1. Kontakt
  2. Rückruf
  3. Facebook

Klassenfahrten nach Krakau

Im Südosten Polens, an der malerischen Weichsel gelegen, laden wir Sie und Ihre Klasse zu einer Reise in die Hauptstadt der Woidwodschaft Kleinpolen zu einer ausgiebigen Entdeckungstour ein: nach Krakau. Die 760.000-Einwohner-Stadt wird aufgrund des ehemaligen Sitzes der Monarchie sowie der kulturellen und wirtschaftlichen Vormachtstellung auch als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet. Krakau ist eine Studentenstadt und lockt mit der besonderen Atmosphäre, den Besichtigungsattraktionen, das gut zu Fuß erkundbare Zentrum und der historischen Geschichte viele Gäste. Krakaus Altstadtkern ist gekennzeichnet von prunkvollen Bauten aus Kulturepochen wie der Gotik oder dem Barock. In Krakau trifft man auf Häuser und Gebäude aus allen Architekturstilen und aus allen Jahrhunderten. Auch die Vielzahl an Bausubstanz aus der Zeit der Renaissance verschafft Krakau ein nahezu italienisches Flair und läßt die Stadt mit südländischer Lebhaftigkeit aufblühen.

Bei Klühspies können Sie Ihre Krakau-Klassenfahrt individuell zusammenstellen: Sie haben Möglichkeit unsere Basic-Reise zu buchen (nur Transfer und Unterkunft) oder alternativ eines unserer Programmpakete hinzuzunehmen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen auch gerne Ihr Wunschprogramm zusammen.

Altstadt Krakaus mit den Tuchhallen auf der rechten Seite und wenigen Menschen auf dem Platz davor.
  1. Krakau Basic

    Städte-Klassenfahrten Krakau Basic 5,5 Tage

    ab 305 € pro Person

  2. Krakau Highlights

    Städte-Klassenfahrten Krakau Highlights 5,5 Tage

    ab 355 € pro Person

  3. Krakau Kreuz & Quer

    Städte-Klassenfahrten Krakau Kreuz & Quer 5,5 Tage

    ab 381,50 € pro Person

Ihre Vorteile bei Klühspies

  • Erfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in Gruppenreisen
  • Flexibel: Flexible An- und Abreisemöglichkeiten
  • Kostengünstig: Jeder 12. Teilnehmer reist frei
  • Gruppengerecht: Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn fällig
  • Rundum-Sorglos-Paket: 24-h-Notruf-Service, Insolvenzversicherung, hochwertige Unterlagen zur optimalen Reisevorbereitung
  • Individuell: Maßgeschneiderte Angebote für Ihre perfekte Klassenfahrt

Kontakt

Von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8:00 Uhr - 17:30 Uhr immer für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:
+ 49 (0) 2351 - 9786 - 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@kluehspies.com

Bewertung für Krakau

Bewertung: 4 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen.

Man kann vieles zu Fuß erledigen, nur für den Auschwitz-Besuch wird ein Bus vor Ort benötigt. Krakau ist eine sehr interessante und wunderschöne Stadt.

Wir konnten die Schüler beruhigt alleine durch die Stadt gehen lassen. Vom Hotel konnten wir in nur drei Minuten den Hauptmarkt erreichen, einfach spitze.

Der Charme der Stadt hat uns direkt gefesselt. Trotz der teils schlimmen Geschichte, ist Krakau immer wieder eine Reise wert.

Sie planen eine individuelle Klassenfahrt nach Krakau?

Jetzt anfragen

Top 5 Programmpunkte in Krakau

Stadtrundgang

Blick auf die gotische Marienkirche in Krakau mit ihren zwei unterschiedlich hohen Türmen

Die gotische Marienkirche ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen Krakaus. Sie befindet sich auf dem Marienplatz, der direkt an den Marktplatz anschließt. Besonderes Augenmerk gilt dem Hochaltar im Kirchen-Inneren: Er ist nicht nur der größte dieser Art in Europa, sondern aufgrund seiner gold-glänzenden Erscheinung wirklich beeindruckend.

