1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Klassenfahrten nach Köln

"Kölle alaaf" - der Karneval ist jedoch nur eine Seite der Domstadt. Die viertgrößte Stadt Deutschlands wird weithin als wirtschaftliches, kulturelles und historisches Zentrum des Rheinlandes gesehen. Dazu die ganz spezielle kölsche Mentalität - Köln rockt - und Ihre Klassenfahrt gleich mit! Die Rheinmetropole blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück - Zeugnisse aus Römerzeit und Mittelalter sind auch heute noch vielerorts im Stadtbild erkennbar. Das Wahrzeichen Kölns ist der gewaltige Kölner Dom mit seinen zwei Türmen. Auch internationale Restaurants, Cafés und Bars laden Touristen und Einheimische zum Verweilen ein. Köln bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, ob Museumsbesuch, Einkaufsbummel oder Ausflug ins Umland - hier ist für jeden etwas dabei.

Bei uns finden Sie Klassenfahrten nach Köln sowohl als Basis-Angebot inkl. Unterkunft und An- und Abreise als auch verschiedene Programmvorschläge als themenspezifische Pakete. Damit die Planung für Sie so einfach wie möglich ist, bieten wir Ihnen unsere Programmpakete zum Festpreis an.

Deutzer Brücke bei Nacht im Vordergrund und im Hintergrund der Kölner Dom beleuchtet bei Nacht.
  1. Köln Basic

    Städte-Klassenfahrten Köln Basic 5 Tage

    ab 159 € pro Person

  2. Köln Highlights

    Städte-Klassenfahrten Köln Highlights 5 Tage

    ab 208 € pro Person

  3. Köln Historische Rheinmetropole

    Städte-Klassenfahrten Köln Historische Rheinmetropole 5 Tage

    ab 190,50 € pro Person

Programmvorschläge für Ihre Klassenfahrt nach Köln

Damit Sie für Ihre Gruppe das passende Schulreisen-Programm finden, haben wir verschiedene Programmpakete zusammengestellt. Die themengebundenen Pakete sind Programmideen für die Planung Ihrer nächsten Klassenfahrt.

FLEXIBILITÄT wird bei uns groß geschrieben: Gerne können Sie das Programm ergänzen oder Programmpunkte austauschen. Selbstverständlich stellen wir für Ihre Klasse auch ein komplett individuelles Wunsch-Programm zusammen. Unsere Reise-Experten beraten Sie gerne und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Köln Highlights

  • Altstadtrundgang
  • Schokoladenmuseum
  • Panoramaschifffahrt ab / bis Köln
  • Burger-Menü im Hard Rock Cafe 

Weitere Informationen

Historische Rheinmetropole

  • Führung mittelalterliches Köln
  • Sportmuseum
  • TimeRide Cologne

Weitere Informationen

Ihre Vorteile bei Klühspies

  • Erfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in Gruppenreisen
  • Flexibel: Flexible An- und Abreisemöglichkeiten
  • Kostengünstig: Jeder 12. Teilnehmer reist frei
  • Gruppengerecht: Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn fällig
  • Rundum-Sorglos-Paket: 24-h-Notruf-Service, Insolvenzversicherung, hochwertige Unterlagen zur optimalen Reisevorbereitung
  • Individuell: Maßgeschneiderte Angebote für Ihre perfekte Klassenfahrt

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Bewertung für Köln

Bewertung: 4.5 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen.

Für uns ein optimales Klassenfahrtenziel, wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Programm.

Köln ist eine super Stadt und hat für jeden was zu bieten!

Schöne bunte Stadt mit flippigen netten Leuten.

Sie planen eine Klassenfahrt nach Köln mit individuellem Programm?

Jetzt anfragen

Top 5 Programmpunkte in Köln

Rheinschifffahrt

Logo der Köln Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft

Ein toller Blick auf die Stadt bietet sich vom Wasser aus – bei einer Bootsfahrt auf dem Rhein. Die Schifffahrt startet im Herzen der Domstadt, nur ca. 5 Gehminuten vom Kölner Dom entfernt in der Altstadt.

