1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Klassenfahrten an den Gardasee

Jeder, der einmal in einem der vielen kleinen Orte rund um den Gardasee zu Gast war, findet eine andere Bezeichnung für diese Region: für manch einen ist er ein "Wunderwerk der Natur", die Italiener selbst bezeichnen ihn als den "schönsten See Europas". Und beide Bezeichnungen sind gerechtfertigt. Daher ist der Gardasee auch bei Schülern und Lehrern ein beliebtes Ziel für eine Klassenfahrt.

Unsere Klassenfahrten an den Gardasee sind sowohl als Basis-Angebote mit lediglich An- und Abreise sowie Übernachtung buchbar, als auch mit diversen Programmmöglichkeiten. Mit dem Bus können Sie mit Ihrer Gruppe eine Rundfahrt durch die kleinen Dörfer und Städte rund um den See unternehmen. Besuchen Sie z. B. die Scaligerburg in Malcesine und fahren Sie danach mit der Seilbahn auf den Monte Baldo. Hier kann man tolle Wanderungen unternehmen. Unbedingt einplanen sollten Sie einen Tagesausflug nach Venedig und Verona. Bei einer Bootsfahrt auf dem Gardasee erlebt man das einzigartige Landschaftsbild von der Wasserseite aus.

Für aktive und sportbegeisterte Klassen bieten die schroffen Berge und das kristallklare Wasser ideale Sport- und Outdoormöglichkeiten wie Mountainbiking, Surfen oder Klettern.

Zwei Jungen tragen zwei Mädchen huckepack auf dem Rücken bei strahlend blauem Himmel
  1. Gardasee Basic

    Städte-Klassenfahrten Gardasee Basic 5,5 Tage

    ab 240 € pro Person

  2. Gardasee Highlights

    Städte-Klassenfahrten Gardasee Highlights 5,5 Tage

    ab 280 € pro Person

  3. Gardasee Aktiv

    Städte-Klassenfahrten Gardasee Aktiv 5,5 Tage

    ab 331,50 € pro Person

Programmvorschläge für die Gardasee Klassenfahrt

Damit Sie für Ihre Gruppe das passende Klassenfahrten Programm finden, haben wir verschiedene Programmvorschläge zusammengestellt. Die themengebundenen Pakete sind Programmideen für die Planung Ihrer nächsten Klassenfahrt.

FLEXIBILITÄT wird bei uns groß geschrieben: Gerne können Sie das Programm ergänzen oder Programmpunkte austauschen. Selbstverständlich stellen wir für Ihre Klasse auch ein komplett individuelles Wunsch-Programm zusammen. Unsere Reise-Experten beraten Sie gerne und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Programm Highlights

  • Venedig inkl. Bootstransfer
  • Verona mit Stadtführung
  • Bootsfahrt auf dem Gardasee

Weitere Informationen

Aktiv am Gardasee

  • Geführte Trekkingtour
  • Raftingtour
  • Geführte Mountainbiketour

Weitere Informationen

Bewertung für Gardasee

Bewertung: 5 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen.

Vor Ort gab es ein kleines Problem beim Programm, die örtliche Agentur hat uns sofort geholfen und war sehr nett!

Unsere Klasse hat viel Spaß, abends gab es ein paar nette Bars direkt im Ort.

Das Vouchersystem war perfekt vorbereitet, sodass vor Ort alles reibungslos verlief.

Top 5 Programmpunkte am Gardasee

Sportlicher Ausflug

Erkunden Sie die Umgebung des nördlichen Gardasees und erklimmen Sie die Berge mit dem Mountainbike oder bei einer geführten Wanderung. Ein sportlicher Guide führt Sie ab Torbole / Riva del Garda entlang der schönsten Strecken im Trentino-Gebirge und fordert Ihre Gruppe sportlich heraus.

Auch ein geführter Klettersteig ab Arco oder Drena könnte zu einem ganz besonderen Highlight für Ihre Schüler werden. Entlang einer gesicherten Strecke durchqueren Sie Schluchten, um einen der bezauberndsten Landstriche die das Sarcatal zu bieten hat zu erleben. Zwischen Wasser, Fels und Himmel erreicht man eine Ortschaft, um dann auf bequemen Weg zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Bei einer Canyoning-Tour schnellt der Adrenalinspiegel Ihrer Gruppe in die Höhe. Hierfür ist allerdings ein Bus vor Ort nötig, um die Einstiegsorte der Touren zu erreichen.