Die Marienkirche hat zwei unterschiedlich hohe Türme. Ein besonderes Schauspiel bietet sich von Stunde zu Stunde auf dem Nordturm der Marienkirche. Bereits seit dem 14. Jahrhundert wird hier die Glocke von Hand geläutet und ein Trompetensignal in alle vier Himmelsrichtungen gespielt. Dieses bricht jedes Mal plötzlich ab, um an eine Legende zu erinnern, nach der ein Trompeter bei einem Mongolenangriff von einem Pfeil getötet wurde - während seines Spiels.

KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Eingang zur KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit dem beschrifteten Torbogen "Arbeit macht frei"

Ein jeder Krakau-Besuch sollte von den Lehrern genutzt werden, um die Schüler im ca. eine Stunde entfernten Konzentrationslager Auschwitz für die Gräueltaten des Nazi-Regimes zu sensibilisieren. In der beklemmenden Atmosphäre des ehemaligen größten Konzentrationslagers des Deutschen Reiches wird an den Holocaust und den Tod von Millionen von Menschen erinnert, die systematisch ermordet wurden.

Auschwitz besteht aus drei Komplexen: Zwei Konzentrationslagern und einem Vernichtungslager, Auschwitz-Birkenau. Seit dem Jahre 1940 sind dies, bestehend aus den Überresten der KZ Auschwitz I und KZ Auschwitz-Birkenau, Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Kazimierz

Synagoge im jüdischen Viertel Kazimierz in Krakau

Kazimierz ist ein altes jüdisches Viertel im Zentrum Krakaus und liegt an der Weichsel. Die Stadt ist auch unter dem Namen "das jüdische Viertel" bekannt. Das liegt daran, dass 1494 die Juden durch Massenaustreibungen aus Krakau vertrieben wurden und sich dann in Kazmierz wieder ansiedelten.

Im Rahmen eines geführten Rundgangs besichtigen Sie mit Ihrer Gruppe auch Alte Synagoge, Synagoge Remuh sowie den Jüdischen Friedhof.

Dort befindet sich die älteste Synagoge Polens, die heute das Jüdische Museum beheimatet sowie die ebenfalls sehenswerte Remuh-Synagoge mit dazugehörigem Friedhof. In der alten Kulisse des jüdischen Viertels drehte Steven Spielberg den Kinoerfolg "Schindlers Liste". Dank des Films wurde der Stadtteil wiederbelebt, umfassend saniert und ist heute mit seinen kleinen Cafés und Geschäften ein Fixpunkt der Bohème und ein besonderer Touristenpunkt.

Salzbergwerk Wieliczka

Innenansicht Salzbergwerk Wieliczka mit diversen leuchtenden Kronleuchtern

Das Salzbergwerk Wieliczka, eine halbe Autostunde von Krakaus Innenstadt entfernt, ist eines der bedeutendsten Salzbergwerke der Welt, welches sich unter der Stadt Wieliczka befindet. Zwar wird seit 20 Jahren nicht mehr gefördert, dafür sind die Stollen für Besucher freigegeben. Die spannenden Routen auf insgesamt 9 Ebenen bieten die Möglichkeit das Salzbergwerk bis zu 130 Meter unter der Erde begehen zu können.

Jedes Jahr besichtigen bis zu eine Million Touristen die tollen Sehenswürdigkeiten Untertage, wie z. B. Salzfiguren, kristallklare Seen, ein Heilstollen, der zur Behandlung von Atemwegserkrankungen helfen soll oder eine Kapelle mit einem imposanten Kronleuchter aus Salzkristall in etwa 100 Metern Tiefe. Einige Säle des Weltkulturerbes können für Festlichkeiten gemietet werden.

Wawel-Schloss

Anwesen des Wawel-Schlosses im Hintergrund, vorne fließt die Weichsel mit drei Booten am Anleger

Das Wawel-Schloss liegt auf dem gleichnamigen Felshügel oberhalb der Weichsel und wurde im 14. Jahrhundert vom polnischen König Kasimir, dem Großen im gotischen Stil errichtet. Eine Burganlage bestehend aus einer Vielzahl an Gebäuden, Türmen und Verteidigungsanlagen ist im Innenhof angelegt. Es ist auch möglich, das Schloss zu besichtigen und neben den 71 prachtvollen Gemächern im Renaissance-Stil, die Schatzkammer, die Waffenkammer sowie die Internationale Schatzkammer zu erkunden.

