1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Klassenfahrt nach Stuttgart

Vorbei mit: "Armes Stuttgart, Niemand kennt's, doch dabei hilft uns Daimler Benz". Denn die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg bietet sowohl Schülern als auch Lehrern viel mehr als den Auto-Hersteller Mercedes.Umgeben von Weinbergen, alten und neuen Schlössern und ganz viel Kultur, ist Stuttgart eine Metropole, die Sie und Ihre Klasse erlebt haben sollten.

Stuttgart präsentiert sich als lebendige, weltoffene und genussfreudige Großstadt, die überraschend vielseitig daherkommt. Und die Klassenfahrt findet in besonders schöner Lage statt: Direkt in einem Talkessel am Neckar, umgeben von schönen Weinbergen und der Schwäbischen Alb mit der Burg Hohenzollern befindet sich der übersichtliche Stadtkern mit den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten.

Die schwäbische Metropole hat sich ferner zu einem kulturellen Zentrum mit einem vielfältigen Museums-, Theater- und Musikangebot entwickelt. Dieses sollten Sie unbedingt mir Ihrer Klasse entdecken! Zudem ist Stuttgart seit Generationen eine weltweit angesehene Automobilstadt und wird gerne als "Motor Deutschlands" bezeichnet. Die Luxusmarke Porsche hat hier ihren Sitz, außerdem sind Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach für die Erfindung des schnell laufenden Benzinmotors verantwortlich. Ein Besuch im eindrucksvollen Mercedes-Benz Museum gehört daher zum absoluten Pflichtprogramm jeder Stuttgart-Reise.

Stuttgart hat es, das gewisse Etwas - eine spannende Kombination aus Kultur, Kunst und Erlebnis!

Neues Schloss mit Turm in Stuttgart bei blauem Himmel
  1. Stuttgart Basic

    Städte-Klassenfahrten Stuttgart Basic 5 Tage

    ab 180 € pro Person

Top 4 Programmpunkte in Stuttgart

Musicalbesuch

  "Wunscherfüllung?" - "Drei Wünsche um genau zu sein."

Denn neben dem Musical-Start von Disneys ALADDIN, bringt Stage Entertainment die Geschichten von ANASTASIA – DAS BROADWAY MUSICAL auf die Bühnen Stuttgarts und verzaubert nicht nur Schüler, sondern jeden, der diese einzigartige Welt betritt.

Die beiden Musicals erzählen besondere Geschichten, das weiß jeder, der schon einmal ein Musical gesehen hat. Und für alle, die noch keines besucht haben gilt es: Allerhöchste Eisenbahn - oder eher allerhöchster Zauberteppich: Lasst euch von Disneys ALADDIN in ein Leben voller Magie entführen und von ANASTASIA - DAS BROADWAY MUSICAL ins Zarenreich und das Paris der zwanziger Jahre.

Mehr Informationen zu den Musicals finden Sie auf der Website von Stage Entertainment.

Eindrücke

Musical Disneys ALADDIN im Apollo Theater in Stuttgart
Disneys ALADDIN | © Deen van Meer/Disney
Aladdin hält die Wunderlampe in den Händen im Musical Disneys ALADDIN im Apollo Theater in Stuttgart
Disneys ALADDIN | © Deen van Meer/Disney
orientalische bunte Männer tanzen im Musical Disneys ALADDIN im Apollo Theater in Stuttgart
Disneys ALADDIN | © Deen van Meer/Disney
Liebesszene zwischen Aladdin und Dschinni im Musical Disneys ALADDIN im Apollo Theater in Stuttgart
Disneys ALADDIN | © Deen van Meer/Disney
Liebesszene zwischen Aladdin und Dschinni im Musical Disneys ALADDIN im Apollo Theater in Stuttgart
Disneys ALADDIN | © Deen van Meer/Disney
Anja als junges Frau und die Zarenmutter im Musical ANA­ST­A­SIA im Stage Pal­la­di­um Thea­ter in Stutt­gart
ANASTASIA - DAS BROADWAY MUSICAL | © JOHAN PERSSON
Kühle Farben im Dezember im Musical ANA­ST­A­SIA im Stage Pal­la­di­um Thea­ter in Stutt­gart
ANASTASIA - DAS BROADWAY MUSICAL | © JOHAN PERSSON
Reise durch die Zeit im Musical ANA­ST­A­SIA im Stage Pal­la­di­um Thea­ter in Stutt­gart
ANASTASIA - DAS BROADWAY MUSICAL | © JOHAN PERSSON
Darstellung von St. Petersburg im Musical ANA­ST­A­SIA im Stage Pal­la­di­um Thea­ter in Stutt­gart
ANASTASIA - DAS BROADWAY MUSICAL | © JOHAN PERSSON
 
 
 

Stadtführung

Eine 2-stündige Stadtführung zu Fuß führt ihre Klasse durch Stuttgart und bietet die Möglichkeit, die Atmosphäre mit all seinen Besonderheiten hautnah zu erleben. Die Innenstadt verzaubert mit einer quirligen Shoppingmeile und den romantischen Schlossanlagen mit weitläufigen Gärten, Brunnen und Skulpturen.