Die 1- stündige Panoramarundfahrt führt vorbei am Kölner Dom, der Altstadt, dem Schokoladen-, Sport- und Olympiamuseum, entlang der Poller Wiesen und durch vier Rheinbrücken. Während der Rundfahrt erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt, die Bewohner und ihre Eigenheiten.

Eindrücke

Linienschiff mit KD auf dem Rhein
Linienschiff mit KD auf dem Rhein
Linienschiff mit KD auf dem Rhein Anleger Köln
Linienschiff mit KD auf dem Rhein
Linienschiff mit KD auf dem Rhein

Deutsches Sport- und Olympiamuseum

Logo Sport- und Olympiamuseum Köln

Das Deutsche Sport- & Olympiamuseum bietet einen Einblick in 3000 Jahre Sportgeschichte zwischen Antike und Moderne – unvergessene Highlights, nationale und internationale Sportgrößen, triumphale Siege und bittere Niederlagen.

Es gibt immer wieder Neuigkeiten zu entdecken: Die Dauerausstellung wird ständig aktualisiert und an die größten Highlights und Erfolge des vergangenen Jahrzents angepasst.

Eindrücke

Außenansicht des Sport- und Olympiamuseums Köln mit einem Fußballplatz auf dem Dach
Außenansicht
Boxraum im Sport- und Olympiamuseum Köln mit mehreren Boxsäcken im Ring sowie Boxhandschuhen
Boxraum
Fahrrad im Windkanal im Sport- und Olympiamuseum Köln
Fahrrad im Windkanal
Timeline des Sport- und Olympiamuseums Köln
Timeline
Ausstellung zum Bereich Turnen im Sport- und Olympiamuseum Köln
Turnen

Schokoladenmuseum

Außenansicht des Schokoladenmuseums in Köln

Willkommen in der Welt der Schokolade!

Im Schokoladenmuseum direkt am Rheinufer erfahren Sie Wissenswertes über die 3000-jährige Geschichte der Schokolade, ihre Ursprungsländer und ihre Herstellung. Nach einem Gang durch ein kleines Tropenhaus mit Kakaobäumen kann man die Herstellung der Schokolade hautnah verfolgen - riesige Maschinen übernehmen die verschiedenen Fabrikationsstufen.

Den krönenden (leckeren) Abschluss bildet ein großer Schokoladenbrunnen, an dem die süße Köstlichkeit direkt vernascht werden kann.

Eindrücke

Schokoladenwaffeln zum Probieren im Schokoladenmuseum in Köln
Außenansicht der Glasfassade vom Schokoladenmuseum in Köln

Kölner Dom

Türme des Kölner Doms

Der Kölner Dom ist mit seinen zwei 157 m hohen Türmen seit Jahrhunderten das Wahrzeichen der Rheinmetropole und die größte deutsche Kathedrale. Es dauerte ganze 632 Jahre, bis der Dom fertiggestellt war.

Bei einer Führung durch den Kölner Dom lernen Sie allerlei Wissenswertes über die Geschichte dieses Architekturdenkmals. In den 90er Jahre erklärte die UNESCO den Dom zum Weltkulturerbe und zu einem der größten europäischen Werke gotischer Architektur.

 

Während Ihrer Klassenfahrt führt an diesem Meisterwerk kein Weg vorbei. 

Phantasialand

River Quest im Phantasialand Brühl mit drei schreienden Mädchen
River Quest

Das Phantasialand liegt nur ca. 20 km von Köln entfernt und ist bekannt für seine aufwendig gestalteten Themenbereiche mit vielen Attraktionen und spektakulären Shows. Hier kommt sicher keine Langeweile auf!

Im Schulgruppenpreis enthalten ist ein Schülermenü mit drei möglichen Snack-Pack Paketen.

Ein Tag voller Spaß und Abenteuer ist garantiert – runden Sie Ihre Klassenfahrt mit einem Besuch im Phantasialand ab.