Die Wawel-Burg ist die ehemalige Residenz der polnischen Könige. Die Burganlage liegt malerisch auf einem 228m hohen Hügel über der Weichsel und ist eines der beliebtesten Postkartenmotive Krakaus. Zusammen mit der Krakauer Altstadt ist die erhabene Burg, deren Ursprünge über Tausend Jahre zurückliegen, Weltkulturerbe der UNESCO.

Zum Ensemble auf dem Hügel gehört auch die Wawel-Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel. Sie war die Krönungskirche in Polen und ist heute Sitz des Erzbistums Krakau. Die Kirche birgt prunkvoll gearbeitete Sarkophage früherer Monarchen oder des ehemaligen Präsidentenpaares Kaczynski.

Ihre Klasse hat sich Krakau als nächstes Ziel ausgesucht?

Jetzt anfragen

Gut zu Wissen - Eine Klassenfahrt nach Krakau

  • Das Zentrum ist nicht groß und gut zu Fuß erkundbar, Straßenbahnen und Busse benötigen Sie nur für die Außenbezirke und Sehenswürdigkeiten außerhalb. Sie können auch in Pferdekutschen, mit dem Fahrrad, vom Fluss aus mit der Wasserstraßenbahn, dem Passagierschiff oder auf dem Paddelboot z. B. auf der Weichsel Krakau gut besichtigen und kennenlernen.
  • In Polen darf man an öffentlichen Orten keinen Alkohol trinken und an Haltestellen nicht rauchen. Wenn Sie beim Wegwerfen einer Zigarette erwischt werden, ist eine Geldstrafe fällig!
  • Am Flughafen ist der Wechselkurs meist am schlechtesten, daher sollten Sie am besten in der Stadt die Kurse der Wechselstuben vergleichen oder bereits im Vorfeld einige Zloty mitbringen.

    KRAKAU TIPPS AM RANDE

    Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungstour und probieren Sie polnische Spezialitäten.

     

    Krakaus Nachtleben sollte zum Programm gehören.

     

    Street Art Kunst gibt es an jeder Ecke zu bestaunen.

    Unsere 4 besten Unterkünfte in Krakau

    Metropolitan Apartments

    Die gut ausgestatteten und schön eingerichteten Metropolitan Apartments begrüßen Sie im Herzen der Altstadt von Krakau. Sie wohnen ca. 600 m vom Hauptmarktplatz und 7 Minuten vom jüdischen Viertel Kazimierz entfernt. Alle Apartments sind geräumig und mit antiken Möbeln eingerichtet.

    Jedes Apartment bietet viel Komfort und Extras. So ist jedes Zimmer mit kostenlosen WLAN, einer Klimaanlage, einem Flachbild-TV, einem Wasserkocher, einem Kühlschrank und Verdunkelungsvorhängen ausgestattet. Auch ein eigenes Bad mit Haartrockner steht Ihnen zur Verfügung. Manche Unterkünfte umfassen zudem einen Balkon. Ihrem Komfort dient die 24-Stunden-Rezeption und ein mehrsprachiges Personal.

    Das Schloss Wawel ist nur ca. 1 km von den Metropolitan Apartments entfernt, auch die Wawel-Kathedrale liegt nur ca. 9 Gehminuten entfernt. Den alten jüdischen Friedhof erreichen Sie nach 980 m. Alle kulturellen Attraktionen und die Einkaufsviertel der Stadt sind somit bequem zu erreichen.

    Hotel Wyspianski

    Die ausgezeichnete Lage des Hotels ermöglicht es, die wichtigsten Attraktionen von Krakau in wenigen Minuten zu Fuß erreichen zu können. Das Wyspiański Hotel ist nur drei Minuten vom Rynek Główny (Hauptmarkt) entfernt, 10 Minuten vom Hauptbahnhof und 20 Minuten von Kazimierz - dem alten jüdischen Stadtteil - heute der Mittelpunkt des Nachtlebens.

