Klassenfahrt nach Nürnberg

3 Tage Nürnberg

Die schöne Altstadt Nürnbergs, welche zum Verweilen auf der Bank unter einem Baum oder in einem Biergarrten einlädt.

3 Tage Nürnberg-Klassenfahrt – Zeitreise vom Mittelalter bis heute in kurzer Zeit

Auch in drei Tagen kann eine Klassenfahrt nach Nürnberg die ganze Vielfalt der fränkischen Stadt darbieten! Auf einem kompakten Klassenausflug erleben Sie die Highlights der Stadt und entdecken, was Nürnberg als Reiseziel so besonders macht. Beginnen Sie Ihre Reise mit einem geführten Stadtrundgang, der Ihnen die schönsten Ecken Nürnbergs zeigt und die Stadtgeschichte lebendig werden lässt. Natur- und Tierliebhaber kommen im Tiergarten Nürnberg auf ihre Kosten – einer der größten Landschaftszoos Europas. Kulturbegeisterte können im Germanischen Nationalmuseum faszinierende Sammlungen zur deutschen Kunst- und Kulturgeschichte entdecken. Zum Abschluss wird es sportlich: In der Climbing Factory Nürnberg stellt die Klasse ihr Geschick und ihre Ausdauer beim Klettern unter Beweis. Eine 3-tägige Klassenfahrt nach Nürnberg ist ideal für alle, die in kurzer Zeit viel erleben und entdecken möchten – eine perfekte Mischung aus Geschichte, Technik und Action!

USP-Icon

Programmideen & Insidertipps

USP-Icon

Individuelle Freiplatzregelung

USP-Icon

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Programm Icon

Programm: 3 Tage Nürnberg

Zusatzleistungen und Programmbausteine

Programm-Ablauf Icon

Möglicher Programmablauf: 3 Tage Nürnberg

Nach der Ankunft in Nürnberg und dem Check-in in der Unterkunft startet die Klassenfahrt direkt mit einem geschichtsträchtigen Highlight: der Kaiserburg. Hoch über der Stadt thront dieses beeindruckende Bauwerk, das im Mittelalter eine zentrale Rolle spielte. Die Schülerinnen und Schüler erkunden die imposanten Wehranlagen, erfahren mehr über das Leben der Kaiser und genießen den atemberaubenden Blick über Nürnberg. Der erste Tag endet mit etwas Freizeit, um die Stadt in kleineren Gruppen zu entdecken.

Der Vormittag beginnt mit einem Besuch im Albrecht-Dürer-Haus, der ehemaligen Wohn- und Wirkungsstätte des berühmten Künstlers. Hier taucht die Gruppe in das Leben und Schaffen Dürers ein und erlebt, wie Kunst im 16. Jahrhundert entstand. Anschließend steht ein wichtiger historischer Programmpunkt an: das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich hier intensiv mit der NS-Geschichte auseinander und erfahren durch multimediale Ausstellungen, welche Rolle Nürnberg in dieser Zeit spielte. Am Abend trifft sich die gesamte Gruppe zu einem gemeinsamen Abendessen, um die Erlebnisse des Tages in geselliger Runde Revue passieren zu lassen.

Zum Abschluss der Reise steht eine Führung durch die Faber-Castell-Manufaktur auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler erhalten exklusive Einblicke in die Herstellung hochwertiger Schreibwaren und erfahren, wie sich das Familienunternehmen über Jahrhunderte hinweg entwickelte. Nach diesem kreativen und lehrreichen Programmpunkt begibt sich die Schulgruppe auf die Heimreise – mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erinnerungen an drei erlebnisreiche Tage in Nürnberg.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Nürnberg?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Mareike Simanzik
Städte-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...