Eindrücke

Mystery Castle im Phantasialand Brühl welches von Publikum besichtigt wird
Mystery Castle
Black Mamba im Phantasialand Brühl mit Fahrgästen
Black Mamba
Chiapas Wasserbahn im Phantasialand Brühl
Chiapas Wasserbahn
Colorado Adventure Attraktion im Phantasialand Brühl mit jubelnden Fahrgästen
Colorado Adventure
Talocan im Phantasialand Brühl mit offenen Feuerstellen
Talocan

Gut zu Wissen - Eine Klassenfahrt nach Köln

  • Um innerhalb Kölns öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, bieten sich Tagestickets für bis zu 5 Personen in der Preisstufe 1b an
  • Gültigkeitszeitraum von Tagestickets: montags bis freitags ab 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages
  • Außerhalb Kölns, z. B. für die Fahrt zum Phantasialand, werden Tickets der Preisstufe 2b benötigt
  • Die Tickets können Sie entweder vorab im Online-Shop oder an allen Ticketautomaten, im KundenCenter und den Vertriebsstellen der KVB erwerben
  • Aufpassen: Wer keine gültige Fahrkarte hat, zahlt 60 € Strafe
  • Weitere Informationen zu den Kölner Verkehrsbetrieben bekommen Sie auf der Website: www.kvb-koeln.de

KÖLN TIPPS AM RANDE

Romantisch: Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke begutachten

 

Perspektivwechsel: Köln von einer der vielen Brücken bestaunen

 

Geheimtipp: Coole Street-Art im Belgischen Viertel

Unsere 4 besten Unterkünfte in Köln

a&o Hostel Köln

gelbe Fassade des a&o Hostels Köln Neumarkt mit großem Logo
Außenansicht

Im südlichen Teil der historischen Stadtmitte Kölns befindet sich das a&o Hostel Köln Neumarkt. Von hier aus sind es nur wenige Schritte zum Neumarkt - dem Verkehrsknotenpunkt der Innenstadt. Hier kreuzen sich die wichtigsten U- und S-Bahn-Linien der Stadt, mit denen Sie in nur wenigen Minuten den Hauptbahnhof erreichen. Das Hostel verfügt über 173 gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, die alle mit Dusche/WC und TV ausgestattet sind. Verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Tischfußball, TV oder Billard gehören bei a&o zum Standard.

Weitere Bilder

Rezeptionsbereich und Sitzgelegenheiten im a&o Hostel Köln Neumarkt, im Hintergrund Internetterminals und analoge Uhren für verschiedene Zeitzonen
Rezeption
Mehrbettzimmer mit 4 Stockbetten aus blauen Metall im a&o Hostel Köln Neumarkt und einem Kleiderschrank mit vier Fächern in der Mitte
Mehrbettzimmer
Beispiel eines Badezimmers mit Toilette, Heizung, Spiegel und Waschbecken im a&o Hostel Köln Neumarkt
Bad
Billardtisch mit Spielzubehör im Lobbybereich des a&o Hostels Köln Neumarkt
Billard
5 Internetterminals im A&O Hostel Köln Neumarkt auf der rechten Seite und links Barbereich
Internetterminals

HOSTEL Köln

Mehrbettzimmer im Hostel Köln mit mit Einzel- und einem Stockbett mit weißen Bettbezügen und roten Handtüchern
Mehrbettzimmer

Das HOSTEL Köln genießt eine ruhige und zentrale Lage und bietet eine komfortable Unterkunft mit 258 Betten in 72 Zimmern zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC und Fön. Im gesamten Haus steht Ihrer Gruppe kostenloses W-LAN zur Verfügung. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen das Rezeptionsteam 24 Stunden zur Verfügung. 

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen der Stadt sind zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestellen Neumarkt und Rudolfplatz in unmittelbarer Nähe) schnell erreicht.

Weitere Bilder

Badezimmer im Hostel Köln mit großem Spiegel, weißem Waschbecken und roten eingerollten Handtüchern vor dem Spiegel
Bad
begrünte Dachterrasse im Hostel Köln mit dunklen Lounge-Möbeln und Blick über Köln
Dachterrasse
Freizeitraum im Hostel Köln mit Paletten-Möbeln bestückt und Kicker
Freizeitraum
Frühstücksraum mit Holzstühlen, Tischen, gut bestücktem Frühstücksbuffet mit Saft- und Kaffeeausschank
Frühstücksraum

SMARTY Cologne City Center

Das mitten im Kölner Universitätsviertel gelegene SMARTY Cologne City Center (ehemals MEININGER Hostel) ist ein idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen und Shoppingtouren in der Domstadt.

