Rom-Klassenfahrt mit individuellen Programmbausteinen?
Klassenfahrten nach Rom
Alle Wege führen nach...
...Richtig, Rom. Oder besser gesagt: "Alea iacta est", der Würfel ist gefallen - die nächste Klassenfahrt geht in die italienische Hauptstadt! So hätte Julius Caeser es wahrscheinlich um das Jahr 44 v.Chr. formuliert.
Wir von Klühspies sind der Meinung, dass Ihre Schülerinnen und Schüler dieses Museum unter freiem Himmel auf jeden Fall gesehen haben sollten. Überall kann man die 3000 Jahre alte Geschichte der "Ewigen Stadt" sehen, erleben, fühlen, riechen und schmecken - in Rom liegt einfach ein ganz besonderes Flair in der Luft.
Rom entdecken
Ob das Kolosseum, das Forum Romanum, der Petersdom, das Pantheon, die Villa Borghese oder die Sixtinische Kapelle - in Rom gibt es unzählige Möglichkeiten für Schulklassen. Für Ihre Klassenreise empfehlen wir auf jeden Fall eine Stadtführung, um keines von all den atemberaubenden Highlights der Stadt zu verpassen.
Neben den Kultur-Fans der Gruppe, kommen auch Lifestyle-Begeisterte auf ihre Kosten. Die quirlige, italienische Lebensart ist da genau das richtige und wartet mit Cafés, Trattorien und Shoppingmöglichkeiten, soweit das Auge reicht.

Nicht päpstlicher als der Papst?
Oh doch! Mit der Programmplanung Ihrer Klassenfahrt nach Rom nehmen wir von Klühspies es ganz genau. Wir planen von Unterkunft, über Busfahrt, bis hin zu den Programmpunkten eine komplett organisierte Klassenreise. Erfahren Sie mit Ihrer Gruppe die Geheimnisse des Vatikan-Staates oder der Arena, in denen einst die Gladiatoren antraten und ihre Kämpfe ausfochten. Und ob das Münzwerfen in den Trevibrunnen wirklich Glück bringt? Finden Sie es heraus...
Viele der Programmpunkte finden Sie in unserem Klassenfahrten-Paket „Rom Highlights“.
Ihre Vorteile bei Klühspies
- Erfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in Gruppenreisen
- Flexibel: Flexible An- und Abreisemöglichkeiten
- Kostengünstig: Jeder 12. Teilnehmer reist frei
- Gruppengerecht: Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn fällig
- Rundum-Sorglos-Paket: 24-h-Notruf-Service, Insolvenzversicherung, hochwertige Unterlagen zur optimalen Reisevorbereitung
- Individuell: Maßgeschneiderte Angebote für Ihre perfekte Klassenfahrt
Kontakt
Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com
Bewertung für Rom
Top 4 Programmpunkte in Rom
Oder führen alle Wege DURCH Rom?
Bei Ihrer nächsten Klassenfahrt mit Sicherheit - denn gerne organisieren wir Ihnen einen geführten halb- oder ganztägigen Stadtrundgang mit deutschsprachiger Reiseleitung. Wenn Sie mit dem Bus angereist sind, ist auch eine Stadtrundfahrt mit eigenem Bus möglich.
Bei Buchung unseres Klassenfahrten-Pakets "Rom Highlights" ist dieser Programmpunkt bereits inbegriffen.
Der kleinste Staat der Welt - und doch so viel zu entdecken
Der Vatikan mit seinem Petersdom, Petersplatz, der Sixtinischen Kapelle sowie Palästen und Gärten innerhalb der vatikanischen Mauern, ist der kleinste anerkannte Staat der Welt und wichtigstes religiöses Zentrum der Christen. Und somit ist ein Ausflug in den Staat auf einer Klassenreise nach Rom unumgänglich.
Der Petersdom ist ein beeindruckendes Bauwerk, dessen Errichtung sich über 120 Jahre erstreckte. Im Inneren bietet sich Raum für 60 000 Menschen. Doch Achtung, nichts für schwache Nerven! Die Treppe des Petersdoms ist sehr hoch und sehr steil. Aber definitivjede Stufe Wert!
Eine Führung bieten wir innerhalb unserer Reise "Rom Highlights" an.
Ob hier der Zaubertrank der berühmten Gallier im Spiel war?
