Klassenfahrt nach Heidelberg

4 Tage Heidelberg

Die Alte Brücke führt über den Neckar zur Altstadt Heidelbergs mit der Heiliggeistkirche und dem höhergelegenen Schloss im Hintergrund.

Klassenfahrt Heidelberg 4 Tage – erleben, Entdecken & Experimentieren

Die 4-tägige Klassenfahrt nach Heidelberg führt durch prächtige Bauwerke, beeindruckende Ausstellungen und malerische Landschaften entlang des Neckars – hier verschmelzen jahrhundertealte Geschichte und moderne Impulse. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu innovativen Lernorten bietet die Stadt ein vielseitiges Programm, das Vergangenheit und Gegenwart auf spannende Weise verbindet. Den besten Einstieg bietet eine Schifffahrt auf dem Neckar, bei der sich Heidelberg vom Wasser aus entdecken lässt. Anschließend geht es hoch hinaus: Die Turmbesteigung der Heiliggeistkirche belohnt mit einem einzigartigen Ausblick über die Stadt. Im Carl Bosch Museum erleben Schulklassen, wie bahnbrechende Erfindungen die Chemie revolutionierten. Vier Tage voller Highlights – perfekt, um Heidelberg intensiv kennenzulernen und einmalige Erinnerungen zu sammeln!

USP-Icon

Programmideen & Insidertipps

USP-Icon

Individuelle Freiplatzregelung

USP-Icon

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Programm Icon

Programm: 4 Tage Heidelberg

Zusatzleistungen und Programmbausteine

Programm-Ablauf Icon

Möglicher Programmablauf: 4 Tage Heidelberg

Nach der Ankunft in Heidelberg und dem Check-in in der Unterkunft beginnt die Klassenfahrt mit einer ersten Erkundungstour. Um direkt einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region zu bekommen, besucht die Schulklasse das Kurpfälzische Museum. Hier entdecken die Schülerinnen und Schüler wertvolle Exponate aus der Geschichte der Kurpfalz, beeindruckende Gemälde sowie archäologische Funde, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Anschließend bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingt.

Der zweite Tag startet mit einer Schifffahrt auf dem Neckar. Während die Schulklasse entspannt über den Fluss gleitet, bietet sich ein fantastischer Blick auf das Heidelberger Schloss und die malerische Landschaft. Wieder an Land geht es weiter zum Zoo Heidelberg, wo die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Entdeckungstour durch die faszinierende Welt der Tiere gehen. Sie erfahren mehr über Artenschutz, Tierpflege und das Verhalten verschiedener Tierarten. Am Abend wartet ein sportliches Highlight: Beim Bowling können die Jugendlichen in Teams gegeneinander antreten und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Heute steht ein spannender Ausflug nach Heilbronn auf dem Programm. Die Klasse besucht die Experimenta, ein interaktives Science Center, in dem die Schülerinnen und Schüler durch Experimente und Mitmach-Stationen spielerisch Naturwissenschaften entdecken. Nach der Rückkehr nach Heidelberg taucht die Gruppe in die Vergangenheit ein: Bei einer Führung durch das Schloss Heidelberg erfahren sie mehr über die spannende Geschichte der ehemaligen Kurfürstenresidenz. Der letzte Programmpunkt des Tages führt zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, dem Geburtshaus des ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik. Hier erhält die Schulklasse einen Einblick in die deutsche Demokratiegeschichte und das Leben des bedeutenden Politikers.

Bevor es nach Hause geht, besucht die Klasse den Studentenkarzer. In dieser historischen Arrestzelle erfahren die Schülerinnen und Schüler, warum Studierende in Heidelberg früher für kleine Vergehen eingesperrt wurden und welche Geschichten die Graffiti an den Wänden erzählen. Danach bleibt noch Zeit für einen letzten Stadtbummel, bevor die Heimreise beginnt – mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Heidelberg?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Alina Prost
Städte-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...