Die beiden Schlösser dominieren zusammen mit dem Schlossplatz das Zentrum Stuttgarts. Durch den Stilmix des alten Schlosses, mittelalterlich und burgartig, und des neuen Schlosses, erbaut im Stil des Spätbarock, kann hier die Eleganz verschiedener Epochen bewundert werden. Im Jahre 1944 bis auf die Grundmauern zerstört, danach im gleichen Stil wieder aufgebaut, beherbergt das neue Schloss heute Finanz- und Kulturministerium. Einzelne Räume wurden zur Repräsentation nach historischem Vorbild renoviert.

Auf dem ehemaligen Schlossplatz wurde vor dem Krieg, im Jahre 1839 das erste Schiller-Denkmal Deutschlands enthüllt. Besonders an Markttagen kann hier der Trubel und die besondere Atmosphäre genossen werden. Der Karlsplatz ist ebenfalls ein ehemaliger Handelsort und bietet samstags einen großen Flohmarkt, auf dem professionelle Händler ihre Waren anbieten.

Mercedes Benz Museum

Der Motor Deutschlands?

So wird die Stadt Stuttgart gerne bezeichnet. Und das nicht ohne Grund. Der Autohersteller Mercedes-Benz hat hier seinen Hauptsitz und ein Museum, was den Schülerinnen und Schüler die Geschichte des Unternehmens vermittelt. Und nicht nur das Unternehmen wird beschrieben - die gesamte Automobilindustrie hat hier ihre Spuren hinterlassen. Zudem erfolgt eine Einordung in den geschichtlichen Hintergrund, also das, was zu den bestimmten Phasen im Rest der Welt passiert ist. Das macht dieses Auto-Museum zu einer "Zeitreise" durch die Industrie und einem Highlight im Klassenfahrt-Programm, nicht nur für die Fans des renommierten PKW-Herstellers.

Worauf warten Sie noch?

Besichtigen Sie mit Ihrer Klasse das weltweit größte Mercedes Benz-PKW-Produktionswerk und erhalten Sie einen detailreichen Einblick in die Welt der Automobil-Produktion. Beginnend bei dem Presswerk, wo die ersten Teile ihre Form erhalten, über den Rohbau bis hin zur Zusammensetzung von Karosserie und Antriebsstrang, können Sie jeden Schritt beobachten.

Porsche Museum

Unschwer zu erkennen für Ihre Klasse: Durch die "Inspiration 911" enttarnt sich das Gebäude schon von Weitem als das berühmte Porsche Museum. Die 24 Meter hohe Skulptur, die an jedem der drei Stelzen eine Ausführung des Modells "Porsche 911" trägt, bildet den optischen Fixpunkt des Geländes.

Das Herzstück und Highlight der Klassenfahrt ist jedoch das futuristisch aussehende Gebäude. Im Jahr 2007 erbaut, drückt es schon aus architektonischer Sicht die Philosophie der Marke aus.

Erhalten Sie mit Ihrer Klasse einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Produktion von Porsche. Nach einer zweistündigen Führung durch das Porsche Stammwerk in Zuffenhausen kann der Besuch des Porsche-Museums angeschlossen werden. Dieses verwandelt sich zu einem interaktiven Lernort, indem Themenführungen zu Motorentechnik, Aerodynamik oder auch Leichtbau und Architektur angeboten werden.

Stuttgart ist Ihr Ziel für die nächste Klassenfahrt?

Jetzt anfragen

Hotelempfehlung: a&o Stuttgart City

Das a&o Stuttgart City befindet sich nur zwei Kilometer von Hauptbahnhof und nur unmittelbar von einer S-Bahn Station entfernt. Es stellt den optimalen Ausgangspunkt für Ihre Klassenfahrt dar, denn Sie erreichen die Sehenswürdigkeiten und die Innenstadt in Minuten!

Der Schlossplatz, das Staatstheater oder die historische Zahnradbahn, von den Stuttgartern "Zacke" getauft, sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC. Die Rezeption und Lobbybar ist 24h für Sie geöffnet. In der Lobby stehen Kicker- und Billardtisch für ein spannendes Match bereit. Wi-Fi ist im gesamten a&o für alle Gäste kostenlos. Das im Jahr 2012 eingeführte Kreativkonzept "edYOUtain" sorgt für einen abwechslungsreichen und geselligen Aufenthalt.

Ihre Anfrage