Das Frühstück wird im nostalgisch eingerichteten Speisesaal serviert; die Bar ist rund um die Uhr geöffnet und dient abends für ein gemütliches Zusammensitzen nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag. Eine Gästeküche sowie ein Gameroom und W-LAN stehen den Gruppen kostenlos in der Lobby und anderen öffentlichen Räumen zur Verfügung.

DJH City-Hostel Köln-Deutz

Die Jugendherberge Köln-Deutz liegt rechtsrheinisch ruhig, mit Blick auf den Dom und ist nur durch den Rhein von der Altstadt getrennt. Direkt gegenüber befindet sich der Bahnhof Köln-Deutz. Von der Jugendherberge aus sind fast alle Sehenswürdigkeiten von Köln bequem zu Fuß erreichbar.

Die Jugendherberge bietet alles, was man heute von einem modernen Haus für junge Gäste erwartet: komfortable Zimmer (alle mit Dusche/WC), große Eingangshalle, gemütliche Speise- und Aufenthaltsräume, einen Discoraum, Internet-Terminals und vieles mehr.

Auf einen Blick

Bevökerung: 1 Mio

Gegründet: 38 v. Chr.

Fläche: 405 km²

Stadtgliederung: 9 Bezirke

Jahresdurchschnittstemperatur: 10,1 °C

Infos über Köln

Die heutige Millionenstadt kann auf eine keineswegs langweilige 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Zeugnisse aus der Römerzeit und dem Mittelalter sind auch heute noch vielerorts im Stadtbild erkennbar. Für die Römer war "Colonia" nördlich der Alpen wichtig, um das Imperium zu verwalten - die Stadt wurde schnell zum Handelszentrum und Bischofssitz. Im Mittelalter entwickelte sich die Messe- und Universitätsstadt als Mitbegründer des Hansebundes zu einer der reichsten im deutschen Raum.

Der frühere Wohlstand zeigt sich auch in einem ambitionierten Bauprojekt: Das Wahrzeichen Kölns ist der gewaltige Kölner Dom mit seinen zwei Türmen. Rund um den Dom lockt die Kölner Altstadt, die von der Deutzer Brücke und der Hohenzollernbrücke eingefasst wird. Hier stehen dicht gedrängt farbenfrohe Häuser, die von Dom und der romanischen Kirche Groß St. Martin überragt werden.

Typisch für Köln sind die unzähligen Brauhäuser: Kölner Kneipen, in denen es neben dem berühmten Kölsch auch lokale Gerichte wie den "halven Hahn" gibt. Doch nicht nur mit Schnell-Imbiss, sondern auch mit internationalen Restaurants, Cafés und Bars empfängt das weltoffene Köln Schüler auf ihrer Klassenfahrt.

Typisch für die Metropole sind auch die unzähligen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Viele Museen, Sportstätten, Einkaufsmöglichkeiten und Ausflüge ins Umland sorgen für eine hohe Lebensqualität, für die sich auch der Kölner Karneval - die fünfte Jahreszeit - verantwortlich zeichnet. Während des Karnevals steht das jecke Köln buchstäblich Kopf, weshalb die sympathische und lebendige Stadt am liebsten zu dieser Zeit besucht wird.

Dann heißt es für die Teilnehmer unserer Klassenfahrten: "Da simmer dabei! Dat is prima! Viva Colonia!" 

Köln entdecken

MUSEEN

  • Schokoladenmuseum
  • Deutsches Sport- & Olympiamuseum
  • Römisch-Germanisches Museum
  • Museum für ostasiatische Kunst

SHOPPING

  • Neumarkt Passage und Neumarkt Galerie
  • Hohe Strasse und Schildergasse
  • Köln Arkaden
  • Rhein-Center

ABENDGESTALTUNG

  • Besuch eines Musicals im Musical Dome
  • Hard Rock Cafe
  • Abendliche Bootsfahrt auf dem Rhein
  • Brauhaustour

Ihre Anfrage