Klassenfahrten nach Wien
Jeder Wien-Besucher sollte seine Stadterkundung am Inneren Ring beginnen, dort wo das Wahrzeichen der Stadt, der Stephansdom, gen Himmel ragt. Doch auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten tummeln sich im Herzstück Wiens. Hier finden Sie u.a. die Hofburg, das Kunst- sowie das Naturhistorische Museum, die berühmte Spanische Hofreitschule, das Haus der Musik und viele andere interessante Museen und Stätten. Natürlich sollten Sie mit Ihrer Gruppe auch den Innenstadtring verlassen, um das Schloss Schönbrunn zu besichtigen, einen Abstecher zum Prater zu machen und das bunte Hundertwasserhaus zu sehen.
Bei uns finden Sie zu unseren Basis-Klassenfahrten (An- und Abreise, Unterkunft) auch Programmbausteine, die Sie entweder als Paket "Wien Highlights" buchen oder individuell zusammenstellen können.
Ob Wiener Kaffeehaus oder chillige Outdoor-Lokale, ob waldreiche Freizeitoasen oder lauschige Strände, ob Kunst- und Kultur oder sportliche Action: ihre Vielfalt macht die österreichische Hauptstadt so einzigartig und verspricht eine unvergessliche Klassenfahrt!

Wien soll Ihr Ziel für die nächste Klassenfahrt werden?
Top 5 Programmpunkte in Wien
Schloss Schönbrunn
Das Versailles Österreichs und Kaiserin Sisis ehemalige Sommerresidenz; die barocke Anlage lockt mit zauberhafter Parklandschaft, Palmenhaus, Gloriette (mit einzigartigem Blick über Wien) und dem ältesten bestehenden Tiergarten der Welt. Besuchen Sie die Schauräume, werfen Sie einen Blick in die prächtigen Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons, streifen Sie durch den Irrgarten. Das Schloss gehört aufgrund seiner historischen Bedeutung, seiner einmaligen Anlage und prachtvollen Ausstattung zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wiener Prater
Rummelplatz für viele, ein nostalgischer Ort für manche, grüne Oase für fast alle - Standort des weltberühmten Riesenrads. Eine Fahrt gehört schon allein wegen der Aussicht (auf 64,75 m) zum absoluten Pflichtprogramm.
Der Wiener Prater ist mittlerweile eine moderne Erlebniswelt, in der ca. 250 Attraktionen Action & Fun bieten. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag oder Abend in Wiens Spaßbezirk
Madame Tussauds
Das berühmte Wachsfigurenkabinett nimmt Ihre Gruppe mit in eine Welt von Stars und berühmter Persönlichkeiten. Machen Sie ein Selfie mit Conchita Wurst, setzen Sie sich gemeinsam mit Udo Jürgens ans Klavier, posieren Sie mit Sandra Bullock auf dem roten Teppich oder treten Sie beim Elfmeterschießen gegen den österreichischen Nationalspieler David Alaba an.
Das Wachsfigurenkabinett befindet sich im Wiener Prater, direkt am Riesenradplatz.
Ab Februar 2017 erwartet Sie im Madame Tussauds Wien ein komplett neuer Bereich. Tauchen Sie ein mit allen Sinnen in eine historische Erlebniswelt, die sie gleichermaßen überraschen und begeistern wird. Auf zusätzlichen 200 m² hören, sehen, fühlen und riechen Sie lebendig gewordene Geschichte verknüpft mit einer Persönlichkeit die Österreich und Wien für immer geprägt hat.
Stephansdom
Wer in Wien war und den "Steffl" nicht besucht hat, der darf von sich nicht behaupten, dass er Wien komplett gesehen hat.
Das Wahrzeichen Wiens bietet seinen Besuchern von den Katakomben bis zum Südturm aufregendes Geschichtserlebnis, das wahre Zentrum der Stadt. Der Stephansdom, eines der bedeutendsten Bauwerke Österreichs, beherbergt eine Reihe von Kunstschätzen, die teilweise nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden können.
