1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Bremen

Geheim-Tipp

Jeder 12. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!

5 Tage ab € 175 p. P.

Anfrage

Klassenfahrt nach Bremen, per Bus oder Bahn, zentrales Hostel, individuelles Programm ✔ keine Anzahlung ✔ jede 12. Person frei ✔ 24-h-Notruf ✩ Jetzt anfragen!

Leistungen Ihrer Klassenfahrt nach Bremen

  • Hin- und Rückfahrt im Reisebus als Transferfahrten
  • Bus bleibt nicht vor Ort
  • 4 x Übernachtung/Frühstück
  • Einzelzimmer für Begleitpersonen
  • 24-Stunden-Notruf-Hotline
  • Insolvenzversicherung
  • Infos und Tipps zur Reisevorbereitung für Ihre Klassenfahrt

Ausführliches Programm


Bremen Basic

Preis pro Person

Geheim-Tipp

Jeder 12. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!

5 Tage ab € 175 p. P.

Anfrage

An- und Abreise in Eigenregie

Preis ohne An- und Abreise: ab 105,- € p.P.

Ihre Anfragen

Bremen Basic - Kultur, Nachhaltigkeit und Gemütlichkeit vereint

Ideen & Tipps für Ihre Klassenfahrt

  • Auf den Spuren der Gebrüder Grimm – ein Selfie mit den Bremer Stadtmusikanten
  • UNESCO-Weltkulturerbe gleich zweimal: Rathaus und Roland
  • Galerien, Goldschmieden und Cafés: Das alte Schnoorviertel
  • Fridays for Future hautnah: das Klimahaus in Bremerhaven     
  • Besichtigung der Alexander-von-Humboldt: Das Segelschiff aus der Becks-Werbung

Durchzogen von der Weser und ihren Nebenflüssen ist die Freie Hansestadt Bremen mit 404 km² das kleinste Bundesland Deutschlands und damit ein gemütliches und zugleich spannendes Ziel für Ihre nächste Klassenfahrt. Neben den weltberühmten Bremer Stadtmusikanten zählen die Böttcherstraße mit ihrer ungewöhnlichen Architektur, die Roland-Statue sowie das Rathaus zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Weserpromenade Schlachte erwartet Ihre Gruppe mit historischen und modernen Schiffen, einer vielfältigen Gastronomie und fröhlichen Märkten. Aber auch ein Besuch der Wissenswelten darf bei Ihrem Aufenthalt nicht fehlen. Als anerkannte außerschulische Lernorte vereinen sie neun Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven und laden mit einer Vielzahl von Bildungsangeboten zum Forschen und Entdecken ein. 

