Maastricht soll Ihr nächstes Klassenfahrten-Ziel werden?
Klassenfahrt nach Maastricht
Da die Niederländer es normalerweise als ihre besondere Lebensaufgabe verstehen, deutsche Autobahnen mit ihren Wohnwagen zu verstopfen, drehen wir den (Klüh)spies um! Fahren Sie auf Klassenfahrt und zwar nach Maastricht, am besten mit dem Reisebus!
Die historische 120.000-Einwohner Stadt Maastricht ist die südlichste Großstadt der Niederlande und liegt landschaftlich reizvoll eingebettet in der Hügellandschaft der Provinz Limburg. Das attraktive Stadtbild ist geprägt von verschiedensten Baustilen und zahlreichen fremdländischen Einflüssen. Das Interesse an der Stadt an der Maas war über die Jahrhunderte hinweg groß. Also worauf warten Sie noch? Nehmen Sie Ihre Schüler mit auf eine Klassenreise in unser schönes Nachbarland.
Ein Highlight auf Ihrer Klassenfahrt ist ein Besuch auf der Festung Maastricht, die landesweit die Älteste ist. Maastricht bietet Kunst und Kultur, Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Bars und ist zugleich idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit Ihren Schüler/-innen in das Umland. Erleben Sie auf Ihrer Schulreise niederländisches Flair und vielfältige Freizeitmöglichkeiten unweit der deutschen Grenze.
Also, nutzen Sie die Chance, bevor die Niederlanden nur noch unter Wasser zu besichtigen sind. Fahren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Klassenfahrt nach Maastricht!

Ihre Vorteile bei Klühspies
- Erfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in Gruppenreisen
- Flexibel: Flexible An- und Abreisemöglichkeiten
- Kostengünstig: Jeder 12. Teilnehmer reist frei
- Gruppengerecht: Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn fällig
- Rundum-Sorglos-Paket: 24-h-Notruf-Service, Insolvenzversicherung, hochwertige Unterlagen zur optimalen Reisevorbereitung
- Individuell: Maßgeschneiderte Angebote für Ihre perfekte Klassenfahrt
Kontakt
Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com
Top 4 Programmpunkte in Maastricht
Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt auf der Maas. Erleben Sie mit Ihrer Schulklasse die Stadt aus der Wasserperspektive während Sie z. B. das Stadtviertel Céramique, die Provinzverwaltung und den St. Pietersberg mit seinen berühmten Mergelgrotten passieren.
Und falls es Ihrer Schulklasse doch etwas zu orange wird, ist das Heimatland nur einen Katzensprung entfernt.
Die Stadt Aachen ist auf einer Klassenfahrt definitiv einen Besuch wert. Bestaunen Sie den Aachener Dom, eines der am besten erhaltenen Baudenkmäler der Karolingerzeit. Sie bestaunen mit Ihrer Klasse die kostbare Innenausstattung und das gotische Rathaus mit seinem Krönungsfestsaal im 1. Stockwerk.
Ein Ausflug nach Aachen ist in unserem Klassenfahrten-Paket Maastricht Highlights enthalten.
Die Niederlande haben keine Berge?
Oh doch! Erklimmen Sie auf Ihrer Klassenfahrt mit Ihren Schülern den Vaalser Berg und genießen Sie die herrliche Aussicht vom König-Baudouin-Turm oder testen Sie Ihre Orientierung in dem aus 17.000 Buchsbäumen bestehenden Grenzlabyrinth.
Der in dem Dreiländereck (D, NL, B) ca. 5 km von Aachen entfernt gelegene Vaalser Berg ist der höchste Berg der Niederlande.
Während eines ca. 1,5-stündigen Stadtrundgangs durch die schönsten Ecken Maastrichts wird Lehrern und Schülern die Stadt mit Geschichten und Anekdoten nähergebracht. Sie sehen unter anderem das Stokstraat-Viertel, Onze Lieve Vrouweplein mit Basilika, Stadtwälle, Parks, Jeker-Viertel und Vrijthof mit den monumentalen Kirchen St. Jan und die St. Servaas- Basilika.
Einen Stadtrundgang bieten wir Ihnen direkt in unserem Klassenfahrten-Paket Maastricht "Highlights" an.
Neben unseren Maastricht Top 4...
In vielen niederländischen Städten zählen die alten Rathäuser zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. So auch in Maastricht. Das zwischen 1659 und 1664 erbaute Stadhuis gehört zu den Meisterwerken des Architekten Pieter Post. Die Eingangshalle mit den beeindruckenden Deckengemälden kann auf Ihrer Klassenfahrt besichtigt werden.
Mit dem Bau der Maastrichter Kirche Onze-Lieve-Vrouwebasiliek wurde bereits um das Jahr 1000 begonnen, später folgten das Kirchenschiff und die Apsis im romanischen Stil. Ebenfalls sehenswert ist der gleichnamige Kirchplatz, auf dem man sich Lehrer und Schüler/-innen vor oder nach dem Kirchenbesuch mit einer echt limburgischen Spezialität wie Zuurvlees oder Vlaai stärken können.
Uralt, und zwar aus dem Jahr 1280, und dennoch elegant: Die St.-Servaasbrücke schwingt sich in sieben Rundbögen über die Maas und verbindet den Stadtteil Wijk mit der Altstadt.
Im Bonnefantenmuseum, erbaut vom italienischen Architekten Aldo Rossi im Stil eines Silos in Raketenform, sind insbesondere Pieter-Brueghel-Bilder, sowie eine große Sammlung Maastrichter Keramik und Silber ausgestellt. Ebenfalls interessant auf Ihrer Klassenreise sind die große Archäologieabteilung und die zahlreichen Wechselausstellungen verschiedenster Thematiken.
Infos unter: www.bonnefanten.nl
Ein Labyrinth aus mehr als 20.000 z. T. beschrifteten und bemalten Gängen bilden die St.-Pietersberg-Grotten, die durch den Abbau von Mergel als Baustein entstanden und während der Belagerungen Maastrichts als Schutzraum dienten. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie und Ihre Schüler Wissenswertes zu Entstehung und Nutzung der Höhle.
Wenn Sie einmal auf Ihrer Klassenfahrt gemäß des 16. Jahrhundert eingerichtete Gemächer sehen möchte, sollte es nicht versäumen, das Museum Spaans Gouvernment zu besichtigen.
Infos unter: www.museumaanhetvrijthof.nl
Das Fort Sint Pieter befindet sich im Süden der Stadt hoch über der Maas. Das Fort stammt von Anfang des 17. Jahrhunderts und ist größtenteils erhalten geblieben
bzw. teilweise restauriert worden. Bei einer ca. 75-minütigen Führung besichtigen Sie auf Ihrer Klassenfahrt die Festungsanlagen und genießen einen traumhaften Ausblick über die Stadt. Bei Buchung unseres Klassenfahrten-Paketes Maastricht Highlights ist diese Führung bereits inbegriffen.
Besuchen Sie auf Ihrer Schulreise das 15 km östlich von Maastricht gelegene limburgische Valkenburg, das schon im 19. Jh. von wohlhabenden Familien aus Aachen und Lüttich zum Baden im mineralhaltigen Wasser und Erholen aufgesucht wurde.
1758 wurde die Dampfbrauerei „De Keyzer N.A.Bosch“ gegründet - bis ins Jahr 1970 wurde hier auf traditionelle Weise Bier gebraut. Die Brauerei ist komplett erhalten und kann während Ihrer Klassenfahrt besichtigt werden, auf Wunsch mit Bierprobe.
Infos unter: www.brouwerijbosch.nl