Funivia Monte Baldo

Ein Ausflug nach Malcesine lässt sich wunderbar mit einer Seilbahnauffahrt auf den Monte Baldo verbinden. Diese bringt Sie zur Bergstation auf 1.800 m, von dort aus man eine tolle Sicht auf den See bekommt. Außerdem laden einfachere und anspruchsvollere Wege zum Wandern ein. 

Anschließend sollten Sie mit Ihrer Gruppe die wunderschöne Altstadt genießen. Die verwinkelten Gassen, der kleine Hafen sowie die tolle Seeuferpromenade verführen zum Bummeln. Über dem Städtchen thront das Scaliger-Kastell.

Stadtbesichtigungen

Amphitheater Verona

Ein absolutes Highlight ist der Besuch der beiden Städte Verona und Venedig. Erkunden Sie mit Ihren Schülern den Schauplatz von Shakespeares "Romeo und Julia" in Verona und statten Sie auch der berühmten Arena di Verona einen Besuch ab. Wenn man sich auf dem Corso Porta Nuova den Toren der Piazza Bra' nähert, wird man stärker und stärker von der Kunst und der Geschichte des "schönen Veronas" gefangen genommen. Verona gilt nach Rom als zweite Stadt Italiens mit den besterhaltenen römischen Überresten.

Venedig beeindruckt mit dem imposanten Dogenpalast und den klassischen Gondolieren, die Touristen aus aller Welt durch die berühmten Wasserstraßen chauffieren. Die Stadt, die auf Pfählen erbaut wurde, erwartet Sie mit einer Vielzahl imposanter Bauwerke, Plätze, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten. Die Basilica di San Marco war das geistige und geistliche Zentrum der Republik und sieht auch heute noch sehr prachtvoll aus.

Gardaland

Für den absoluten Spaßfaktor sorgt ein Besuch im Gardaland. Der bekannteste Vergnügungspark Italiens am südlichen Gardasee bietet alles, was die Herzen von Freizeitpark-Fans höher schlagen lässt: Achterbahnen, Shows, Wasserbahnen und viele weitere Fahrgeschäfte und Attraktionen. Hier ist ein abwechslungsreicher Tag während Ihrer Klassenfahrt garantiert!

Bootsfahrt auf dem Gardasee

Die verschiedenen Uferseiten des Gardasees einmal vom Wasser aus betrachten: über den See fahren verschiedene Linienboote die vielen kleinen Orte und Städte an. Von Torbole oder Riva del Garda aus erreicht man z. B. Malcesine oder Limone in ca. 1-1,5 Stunden. Standardmäßig buchen wir für Ihre Gruppen eine einfache Fahrt nach Malcesine, die Rückfahrt erfolgt dann mit dem Reisebus. Selbstverständlichen können Sie auch einen Zwischenstopp in Limone einlegen oder die Rückfahrt ebenfalls als Bootsfahrt planen. Wir passen uns den Wünschen Ihrer Gruppe an.

Klassenfahrt an den Gardasee mit individuellem Programm?

Jetzt anfragen

Gut zu Wissen - Eine Klassenfahrt an den Gardasee

  • Vom nördlichen Gardasee aus ist die östliche Uferstraße (Richtung Malcesine und Bardolino) für Reisebusse befahrbar; die westliche Uferstraße (Richtung Limone Sul Garda) aufgrund von niedrigen Tunneln hingegen nicht
  • Die kleinen Orte am Westufer erreicht man am besten per Linienboot oder mit den Öffentlichen Bussen, die regelmäßig verkehren (ACHTUNG: Tickets unbedingt vorab in den Tabakläden oder an den Fahrkartenstellen am Busbahnhof kaufen, da im Bus ein nahezu doppelt so hoher Fahrpreis verlangt wird)
  • Verona und Venedig sind unbedingt einen Tagesausflug wert; bitte berücksichtigen Sie bei diesen Städtetouren unbedingt die Lenk- und Schichtzeit Ihres Busfahrers: wer z. B. Verona am Abend erleben möchte, kann erst am frühen Nachmittag an der Unterkunft losfahren
  • Für sportliche Aktivitäten in den Bergen oder auf dem Wasser eignet sich eine Unterbringung am Nordufer des Sees besser als am Südufer: Torbole ist das Mekka für Surfer und im Hinterland kommen Kletterer, Canyoning-Begeisterte und Rafting-Freunde auf ihre Kosten
  • Die beste Zeit für eine Klassenfahrt an den Gardasee ist zwischen Mai und September; in diesem Zeitraum machen die sportlichen Aktivitäten am meisten Spaß und die kleinen Örtchen rund um den See sind quirlig und lebendig