Programmideen für Ihre Bremen-Klassenfahrt

  • Übersee-Museum - Auf ca. 10.000 m² Ausstellungsfläche besticht das Übersee-Museum mit einer Vielfalt von Kunst, Bauten und Natur. Unter dem Motto „Die ganze Welt unter einem Dach“ begeben Sie sich auf eine Expedition rund um den Globus und können gleich drei wissenschaftliche Bereiche erkunden: Völker-, Handels- und Naturkunde. Verschiedene thematische Führungen, Rallyes und Workshops fördern interkulturelles Lernen sowie das Erforschen globaler Zusammenhänge.
  • Universum® Bremen - Wieso? Weshalb? Warum? Das Universum® Bremen liefert Antworten, die Ihrer Klasse in einer Mischung aus Wissenschaft und Erlebnis näher gebracht werden. In den Abteilungen Science Center, Schau Box und Entdecker Park werden wissenschaftliche Hintergründe unseres alltäglichen Lebens vermittelt.
    Besuchen Sie die Technikzeiten, wo Bausysteme und Alltagsmaterialien Geschick und Kreativität fordern und das gemeinsame Arbeiten den Teamgeist stärkt.
  • Denkort Bunker Valentin – Diese Ruine einer U-Boot-Werft aus dem zweiten Weltkrieg war eines der wichtigsten Projekte der deutschen Kriegsmarine. Zu den Bauarbeiten wurden Tausende von Zwangsarbeiter:innen, Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen aus ganz Europa und Nordafrika eingesetzt. Heute tragen innovative pädagogische Ansätze wie Überblicksführungen, thematische Rundgänge, verschiedene Projekte oder Workshops zur Vermittlung von Geschichte und historischem Bewusstsein bei.
  • Bremer Geschichtenhaus - Im Bremer Geschichtenhaus haben Sie mit Ihrer Gruppe die Möglichkeit, etwas über drei Jahrhunderte bremer Stadtgeschichte zu lernen. Um auch Kindern und Heranwachsenden persönlichen Zugang zur Historie der Stadt zu verschaffen, wird je nach Altersgruppe die Tradition des Geschichtenerzählens mit interaktivem Spiel verbunden.
  • Brauereibesichtigung - Bei einer Besichtigung der Beck’s Brauerei erfahren Sie alles rund ums Bier brauen,  werden durch das Museum, den Rohstoffraum und vorbei an den Gärtanks geführt, nehmen anschließend an einer Bierprobe teil und können zum krönenden Abschluss zwei Getränke und eine Laugenstange zu sich nehmen.
  • Botanika Bremen - Entdecken Sie mit Ihrer Gruppe asiatische Landschaften mit exotischen Pflanzen, vorbei an Weißhandhandgibbons und frei fliegenden tropischen Schmetterlingen. Die botanika bietet die Möglichkeit zur Entdeckung der Artenvielfalt auf mehr als 5.000 Quadratmetern. Die Schülerinnen und Schüler können an einem Forschermodul, einer Führung oder einer selbstgeführten Entdeckertour teilnehmen. Natürlich haben sie auch die Möglichkeit, die botanika auf eigene Faust erkunden.
  • Stadtführung - Vorbei am Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, dem Dom, dem Rathaus, dem Roland und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten werden Sie mit Ihren Schüler*innen auf einem Weg durch die Bremer Altstadt begleitet. Perfekt, um einen Gesamtüberblick über die Hansestadt zu gewinnen. Unser Tipp: Planen Sie die Stadtführung gleich zu Beginn Ihrer Klassenfahrt ein.
  • Klimahaus Bremerhaven - Ein optimaler Programmpunkt für alle Schulen, die das Thema Nachhaltigkeit auf Ihre Klassenfahrten-Agenda schreiben. Unterschiedliche Projekte bieten spannende Einblicke in ein möglicherweise nachhaltigeres, klimaschützenderes und gesünderes Leben jeder/s Einzelnen. Ein Tagesausflug lohnt sich allemal!
  • Hafenrundfahrt Bremerhaven - Der Seehandel machte Bremen einst zu einer reichen Stadt. Noch heute spielt der Handel über die Weser eine entscheidende Rolle. Bei einem Ausflug nach Bremerhaven sollten Sie mit Ihrer Klasse unbedingt an einer Weser- und Hafenrundfahrt teilnehmen; beobachten Sie das pulsierende Leben entlang der Ufer und lassen Sie sich eine der wichtigsten Wasserhandelsrouten Deutschlands zeigen.
  • Zoo am Meer Bremerhaven - Ob bei einer Führung, auf eigene Faust oder im Rahmen eines Zooschulbesuchs - der Zoo am Meer in Bremerhaven ist immer einen Ausflug wert! Durch hautnahe Tierbeobachtungen, anschauliche Experimente und spannende Spiele lernen ihre Schülerinnen und Schüler nachhaltig über den Natur- und Artenschutz.
  • Schifffahrtmuseum Bremerhaven - bei Interesse an der maritimen Geschichte sind Sie im Schifffahrtmuseum Bremerhaven genau richtig! Es bietet sich beispielsweise die Möglichkeit, ein 600 Jahre altes Wrack zu bestaunen oder dem ältesten deutschen Gezeitenrechner beim Ermitteln von Ebbe und Flut zuzusehen. Durch begehbare Schiffe, Modelle zum Anfassen oder digitale Stationen wird Wissenschaft erlebbar.
  • Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven - hier wird das Thema Migration als Teil der deutschen, europäischen und globalen Geschichte für verschiedene Altersgruppen veranschaulicht. Die Geschichte und die Gegenwart von Aus- und Einwanderung kann unter anderem durch Führungen, Workshops und Ralleys erlebt werden.

Weitere Programmmöglichkeiten auf Anfrage

Ihre Anfragen

a&o Bremen Hauptbahnhof

Lage: Praktisch in der Bahnhofsvorstadt gelegen kann vom a&o optimal eine Erkundungs-Tour durch Bremen gestartet werden - eine gute Ausgangslage für Ihre Klassenfahrt. Innerhalb weniger Minuten ist die historische Altstadt, das Schnoor Viertel, die Schlachte und natürlich auch die beliebte Statue der Bremer Stadtmusikanten zu erreichen. Es bestehen sehr gute Anbindungen an alle öffentlichen Verkehrsmittel und somit allen Stadtteilen.

Unterkunft: Komfortable Einzel-, Doppel- und Familienzimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. In den Nichtraucher Hotelzimmern und dem gesamten Haus kann Ihre Klasse auf kostenloses WLAN zugreifen.

Sie können bis zu drei Reisen in Ihrem digitalen Warenkorb speichern. Wenn das Limit erreicht ist, müssen Sie Reisen aus Ihrem digitalen Warenkorb löschen, bevor Sie weitere Fahrten zu diesem hinzufügen können.

Details zur Reise

gewünschter Reisetermin

Alternativtermin

Ich bitte um die Unterbreitung eines Angebotes für

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Pflichtfelder

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Referenzen