Tipp: Steigen Sie die 343 Stufen zur Turmstube hinauf und genießen Sie die einzigartige Aussicht
Time Travel
Die Magic Vienna History Tour führt ihre Besucher in einem 1-stündigen Rundgang auf 1.300m² zu allen Meilensteinen der Wiener Geschichte. In verschiedenen Stationen (u.a. ein preisgekröntes 5D-Kino in dem man in die Zeit des Römerlagers, der Türkenbelagerung und der Pest reist, die Habsburger-Animatronic-Show sowie der Luftschutzbunker) wird die 2.000 Jahre alte Historie Wiens auf einzigartige Weise spür- und erlebbar.
Bei Schulklassen ist in den Führungen auch ein Wissensquiz mit kurzen historischen Fragen enthalten.
Klassenfahrt nach Wien mit individuellem Programm?
Gut zu Wissen - Eine Klassenfahrt nach Wien
- Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel empfiehlt sich eine 24-, 48- oder 72-Stunden-Karte zu kaufen
- Mit einer Zeitkarte können beliebig viele Fahrten innerhalb der Kernzone Wiens gemacht werden (ausgenommen spezielle Schnellbuslinien)
- Tipp: Die Tickets können Sie vorab im Internet bestellen, um vor Ort Zeit zu sparen
- Wer beim Schwarzfahren erwischt wird zahlt 103 € innerhalb von 3 Tagen - wer später zahlt, kann mit noch weiteren Gebühren rechnen
- Der Reisebus kann das Wiener Zentrum nicht mehr befahren; der Busfahrer kann Ihre Gruppe an bestimmten Punkten ein- und aussteigen lassen
- Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.wienerlinien.at
WIEN TIPPS AM RANDE
Statt Kaffee bestellt man in Wien eine Melange, einen kleinen oder großen Braunen oder Schwarzen, oder ähnliche Köstlichkeiten
Rund 400 kostenfreie WLAN-Hotspots stehen Wien-Besuchern zur Verfügung (davon ca. 40 im 1. Bezirk)
Am Naschmarkt findet jeder einen Gaumenschmaus
Mit den wien.at live-App erhalten Sie Informationen in Echtzeit

Unsere 4 besten Unterkünfte in Wien
a&o Hostels Wien
Gleich zwei Hostels der a&o-Kette befinden sich in Wien: das a&o Wien Stadthalle und a&o Wien Hauptbahnhof. Beide Häuser sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und sind damit idealer Ausgangspunkt für die Stadterkundung. Alle Zimmer sind im a&o-Standard eingerichtet und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC. Für Lehrer stehen Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Die öffentlichen Bereiche bieten für Ihre Gruppe einige Unterhaltungsmöglichkeiten wie Tischfußball, eine Bar mit Snacks und Getränken oder einer Wii-Lounge.
Weitere Bilder
MEININGER Hotels
In Wien stehen gleich zwei Hotels der MEININGER-Gruppe: MEININGER Downtown Franz und MEININGER Downtown Sissi. Die beiden Hotels in der österreichischen Hauptstadt bieten alle den gewohnten 3-Sterne-Standard. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und Keycard-System ausgestattet.
Zu den Annehmlichkeiten beider Häuser gehören eine Hotelbar mit Game Zone, Schließfächer, ein kostenloser Gepäckraum, Fahrstuhl, Internetterminals und WLAN im gesamten Hotel. Im Aufenthaltsbereich und an der Bar können Schüler*innen und Lehrer*innen den Programmtag bei einem Billardspiel abrunden oder einfach auf der gemütlichen Sofaecke Platz nehmen.
Das schmackhafte „All-you-can-eat“-Frühstücksbuffet ist grundsätzlich inklusive, weitere Mahlzeiten gegen Aufpreis buchbar.
Weitere Bilder
wombat's Hostels
Gleich zwei Häuser der Hostel-Kette wombat's bereichern die österreichische Hauptstadt: wombat's The Naschmarkt und The Lounge. Direkt am Westbahnhof (The Lounge) bzw. am Naschmarkt gelegen bieten beide Häuser eine perfekte Ausgangslage zur Stadterkundung mit Ihrer Gruppe.