GARDASEE TIPPS AM RANDE

Für EU-Bürger gilt: der Personalausweis reicht als Reisedokument für die Einreise nach Italien aus. Inhaber von nicht EU-Pässen sollten sich unbedingt im Vorfeld bei der Ausländerbehörde über individuelle Visabestimmungen zur Einreise informieren.

 

Eine Weinprobe z. B. in Bardolino ist empfehlenswert; allerdings ist der Verzehr alkoholischer Getränke erst ab 18 Jahren erlaubt.

 

Die offizielle Badesaison am Gardasee geht von Mai bis September; am Seeufer finden Sie mehrheitlich Kiesstrände vor.

 

Für empfindliche Füße empfehlen wir die Mitnahme von Badeschuhen.

Unsere besten Unterkünfte am Gardasee

Hotel Doria***/Rubino***

Außenansicht des Hotels Rubino in Nago
Außenansicht des Hotels Rubino in Nago

Im Ortsteil Torbole-Nago, nur etwa 1,5 km vom Stadtkern Torboles entfernt, befinden sich die beiden Hotels Doria*** und Rubino***. Die beiden kleinen Hotels liegen nur ca. 100 m voneinander entfernt, so dass größere Gruppen sich durchaus auf beide Häuser aufteilen können, ohne jeweils einen Standortnachteil zu haben. Die 40 Zimmer des Hotels Doria*** sind einfach eingerichtet und verfügen über Du/WC und ein Telefon. Für die Mahlzeiten stehen zwei Speisesäle zur Verfügung und wer sich mit seiner Gruppe nach einem ereignisreichen Tag noch gemütlich zusammen setzen möchte, kann dies im Aufenthaltsraum oder auf der schönen Terrasse tun. Das Hotel Rubino*** verfügt über 29 Zimmer mit Du/WC und Telefon. Die Fassade und die öffentlichen Bereiche wurden in 2016 ganz neu renoviert. Highlight hier ist eine schöne Terrasse mit Garten. Beide Hotels werden vom selben Hauswirt geführt. Dieser behält sich bis kurz vor der Fahrt vor, die Gruppen auch im jeweils anderen Haus unterzubringen, um eine optimale Auslastung der Häuser zu erlangen.

Weitere Bilder

Balkone am Hotel Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Balkon
Beispiel eines Mehrbettzimmers für Ihre Schüler im Hotel Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Beispiel eines Mehrbettzimmers
Der renovierte Speisesaal im Hotel Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Speisesaal
Blick auf die Terrasse des Hotels Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Terrasse
Der renovierte Speisesaal mit schwarzen Stühlen im Hotel Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Speisesaal
Sitzende Menschen auf der Terrasse des Hotels Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Terrasse
Zimmerbeispiel für Ihre Klassensfahrt zum Hotel Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Zimmerbeispiel
Bar im Hotel Rubino in Torbole-Nago am nördlichen Gardasee
Bar
 
 
 
 

Hotel Ifigenia***

Rezeptionsbereich mit Holzverkleidung vom Hotel Ifigenia in Torbole am nördlichen Gardasee
Rezeptionsbereich

Im kleinen Örtchen Torbole befindet sich das schöne Hotel Ifigenia*** ca. 100 m von der Ortsmitte entfernt direkt am See. Wer eine Bootsfahrt auf dem Gardasee plant, der wohnt dort genau richtig. Denn direkt gegenüber liegt die Anlegestelle der Linienschiffe, welche den Gardasee in alle Richtungen überqueren. Die Gruppen erwarten großräumige Zimmer mit Dusche/WC und Telefon und wer Glück hat bekommt ein Zimmer mit Balkon, von dem man aus direkt auf den See blicken kann. Die Lage des Hauses ist perfekt für Ausflüge in Richtung Riva del Garda oder Malcesine. Und wer an einem Tag mal keinen Ausflug plant, der kann Torbole mit seinen Cafés und Restaurants genießen.

