschrieben

Trotz der 40 Unterkünfte in 9 verschiedenen Ländern setzt sich die moderne a&o Hotel- und Hostel-Kette bereits seit Jahren für unsere Umwelt ein. 35 der Häuser sind Bestandsimmobilien und erfüllen die höchste Energieeffizienzklasse A. Seit 2006 werden Wasserspar-Duschköpfe verwendet wodurch mittlerweile 150.000.000 Liter Wasser eingespart worden sind. Das entspricht ca. 1.000.000 gefüllter Badewannen. Durch den Einsatz Dualer Toilettenspülung werden ca. 20-30 Liter Wasser pro Gast gespart.

Zusätzlich wird auf Mülltrennung und Plastikvermeidung während Ihrer Klassenfahrt großen Wert gelegt. Daher findet man in den Unterkünften schon seit 2019 keine Plastikstrohhalme und keine Plastikzahnputzbecher mehr. Auch beim Frühstück wird auf Kleinst-Verpackungen verzichtet. Vielmehr haben Gruppen die Möglichkeit, sich Getränke in den eigenen Becher oder die eigene Tasse zu füllen, was sogar mit einem kleinen Rabatt belohnt wird. Süße Aufstriche wie Marmelade und Butter serviert das a&o-Team in Glasschälchen.

Seit 2007 werden biologisch abbaubare Reinigungsmittel verwendet und seit 2019 werden Schädlinge ebenfalls ökologisch bekämpft. In allen Häusern gibt es für Ihre Klasse vegetarische und vegane Alternativen und seit 2018 werden über sogenannte In-House Gewächshäuser, eigene Kräuter angebaut um CO² für unnötige Transportwege einzusparen und eine hochwertige Qualität anzubieten. Zudem greift a&o auf 100% Ökostrom aus 100% erneuerbaren Energiequellen zurück.

Selbst an die ganz kleinen Bewohner wird gedacht, daher werden seit 2009 Blumenwiesen gegen das Insektensterben angelegt. Mit diesen Maßnahmen hat die Kette erreicht, dass jede Übernachtung nur 5,9 kg CO² verbraucht und liegt damit bereits jetzt 75% unter dem Verbrauch anderer Hotels. Doch damit nicht genug, a&o hat sich als Ziel gesetzt bis 2025 möglichst CO² neutral zu sein. Die perfekte Unterkunft um Ihre Klassenfahrt nachhaltig zu gestalten.

a&o Standards:

  • Einzel-, Doppel-, Familien- oder Mehrbettzimmer (max. 8 Betten), alle Zimmer sind mit Dusche/WC inkl. Fön und Shampoo ausgestattet
  • Großzügige Lobby- und Eingangsbereiche mit Bar, Kickertisch und/oder Bilardtisch, Coworking-Table, Snack- und Getränkeautomaten, viele Sitzgelegenheiten (Innen-und Außen)
  • WLAN ist kostenlos verfügbar, einige Häuser bieten Fahrräder zum Verleih an

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen