Klassenfahrt nach Nürnberg

4 Tage Nürnberg

Die beeindruckende Frauenkirche am Hauptmarkt in Nürnberg ragt in den Himmel und wird von der Morgensonne angestrahlt.

4 Tage Nürnberg-Klassenfahrt – historische Pfade, kreative Köpfe & technischer Fortschritt

Eine 4-tägige Klassenfahrt nach Nürnberg bietet alles, was die fränkische Metropole zu bieten hat – im verkürzten Format. In dieser Zeit können Sie mit Ihrer Klasse in die spannende Geschichte der Stadt eintauchen und gleichzeitig moderne Attraktionen erleben. Mit einer idealen Mischung aus Bildung und Freizeit kommt keine Langeweile auf. Erkunden Sie Nürnberg entspannt bei einer Stadtrundfahrt mit der CityTour-Bahn und gewinnen Sie einen ersten Überblick. Kreativ wird es bei Faber Castell, wo Ihre Klasse die Kunst des Bleistift- und Farbenhandwerks entdeckt. Im DB Museum Nürnberg tauchen Sie in die Welt der Eisenbahn ein, bevor ein Besuch im Erlebnisbad Palm Beach mit Wasserspaß und Entspannung den perfekten Abschluss bildet. Eine Nürnberg-Klassenfahrt eröffnet vielfältige Erlebnisse für Schulklassen innerhalb von vier Tagen. Perfekt für alle, die das Beste aus ihrem Schulausflug herausholen möchten!

USP-Icon

Programmideen & Insidertipps

USP-Icon

Individuelle Freiplatzregelung

USP-Icon

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Programm Icon

Programm: 4 Tage Nürnberg

Zusatzleistungen und Programmbausteine

Programm-Ablauf Icon

Möglicher Programmablauf: 4 Tage Nürnberg

Nach der Ankunft in Nürnberg und dem Check-in in der Unterkunft startet die Klassenfahrt mit einer geführten Stadterkundung. Gemeinsam mit einer fachkundigen Reiseleitung taucht die Gruppe in die spannende Geschichte Nürnbergs ein. Vom belebten Hauptmarkt mit der Frauenkirche über den Henkersteg bis hin zu den beeindruckenden Stadtmauern – auf diesem Rundgang entdecken die Schülerinnen und Schüler die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und erhalten spannende Einblicke in das Stadtleben vergangener Jahrhunderte. Ein idealer Auftakt, um Nürnberg kennenzulernen!

Der Vormittag beginnt mit einem Besuch im Museum für Kommunikation Nürnberg, wo die Gruppe erfährt, wie sich Nachrichtenübermittlung im Laufe der Zeit verändert hat – von alten Schriftrollen bis hin zu modernen digitalen Medien. Anschließend geht es unter die Erde: Die historischen Felsengänge führen durch ein faszinierendes Tunnelsystem, das einst als Bierkeller, Lagerstätte und Schutzraum diente. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Geschichte, denn es geht weiter zur imposanten Kaiserburg. Von den beeindruckenden Wehranlagen bis zum Burggarten bietet sich hier ein einzigartiger Blick auf die Stadt.

Der Tag beginnt mit einem Besuch im Germanischen Nationalmuseum, das die größte kulturhistorische Sammlung im deutschsprachigen Raum beherbergt. Von Kunstwerken des Mittelalters bis hin zu historischen Alltagsgegenständen – hier gibt es viel zu entdecken. Nach diesem kulturellen Vormittag ist es Zeit für Action: Im Erlebnisbad Palm Beach steht Wasserspaß auf dem Programm! Mit spektakulären Rutschen, Wellenbad und entspannenden Wasserwelten ist das der perfekte Ausgleich zum bisherigen Programm.

Nach dem Check-out verlässt die Gruppe Nürnberg, doch bevor es endgültig nach Hause geht, steht noch ein Zwischenstopp in Bamberg auf dem Programm. Bei einer speziellen Stadtführung für junge Leute lernen die Schülerinnen und Schüler die beeindruckende UNESCO-Welterbestadt aus einer neuen Perspektive kennen. Von den verwinkelten Gassen der Altstadt bis zur berühmten Regnitz mit ihren historischen Fischerhäusern – Bamberg bietet den perfekten Abschluss dieser Klassenfahrt. Nach der Führung geht es mit vielen neuen Erlebnissen im Gepäck zurück nach Hause.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Nürnberg?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Timo Blumberg
Städte-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...