Klassenfahrt Köln

5 Tage Köln Sparpreis

Köln strahlt bei Nacht. Der beeindruckende Kölner Dom und der Hauptbahnhof stechen hervor, welche direkt nebeneinander liegen. Auf dem Rhein reflektieren die glitzernden Lichter.

Köln-Klassenfahrt 5 Tage in der Nebensaison – Highlights zum besten Preis

Wer Köln zum besten Preis erleben möchte, trifft mit dem 5-Tage-Sparangebot die richtige Wahl. In der ruhigeren Nebensaison zwischen November und Februar entfaltet die Metropole ihren ganz besonderen Charme – ohne lange Warteschlangen und mit mehr Raum für echte Entdeckungen. Das Reisepaket kombiniert die volle Programmauswahl mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für kostenbewusste Schulklassen. Ob bei einer Panorama-Schifffahrt auf dem Rhein oder sportlicher Action im Trampolinpark – auch im Sparpreispaket bleibt das Erlebnis groß. Gerade in den Wintermonaten lässt sich das Kölner Lebensgefühl besonders intensiv spüren: herzlich, offen, lebendig und manchmal sogar ein bisschen karnevalistisch. Die 5-tägige Köln-Klassenfahrt im Sparpreisformat bringt alles mit, was eine lehrreiche und zugleich einmalige Fahrt ausmacht. Dank der persönlichen Beratung, der bewährten Organisation und einem fairen Reisepreis wird auch die Winterzeit zur besten Reisezeit.

USP-Icon

Programmideen & Insidertipps

USP-Icon

Individuelle Freiplatzregelung

USP-Icon

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Programm Icon

Programm: 5 Tage Köln Sparpreis

Programmpaket

Zusatzleistungen und Programmbausteine

Programm-Ablauf Icon

Möglicher Programmablauf: 5 Tage Köln Sparpreis

Nach der Ankunft in Köln beziehen Sie gemeinsam mit Ihrer Schulklasse die Unterkunft. Sobald Sie eingecheckt sind, beginnt das Programm mit einem interaktiven Einstieg: Die Street-Safari ist eine moderne Smartphone-Stadtführung, die als digitale Schnitzeljagd durch die Kölner Innenstadt führt. In Kleingruppen lösen die Schülerinnen und Schüler spannende Aufgaben, entdecken Sehenswürdigkeiten wie den Dom, das Rathaus oder die Altstadtgassen und lernen dabei spielerisch die Stadt kennen. Teamarbeit und Orientierungssinn sind gefragt – ein kurzweiliger Auftakt, der Bewegung und Wissen clever verbindet.

Am zweiten Tag wartet vormittags ein spannender Blick hinter die Kulissen des Fernsehens: Bei der ca. 90-minütigen Tour durch die MMC Film & TV Studios Cologne erleben die Jugendlichen hautnah, wie bekannte Shows produziert werden. Dabei stehen Technik, Regie, Maske und Requisite im Mittelpunkt – ein informativer Blick in die Welt der Medien. Am Nachmittag geht es ins Aqualand Köln, wo Wasserrutschen, Strömungskanal und Whirlpools auf Ihre Schulklasse warten. Dank überdachtem Erlebnisbad ist der Besuch wetterunabhängig und sorgt für Action und Entspannung zugleich.

Heute erleben Ihre Schülerinnen und Schüler Köln aus verschiedenen Perspektiven. Der Tag startet mit einem klassischen Altstadtrundgang, bei dem eine Reiseleitung spannende Geschichten aus der Kölner Historie erzählt – vom mittelalterlichen Leben bis zu den Ursprüngen des Karnevals. Danach geht es sportlich weiter: Das Sport- und Olympia Museum präsentiert faszinierende Einblicke in nationale und internationale Sportgeschichte. Eine interaktive Führung sorgt für zusätzliche Bewegung und Interesse. Abends wird es amerikanisch: Im Hard Rock Cafe Köln genießt die Schulgruppe ein leckeres Menü – ein kulinarisches Highlight im besonderen Ambiente.

Der vierte Tag steht ganz im Zeichen außergewöhnlicher Erlebnisse. Los geht’s mit TimeRide, einer einzigartigen Virtual-Reality-Tour durch das Köln des Kaiserreichs. Mit VR-Brille, historischen Kulissen und einem authentisch nachgebauten Straßenbahnabteil reisen die Jugendlichen ins Jahr 1900 – ein eindrucksvolles Lernerlebnis, das Geschichte lebendig macht. Am Nachmittag folgt Freizeitspaß mit Tiefenwirkung: Bei Glowing Rooms tauchen die Schülerinnen und Schüler beim 3D-Schwarzlicht-Minigolf in eine bunte Fantasiewelt ein. Die kreativen Bahnen, fluoreszierende Farben und Spezialeffekte sorgen für Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

Am letzten Tag erwartet Ihre Schulklasse noch ein Highlight: der Besuch im Schokoladenmuseum Köln. In einer interaktiven Ausstellung erfahren Sie alles über Anbau, Handel und Verarbeitung von Kakao – bis hin zur Verkostung frischer Schokolade aus dem Schokoladenbrunnen. Ein süßer Abschluss, der alle Sinne anspricht. Danach heißt es: Abschied nehmen und die Rückreise antreten. Diese abwechslungsreiche Köln-Klassenfahrt in der Nebensaison verschafft viele Eindrücke, neue Erfahrungen und unvergessliche Momente.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Das sagen unsere Kunden

16 Bewertungen - 5/5

Mehr Anzeigen
Zitat Icon
Für uns ein optimales Klassenfahrtenziel, wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Lehrer aus Detmold
Mehr Anzeigen
Zitat Icon
Köln ist eine super Stadt und hat für jeden was zu bieten!
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Lehrerin aus Trier
Mehr Anzeigen
Zitat Icon
Schöne bunte Stadt mit flippigen netten Leuten.
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Lehrerin aus Schmallenberg
Mehr Anzeigen
Zitat Icon
a&o Köln Neumarkt
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Lehrerin aus Kiel
Klassenfahrt im Juni 2023
Mehr Anzeigen
Zitat Icon
a&o Köln Neumarkt
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Lehrer aus Waldstetten
Klassenfahrt im Juli 2022
Mehr Anzeigen
Zitat Icon
a&o Köln Neumarkt
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Stern Icon
Lehrer aus Bad Sooden-Allendorf
Klassenfahrt im Juli 2022
Alle Bewertungen anzeigen
Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Köln?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Kristina Emde
Städte-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...