Weitere Bilder

Mehrbettzimmer im Hotel Ifigenia für 4 Personen
Mehrbettzimmer
Speisesaal im Hotel Ifigenia in Torbole am nördlichen Gardasee
Speisesaal
Mehrbettzimmer mit 4 Betten im Hotel Ifigenia in Torbole am nördlichen Gardasee
Zimmerbeispiel

Auf einen Blick

Umfang: 160 km²

Fläche: 370 km²

Höhe über dem Meeresspiegel: 65 m

Angrenzende Regionen: 3 (Trentino, Venetien, Lombardei)

Jahresdurchschnittstemperatur: 13 - 15 °C

Rund um den Gardasee

Von den Italienern als der "schönste See Europas" bezeichnet, überrascht der Gardasee selbst Stammgäste immer wieder mit seiner Vielseitigkeit. Die schroffen Berge, die mediterrane Flora, das kristallklare Wasser, das angenehme Klima und die vielen Sonnenstunden machen den Lago di Garda zu einem Paradies für Badefreunde, Wanderer, Mountainbiker, Kletterer und Surfer. Rund um den See gibt es aber auch viele Orte zu entdecken, die mit ihrem italienischen Charme die Besucher überzeugen:

Riva del Garda ist ein lebhafter, mondäner Urlaubsort, welcher an der Nordspitze des Gardasees liegt und ist mit 17.000 Einwohnern der zweitgrößte Ort nach Desenzano. Die verwinkelte und wunderschöne Altstadt wird über die erhaltenen Stadttore erreicht. Im angrenzenden Ort Torbole treffen sich die Elite der Surferwelt und diejenigen, die es noch werden wollen. Aufgrund seiner optimalen Windverhältnisse zählt Torbole zu den besten Surfrevieren Europas und an windreichen Nachmittagen ist der See schnell mit unzähligen bunten Segeln bevölkert.

Ein paar Kilometer südlich, auf der Ostseite des Sees, befindet sich der Ort Malcesine, welchem viel von seiner Ursprünglichkeit erhalten blieb. Er liegt direkt unterhalb des majestätischen Monte Baldo am östlichen Nordufer. Die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, dem kleinen Hafen sowie der schönen Seeuferpromenade verführen zum Bummeln. Alternativ kann das Seepanorama nach einer Auffahrt mit der Seilbahn aus 1.800 Meter Höhe genossen werden. Weiter gen Süden erreichen Sie den berühmten Weinort Bardolino am südlichen Ostufer des Gardasees. Dieser liegt an der so genannten "Riviera degli Olivi" und ist malerisch umrahmt von der weichen Hügellandschaft mit Weinbergen und Olivenhainen. Ein Muss ist der Besuch einer der hier ansässigen Weinkellereien, um den bekannten Bardolino und die vorzüglichen Oliven zu probieren.

Im Süden angekommen befindet sich Sirmione, an der Spitze einer langen, schmalen Halbinsel. In den verwinkelten, engen Gassen der romantischen Altstadt geht es turbulent zu. Imposant ist die Stadtburg, die Rocca Scaligera, am Ortseingang. An der Spitze der Halbinsel sind die Ruinen einer der größten Villen Italiens, die "Grotten des Catull", zu bestaunen. Desenzano liegt am südwestlichen Ende des Gardasees und ist mit ca. 29.000 Einwohnern die einzige wirkliche Stadt am See. Schon im Mittelalter war Desenzano ein wichtiges Handelszentrum Oberitaliens, die restaurierten Handelshäuser im Hafen Porto Vecchio und in der Altstadt erinnern noch daran. Viel lombardischer Wohlstand zeigt sich in den eleganten Geschäften, am ausgedehnten Yachthafen und der Flaniermeile am Lungolago.

Gardasee entdecken

AKTIV

  • Mountainbike
  • Klettern
  • Trekking
  • Tretboot

STÄDTE-AUSFLÜGE

  • Verona
  • Venedig
  • Mailand
  • Padua

KULINARISCH

  • Pizza essen
  • Weinprobe
  • Ölmühle
  • Italienisches Eis schlemmen

Ihre Anfrage