Klassenfahrt nach Heidelberg

3 Tage Heidelberg

Die Kornmarkt-Madonna auf dem Platz in der Altstadt von Heidelberg mit der Burgruine im Hintergrund.

Klassenfahrt Heidelberg 3 Tage – Heidelbergs schönste Seiten kompakt entdecken

Drei Tage bieten Zeit, um die Faszination Heidelbergs hautnah zu erleben. Die malerische Stadt am Neckar beeindruckt mit ihrer Mischung aus historischer Kulisse, lebendigem Stadtleben und spannenden Entdeckungen. Perfekt für eine kompakte Klassenfahrt voller Highlights! Ein Rundgang durch die Altstadt führt zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Studentenkarzer, wo sich frühere Studierende mit kreativen Wandmalereien verewigten. Für einen Perspektivwechsel geht es auf eine Fahrt mit der Heidelberger Bergbahn, die spektakuläre Ausblicke bietet. Wer noch mehr erleben möchte, kann sich im Technikmuseum Sinsheim auf eine Reise durch die Welt der Innovation begeben. Ob Geschichte, Action oder Technik – diese 3-tägige Klassenfahrt nach Heidelberg bringt die schönsten Seiten komprimiert auf den Punkt!

USP-Icon

Programmideen & Insidertipps

USP-Icon

Individuelle Freiplatzregelung

USP-Icon

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Programm Icon

Programm: 3 Tage Heidelberg

Zusatzleistungen und Programmbausteine

Programm-Ablauf Icon

Möglicher Programmablauf: 3 Tage Heidelberg

Nach der Anreise und dem Check-in in der Unterkunft startet die Klassenfahrt mit einem entspannten ersten Highlight: einer Schifffahrt auf dem Neckar. Während die Schulklasse über den Fluss gleitet, eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf das Heidelberger Schloss, die Altstadt und die umliegenden Hügel. Die Schülerinnen und Schüler erfahren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt und können sich dabei ganz entspannt auf ihre bevorstehenden Erlebnisse einstimmen. Nach der Rückkehr bleibt noch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt, bevor der Abend in gemütlicher Runde ausklingt.

Nach dem Frühstück startet die Klasse mit einer Fahrt auf den Königstuhl, den höchsten Punkt Heidelbergs. Mit der historischen Bergbahn geht es hinauf, vorbei an wunderschönen Aussichtspunkten. Oben angekommen, bietet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt und das Neckartal. Anschließend erkundet die Schulklasse das Schloss Heidelberg, schlendert durch den weitläufigen Schlosshof und besichtigt den riesigen Fasskeller, der einst mit Tausenden Litern Wein gefüllt war. Im Deutschen Apotheken-Museum entdecken die Schülerinnen und Schüler historische Arzneimittel und erfahren, wie Medizin vor Jahrhunderten hergestellt wurde. Anschließend geht es zur Universität Heidelberg, wo die Schülerinnen und Schüler mehr über die älteste Hochschule Deutschlands erfahren und einen Blick in die historische Unibibliothek werfen. Am Abend wird es noch einmal richtig spannend: Beim Schwarzlicht Minigolf treten die Teams in einer beeindruckenden 3D-Kulisse gegeneinander an und erleben Minigolf in völlig neuem Licht – ein bunter und spaßiger Abschluss für diesen ereignisreichen Tag.

Bevor es nach Hause geht, erwartet die Schulklasse noch ein letzter Höhepunkt: das Technikmuseum Speyer. Hier tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Welt von Raumfahrt, Luftfahrt und Automobilgeschichte ein. Sie bestaunen Original-Raumkapseln, historische Flugzeuge und Oldtimer, während interaktive Stationen zum Mitmachen einladen. Nach dieser spannenden Entdeckungstour bleibt noch Zeit für eine kurze Mittagspause, bevor die Heimreise angetreten wird – mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen an Heidelberg.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Heidelberg?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Kristina Emde
Städte-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...