Wir glauben nicht, denn die Kämpfe zwischen den Römern und dem Volksstamm von Asterix und Obelix müssen viel eher stattgefunden haben. Doch das Kolosseum ist trotzdem mehr als einen Besuch wert. Ihre Klasse kann das größte Monument des antiken Roms hier hautnah erleben!
Unter Beobachtung von bis zu 50.000 Personen, wurden hier Wettkämpfe zwischen Gladiatoren und wilden Tieren ausgetragen. Auf vier verschiedenen Ebenen saßen die Einwohner und Gäste Roms, um sich mit diesem Spektakel zu unterhalten.
Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, sich wage vorzustellen, was hier in der Vergangenheit passiert ist. Das Kolosseum ist nicht zu übersehen: Das riesige Bauwerk steht auf der Piazza del Colosseo und hat seine Tore für alle mutigen Reiseteilnehmer täglich von 9:00 Uhr bis eine Stunde vor Sonnenuntergang geöffnet. Die Eintrittskarten berechtigen ebenfalls für den Besuch des Palatino.
Im politischen, wirtschaftlichen und religiösen Zentrum des antiken Roms, dem Forum Romanum, können Ihre Schüler auf eine Zeitreise gehen. Die imposanten Bauwerke lassen erahnen, was sich einst in den Gassen abgespielt hat, in denen die reichen Römer gelebt haben. Diese Erfahrung ist wertvoll für jeden Schüler, auch, wenn Geschichte nicht unbedingt das persönliche Lieblingsfach ist.
Beide Ausflüge sind in unserem Klassenfahrten-Programm "Rom Highlights" enthalten.
Ungestört auf den Spuren der alten Römer
Der einst wichtigste Hafen und Marinestützpunkt Roms befindet sich im nur 30 Kilometer entfernten Ostia Antica.
Hier können sie auf Ihrer Klassenreise die beeindruckenden Reste der römischen Kolonie bestaunen, wie zum Beispiel militärische Verteidigungsanlagen, Schiffswerften, Sammelplätze für die römische Flotte sowie Lebensmittellager.
Bitte beachten Sie während der Planung Ihrer Klassenfahrt, dass die Anlage montags geschlossen ist. Meist können Sie hier eher ungestört die Ruinen und Überreste begutachten - die größeren Touristenmagnete befinden sich innerhalb der Stadt.
Gut zu Wissen - eine Klassenfahrt nach Rom
- Rom verfügt über zwei Metro-Linien, welche Sie und Ihre Klasse zu allen wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringen
- Achtung vor Taschendieben! So wie in vielen Großstädten sind Diebe an der Tagesordnung. Tragen Sie Wertsachen am Körper und Informieren Sie Ihre Schüler vorab
ROMTIPPS AM RANDE
Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe - genau wie das Stadtzentrum von Rom selbst
Zebrastreifen ist nicht gleich Zebrastreifen - Vorsicht beim Überqueren von Straßen. Nicht alle halten hier an den gekennzeichneten Stellen an
Sie planen eine Rom-Klassenfahrt mit individuellem Programm?
Unsere 4 besten Unterkünfte in Rom
Camping Village Roma
Die Ferienanlage liegt direkt auf der Via Aurelia. Die Anbindung ans Zentrum mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher sehr gut - bis zum Vatikan sind es ca. 4 km. Vor Ort steht zudem ein Shuttle-Bus (nur für kleine Gruppen) zum Vatikan zur Verfügung.
Die Struktur ist vergleichbar mit einem 3-Sterne-Hotel und befindet sich mitten im Grünen im Herzen von Rom. Die Unterbringung der Gruppe erfolgt in Bungalows oder Mobil-Homes inkl. Dusche/WC. Die Campinganlage bietet der Klasse außerdem ein schönes Restaurant, Bar, Minimarkt, Schwimmbad, Tischtennis und Internet Point.
Dei Mille**
Das Hotel "Dei Mille" liegt direkt im Zentrum Roms in der Nähe der Kirche St. Maria Maggiore und dem Bahnhof Termini.
So bietet es einen optimalen Ausgangspunkt für alle Ausflüge auf Ihrer Klassenfahrt. Die funktional eingerichteten Mehrbettzimmer verfügen bis auf wenige Ausnahmen über Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon und TV. Das Her gibt es nur einen Frühstücksraum, das Abendessen können wir Ihnen aber gerne in einem nahe gelegenen Restaurant organisieren.
