Klassenfahrt nach Innsbruck

5 Tage Innsbruck

Die beleuchtete Mariahilfstraße in Innsbruck bei Dämmerung mit dem Fluss im Vordergrund und den schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund.

Klassenfahrt Innsbruck 5 Tage – Entdecken, Staunen & Erleben in Tirols Hauptstadt

Eine 5-tägige Klassenfahrt nach Innsbruck bedeutet, Geschichte zu spüren, Natur zu erleben und unvergessliche Momente mit der Klasse zu sammeln. Die Hauptstadt Tirols vereint charmante Altstadtgassen mit beeindruckenden Bergpanoramen. Schon ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit dem berühmten Goldenen Dachl und der imposanten Hofkirche zeigt: Innsbruck steckt voller Geschichte. Gleichzeitig ist die Stadt modern und lebendig – innovative Museen wie das AUDIOVERSUM Science Center machen Wissen erlebbar. Wer den Blick über die Dächer der Stadt schweifen lassen möchte, genießt von der Bergisel-Schanze eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen. Doch Innsbruck ist mehr als nur eine Stadt – es ist das Tor zu einer Welt voller Abenteuer. Ob bei einer Rafting-Tour in der Imster Schlucht oder einem Besuch in der actionreichen Area 47 – hier wird die Innsbruck-Klassenfahrt zu einem echten Erlebnis und macht jeden Tag zu etwas Besonderem!

USP-Icon

Programmideen & Insidertipps

USP-Icon

Individuelle Freiplatzregelung

USP-Icon

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis

Programm Icon

Programm: 5 Tage Innsbruck

Zusatzleistungen und Programmbausteine

Programm-Ablauf Icon

Möglicher Programmablauf: 5 Tage Innsbruck

Nach der Anreise mit dem Bus oder der Bahn erfolgt der Check-in in der gebuchten Unterkunft. Anschließend beginnt das Abenteuer mit einer Stadtführung durch Innsbruck. Die Klasse erkundet die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Dachl und der Hofburg. Ein Spaziergang entlang der Innpromenade bietet atemberaubende Blicke auf die Tiroler Berglandschaft. Am Abend bleibt Zeit zur freien Verfügung, um sich in der neuen Umgebung einzuleben oder die Stadt weiter auf eigene Faust zu entdecken.

Der zweite Tag beginnt mit einem Besuch im AUDIOVERSUM Science Center, einem interaktiven Museum rund um das Thema Hören. Spannende Experimente und innovative Technik laden zum Mitmachen ein. Danach geht es weiter zum Schloss Ambras, einem der schönsten Renaissance-Schlösser Österreichs. Hier entdecken die Schülerinnen und Schüler historische Rüstungen, Kunstwerke und die faszinierende Geschichte Tirols. Am Nachmittag steht Action auf dem Programm: Eine Raftingtour durch die Imster Schlucht sorgt für Nervenkitzel! Das Wildwasserabenteuer ist perfekt für alle, die sich sportlich auspowern und die Natur hautnah erleben möchten.

Heute geht es hoch hinaus! Die Gruppe fährt mit den Nordkettenbahnen bis zum Hafelekar, einem der spektakulärsten Aussichtspunkte Innsbrucks. Die Teilnehmenden genießen das atemberaubende Panorama der Alpen und können sich auf eine unvergessliche Naturerfahrung freuen. Nach der Rückkehr in die Stadt steht ein Besuch der weltberühmten Swarovski Kristallwelten auf dem Programm. Die interaktive Ausstellung begeistert mit glitzernden Kunstwerken, faszinierenden Lichtinstallationen und kreativen Erlebnisräumen. Ein perfekter Mix aus Natur, Kunst und Technologie macht diesen Tag zu einem einmaligen Erlebnis.

Der vierte Tag steht ganz im Zeichen von Abenteuer und Action! In der Area 47, einem der größten Outdoor-Freizeitparks Europas, kann sich die Schulklasse in der Water Area austoben, beim Flying Fox durch die Lüfte schweben oder im Hochseilgarten ihre Geschicklichkeit testen. Wer den ultimativen Adrenalinkick sucht, wagt sich an den Mega Swing – ein freier Fall aus schwindelerregender Höhe. Nach diesem actiongeladenen Tag lassen die Schülerinnen und Schüler den Abend entspannt im Hard Rock Café Innsbruck ausklingen, wo sie in einzigartiger Atmosphäre essen und die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen können.

Bevor es auf die Heimreise geht, steht ein letzter kultureller Programmpunkt an: das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Hier erhält die Schulgruppe einen umfassenden Einblick in die Geschichte Tirols – von der Urgeschichte bis zur modernen Kunst. Nach diesem letzten Highlight heißt es Abschied nehmen von Innsbruck. Mit vielen neuen Erfahrungen, tollen Erinnerungen und spannenden Geschichten im Gepäck geht es zurück nach Hause.

Unterkunft Icon

Unterkunft

Verkehrsmittel Icon

Verkehrsmittel

Paperplane icon
Paperplane icon
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Reise nach Innsbruck?

Ich bin gerne persönlich für Sie da.

CTA Hintergrund Bild
Person portrait
Timo Blumberg
Städte-Klassenfahrten
Zum Anfang der Seite
Laden...