Alle Zimmer sind mit maximal 6 Betten, einem Schrank pro Gast und einem Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Zusätzlich bietet die Hostel-Kette eine 24-Stunden-besetzte Rezeption und steht Ihren Gästen für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Den Abend können Sie gemeinsam in der wombar ausklingen lassen.
Weitere Bilder
a&t Holiday Hostel
Das a&t Holiday Hostel befindet sich nur wenige Gehminuten von der vielbesuchten Shopping-Meile "Reumannplatz" entfernt. Den Wiener Hauptbahnhof erreicht man vom Reumannplatz in nur 2 U-Bahnstationen.
Die Zimmer des Hostels sind zweckmäßig mit einem Tisch und Stühlen, Schließfächern, Leselampen und eigenem Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Morgens stärken Sie sich an einem vielseitigen Frühstücksbuffet.
Die hauseigene Bar lädt zum Entspannen ein und für Abwechslung sorgen im a&t Holiday Hostel ein Billard- und ein Tischfußballtisch. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
Ihre nächste Klassenfahrt soll nach Wien gehen?
Auf einen Blick
Bevökerung: 1,9 Mio
Fläche: 415 km²
Stadtgliederung: 23 Bezirke
Jahresdurchschnittstemperatur: 12 °C
Infos über Wien
Das Wahrzeichen Wiens, der Stephansdom, bietet Ihrer Klasse von den Katakomben bis zum Südturm ein aufregendes Geschichtserlebnis, das wahre Zentrum der Stadt. Er ist eines der bedeutendsten Bauwerke Österreichs und beherbergt eine Reihe von Kunstschätzen, die teilweise nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden können. Seit der Ausdehnung der Stadtmauern im 13. Jhd. bildet der Dom den Mittelpunkt von Wien. Im Schloss Schönbrunn sollten Sie sich unbedingt die Schauräume besuchen, einen Blick in die prächtigen Zeremonienräume und kostbar ausgestatteten Salons werfen und am Ende den Irrgarten durchstreifen. Das Schloss gehört aufgrund seiner historischen Bedeutung, seiner einmaligen Anlage und prachtvollen Ausstattung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Schloss können Sie entweder im Rahmen einer Imperial Tour (22 Räume mit Audio-Guide oder Tourenbeschreibung) oder eines Sisi-Tickets (inkl. Besuch der Wiener Hofburg) besichtigen.
Zu einer perfekten Reise nach Wien gehört ebenfalls ein Besuch des Museums Hundertwasser im KUNST HAUS WIEN einfach dazu. Entdecken Sie die weltweit größte Sammlung des visionären Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Schlüsselwerke seiner Malerei, Druckgrafiken, architektonische Entwürfe sowie Zeugnisse seines ökologischen Engagements sind hier zu sehen.
Neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten, sollten Sie während Ihrer Klassenfahrt auf keinen Fall das Wiener Flair verpassen. Das Wiener Kaffeehaus ist ein echter "Evergreen": Renommierte Traditions-cafés wie das "Central" oder das "Landtmann" gelten als Institutionen. Hier hört man immer noch das "Küß d'Hand, Gnä' Frau" und "Servus, Herr Hofrat". Auch die junge Wiener Szene hat längst das Café für sich entdeckt.
Wien entdecken
UNTERHALTSAMES
- Hard Rock Cafe Wien
- Wiener Prater
- Stadtführung
- Madame Tussauds
MUSEEN
- Time Travel
- Naturhistorisches Museum
- Mozarthaus Wien
- Technisches Museum
SHOPPING
- Mariahilfer Straße und die davon abgehenden Gassen
- Steffl Department Store
- Wiener Altstadt Rund um den Stephansdom
- Ringstraßen-Galerien
Ihre Anfrage

Der Wiener Prater bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten, für viele war die Fahrt mit dem Riesenrad sensationell.
Unsere Schüler waren vom Wiener Essen sehr begeistert. Wir würden mit zukünftigen Klassen wieder nach Wien fahren.
Das Sisi-Ticket ist ein absolutes Muss: Schönbrunn und Hofburg gehören einfach zu Österreichs Geschichte.