Mirage**
Das Hotel "Mirage" ist weniger weniger als 50 m vom Bahnhof Rom Termini entfernt. Hier freuen Sie und Ihre Klasse sich auf geräumige und klimatisierte Zimmer. Rund um die Uhr stehen Ihnen die mehrsprachigen Mitarbeiter an der 24-Stunden-Rezeption des Hotels mit Informationen und Tipps für einen angenehmen Aufenthalt in Rom zur Verfügung.
Dank der Nähe zum Bahnhof Termini und der guten Anbindung an Busse und U-Bahnen fahren Sie bequem durch die Stadt. Ebenfalls mühelos gelangen Sie und Ihre Gruppe zu den zwei Flughäfen Fiumicino und Ciampino.
Hotel Center 1
Das Hotel "Center 1" liegt im Zentrum der Stadt Rom. So haben Sie und Ihre Klasse es nicht weit zu den wichtigsten Hotspots.
In der Nähe des Kolosseums, dem Trevibrunnen und dem Forum Romanum kann die Gruppe in den modernen und komfortablen Zimmern wohnen. Die berühmte Einkaufsstraße Via Veneto, der Minerva Tempel und der Hauptbahnhof sind auch nicht weit entfernt. Öffentliche Verkehrsmittel erreichen Sie in ca. 100 Metern.
Die Zimmer verfügen über Bad/Dusche mit Haartrockner, TV und Direktwahltelefon. Darüber hinaus sind sie mit einem Minikühlschrank ausgestattet. Die Klimaanlage wird zentral reguliert.
KULINARISCHE HIGHLIGHTS
- Gelato
- Pizza
- Pasta
- Carpaccio
LOW BUDGET
- Gratiskonzerte am Forum Romanum
- Kleidermarkt Via Sannio
- Kaffee an der Bark trinken
- Freier Eintritt in staatliche Museen (u18)
ITALIENISCHE MODE
- Armani
- Versace
- Gucci
- Prada
Auf einen Blick
Einwohner: 2,86 Millionen
Fläche: 1,285 km²
Höhe über dem Meeresspiegel: 37 m
Jahresdurchschnittstemperatur: 20,3 Grad Celsius
Rom entdecken
Neben unseren Klühspies - Top 4 Programmpunkten für Ihre Klassenfahrt, gibt es in Rom noch einiges mehr zu entdecken.
Die Kirche von Santa Maria ad Martyres wurde als Tempel im Jahre 27 v. Chr. erbaut. Nach zahlreichen Veränderungen wurde sie im Jahre 608 der Madonna und dem Martyrium des Papstes Bonifacio IV gewidmet. Seit 1870 ist es die Gedenkstätte der italienischen Könige - hier befindet sich das Grab von Raffaello Sanzio. Das Pantheon liegt an der Piazza della Rotonda und ist von 9.00 bis 19.30 Uhr geöffnet (Sonn- und feiertags nur bis 17.30 Uhr).
Das antike Staatsgefängnis, Mamertino-Gefängnis, befindet sich in der Clivio Argentino 1 und ist im Sommer von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Geschichte nach hat hier schon der Heilige Peter eingesessen, dem das Gefängnis im Jahre 1726 als Anbetungsstätte gewidmet wurde.
Und wo wir schon bei den Themen für die Grusel-Fans der Klasse angekommen sind: Besuchen Sie die Katakomben Roms. Denn da die Toten nicht innerhalb der Stadtmauern bestattet werden durften, wurden die Tuffsteinhügel entlang der Ausfallstraßen als Gräber genutzt; hier befinden sich nun kilometerlange Stollen mit Wandnischen und Grabkammern, die Sie auf Ihrer Klassenfahrt erkunden können.
Etwas freundlicher wird es bei einem Bummel über den Campo de' Fiori. Einer der schönsten Plätze der Stadt und Schauplatz des wohl teuersten, aber auch beeindruckendsten Blumen-, Kleidungs- und Lebensmittelmarktes, den Sie auf Ihrer Schulreise besuchen können.
Sowohl Lehrer als auch Schüler können hier ausgiebig flanieren: Auf der berühmtesten Straße Roms, der Via Appia Antica. Die von majestätischen Pinien und Zypressen gesäumte Straße gilt dank ihrer unzähligen antiken Gebäude und Grabmäler als "längstes Museum der Welt".
Die Antiken Badeanlagen Caracalla-Thermen, erbaut im 3. Jahrhundert, verfügten über Schwimmbecken, Gymnastik- und Versammlungsräume, Bibliotheken und Dienstleistungsbetriebe wie Friseure. Sie boten Platz für etwa 2.000 Badegäste und waren die zweitgrößte Badeanlage Italiens. Heute veranstaltet die Oper Rom in den Ruinen Aufführungen. Vielleicht ist für Ihre Schulklasse etwas dabei.
Museen sind langweilig? Nicht in der Hauptstadt Italiens!
Die Vatikanischen Museen gehören zu den bedeutendsten der Welt; ihre 14 Museen verfügen über 50 000 Objekte, ausgestellt in 1400 (!) Räumen. Von ägyptischen Mumien über wertvolle Manuskripte und griechische Plastiken bis hin zu den Reisewagen der Päpste ist auf Ihrer Schulreise hier alles zu sehen. Die berühmte Sixtinische Kapelle mit dem "letzten Gericht" vom Michelangelo, wartet am Ende des Rundgang auf Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Sicherheitsvorkehrungen finden Sie im Internet unter www.vatican.va.
Die Galeria Borghese, erbaut im 17. Jahrhundert, ist vor einiger Zeit aufwendig renoviert worden. Kardinal Scipione Borghese hat hier eine umfangreiche Sammlung von Bildern und Skulpturen von Bernini, Canova, Caravaggio, Tiziano, Rubens und anderen berühmten Künstlern zusammengetragen. Diese können Sie während Ihrer Klassenfahrt besichtigen. Die Villa befindet sich in der Piazza del Museo Borghese und ist täglich, außer montags, von 09.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Einlass erfolgt alle zwei Stunden mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Die Kapitolinischen Museen bestehen aus mehreren Kunstgalerien; die bedeutendsten befinden sich auf dem Kapitolshügel, oberhalb des Forum Romanum. Es sind Gemälde, Skulpturen, Statuen und andere Werke ausgestellt, größtenteils aus vatikanischen Beständen, die Sie auf Ihrer Schulreise besichtigen können.
Das berühmte Casa di Goethe war 1786/87 knapp 15 Monate lang die Wohnung von Johann Wolfgang von Goethe und seinem Malerfreund Heinrich W. Tischbein. Seit 12 Jahren ist sie Museum und Kulturforum und somit zugänglich für Schulgruppen.
Im Museum der römischen Zivilisation werden Ihrer Schulklasse Exponate römischer Kultur, Kunstwerke, Gipsabgüsse, Modelle und Alltagsgegenstände präsentiert. Ein Besuch ist auch buchbar in Kombination mit dem im selben Gebäude ansässigen römischen Planetarium und dem Astronomie-Museum, in dem man auf interaktive Weise allerlei Interessantes über die Welt der Sterne erfährt.
Die Geschichte-Fans der Klasse sind im Museo delle carrozze d'epoca besonders gut aufgehoben. 160 Kutschen verschiedenster Epochen und Länder werden hier präsentiert. Auch Sattel, antike Waffen, Werkzeuge und Spielsachen gehören zu den Ausstellungsstücken.
Von den Sagen und Mythen über Romulus und Remus bis hin zur Neuzeit - Die 4-D Multimediashow Time Elevator Roma bringt Ihren Schülern die Geschichte Roms auf eine sehr spannende und besondere Weise nah. Sie können auf Ihrer Klassenfahrt zwischen verschiedenen Shows wählen; aber auch eine Kombination mehrerer Vorstellungen ist möglich.
Nein, Technotown ist kein Nachtclub. Ein Spielzentrum für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren und somit ideal für eine Klassenfahrt, ist seit seiner Eröffnung 2006 ein Hit unter jungen Rom-Besuchern. Es befindet sich im Villa Torlonia Park. Dort können 3-D Fotos gemacht, Special Effects ausprobiert und Klänge grafisch dargestellt werden.
Ebenso einen Besuch auf Ihrer Schulreise wert ist die Villa d`Este, die über eine atemberaubende Gartenanlage verfügt. Es gibt mehr als 500 Brunnen, Wasserspiele, Grotten und Fischteiche sowie eine Wasserorgel zu entdecken. Als herausragendes Beispiel der Renaissancekultur wurde sie 2001 in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe.
Oder unternehmen Sie mit Ihrer Klasse eine Bootsfahrt und erleben Sie Rom auf Ihrer Reise aus einer anderen Perspektive - auf einer 1 1/2-stündigen Schifffahrt über den Tiber.
In und um Rom - auch wenn es die imposanteste Stadt Italiens ist - da ist noch mehr!
Wenn Sie sich mit Ihrer Klasse auf in die Hafenstadt Ostia gemacht haben, nutzen Sie die Zeit und besuchen den Adventure Park: Klettern Sie mit Ihren Schülern im Hochseilgarten, bezwingen Sie den Mountainbike-Parcours oder betätigen Sie sich auf andere Weise sportlich. Geöffnet ist dieser von März bis November; Besuch nur mit Vorreservierung möglich; maximal 25 Teilnehmer.
Sollten Sie und ihre Gruppe sich aufmachen nach Tivoli, die Stadt liegt ca. 32 Kilometer östlich von Rom, sollten Sie neben der malerischen Altstadt auch die Villa Adriana besichtigen. Die weitläufige Villenanlage wurde als Sommerresidenz und Alterssitz von Kaiser Hadrian im zweiten Jahrhundert erbaut. Die Villa Adriana ist die wohl aufwendigste Palastanlage, die je für einen römischen Herrscher errichtet wurde und wird oft mit dem französischen Versailles verglichen. Seit 1999 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe.
Der Geburtsort des Heiligen Franz von Assisi und der Heiligen Klara ist ein bedeutendes Pilgerziel der Christen. Die Stadt Assisi liegt ca. 180 Kilometer von Rom entfernt und lockt Lehrer und Schüler mit mittelalterlichem Stadtbild, Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore. Im Jahr 2000 wurde Assisi von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Die drittgrößte Stadt Italiens liegt 230 km südöstlich von Rom. Neapel, mit seinem malerischen Golf, überragt von dem Vulkan Vesuv, beeindruckt Ihre Schüler und bleibt sicherlich in Erinnerung, wenn die Gruppe an ihre Klassenfahrt denkt. Die schöne Altstadt ist das Herz Neapels, zählt zum Weltkulturerbe und ist voller Sehenswürdigkeiten wie z. B. dem Dom. Auch das "unter-irdische Neapel" kann auf Ihrer Klassenfahrt besichtigt werden, denn unterhalb der modernen Stadt verbirgt sich, bis zu 40 Meter unter der Erde, ein 80 km langes Höhlenlabyrinth, das in den letzten 2.000 Jahren für verschiedenste Zwecke genutzt wurde. Des Weiteren verfügt die Stadt über mehrere Burgen; per Seilbahn zu erreichen ist beispielsweise die Burg Castell Sant' Elmo mit dem Klosterkomplex Certosa San Martino.
Die Stadt Ceverteri liegt ca. 40 km nordwestlich von Rom, auch bekannt als "Caere". Sie war in der Antike 15 Mal größer als heute und eine der bedeutendsten Etruskerstädte. Es gibt viele etruskische Grabanlagen wie z. B. das goldgeschmückte Regolini-Galassi Grab; diese Nekropolen wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Nahe Neapel liegt die Stadt Pompeji. Diese Stadt nahe Neapel wurde im Jahr 79 nach Christus bei einem Ausbruch des Vesuvs verschüttet; heute können Sie auf Ihrer Klassenfahrt im Freiluftmuseum die Ergebnisse jahrelanger Ausgrabungen besichtigen, u. a. Tempel und Amphitheater. Es scheint als sei die Zeit hier stehengeblieben: antike Töpfereien, Kleidung und Gemälde zeugen vom Leben in der damaligen Zeit. Wir empfehlen Ihnen auf Ihrer Schulreise, die Besichtigung der Ausgrabungsstätten, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, mit einem geschulten Reiseführer durchzuführen.
Ihre Anfrage

Als Busreise zu weit, Flugpreise sind leider undurchsichtig und oft zu teuer für Gruppen.
Tolle schöne alte Stadt. Sehr historisch, aber auf keinen Fall langweilig.
Wir hatten Glück mit unseren Flugpreisen, Rom ist ein absolutes Highlight, die Schüler waren sehr begeistert.