    Alle Zimmer, mit eigenen Badezimmern, sind auf vier Stockwerke verteilt. Jedes Zimmer ist mit TV, Telefon, kostenlosem kabellosem Internetzugang und mit einem Haartrockner ausgestattet.

    Das 3 Sterne Hotel wurde 1963 eröffnet und 2008 neu gestaltet. Für Ihren Komfort dient Ihnen die 24-Stunden-Rezeption, an die Sie sich gerne jeder Zeit wenden können.

    Olimp Hostel

    Das Olimp Hostel befindet sich in Krakau, 15 Fahrminuten vom Hauptbahnhof Kraków Główny entfernt. Freuen Sie sich auf Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einer Küchenzeile. Das Hostel verfügt über insgesamt 120 Zimmer. Alle Zimmer im Olimp sind einfach eingerichtet und verfügen über einen Wasserkocher und Kochutensilien. Zudem bietet jedes Zimmer zudem einen Schreibtisch und ein eigenes oder ein Gemeinschaftsbad.

    Ein italienisches Restaurant lädt im Hostel zu einem Besuch ein und bietet ein Frühstücksbuffet und weitere Mahlzeiten. Ihrem Komfort dient der Zugang zu einer komplett ausgestatteten Küche mit einem E-Herd und einer Spüle. Die Mitarbeiter an der Rezeption stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

    Das Olimp Hostel befindet sich 30 Gehminuten vom Hauptmarkt entfernt, wo Sie zahlreiche historische Denkmäler, beliebte Bars und Restaurants besuchen können.

    The Secret Garden Hostel

    Das The Secret Garden Hostel liegt im Krakauer Stadtviertel Kazimierz, nur 200 Meter vom Platz Plac Wolnica entfernt. Es bietet preisgünstige Zimmer und geräumige Apartments. Kostenloses WLAN steht den Gästen in allen Gebäuden des Hostels zur Verfügung. Das The Secret Garden trennen nur 290 Meter von der Flusspromenade an der Weichsel. Der neue Platz ist 650 Meter, der ehemalige Sitz der polnischen Könige, Schloss Wawel, nur 1 Kilometer entfernt.

    Darüber hinaus beherbergt das historische Viertel verschiedene Restaurants, Bars und Pubs. Der Hauptmarkt ist 1,6 Kilometer vom Secret Garden entfernt. Die Zimmer für unsere Schulgruppen verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche/WC. Der Gemeinschaftsraum mit einem TV verfügt auch über einen DVD-Player.

    Auf einen Blick

    Bevökerung: 754.000

    Fläche: 327 km²

    bis 1596: Hauptstadt des Königsreichs Polen

    Stadtgliederung: 18 Bezirke

    Jahresdurchschnittstemperatur: 8,3 °C

    Infos über Krakau

    Entdecken Sie mit Klühspies Reisen das Juwel an der Weichsel: die historische, kulinarische, vielfältige und vor allem schöne Stadt Krakau. Sie können Krakau wunderbar als Gruppe bereisen und auf Entdeckungstour gehen!  

    Krakau blieb die letzten 800 Jahre fast unverschont und wurde so gut wie nicht zerstört.  Dies zeigt sich in der bewegten geistlichen Geschichte der Stadt und  an der Anzahl der Sakralbauten: 140 Kirchen befinden sich im Stadtgebiet. Sie prägen zusammen mit den 5500 denkmalgeschützten Gebäuden, die Zeuge des früheren mittelalterlichen Reichtums sind, das postkartentaugliche Stadtbild.

    Ein besonderer Zeitzeuge der kulturhistorischen Vergangenheit ist der Wawel: Krönungsort und Grablege der polnischen Könige - und seit 1978 UNESCO Weltkulturerbe. Ein jeder Krakau-Besucher sollte das Wawel-Schloss und die Besichtigung der altehrwürdigen Altstadt nebst Marienkirche und Tuchhallen in sein Pflichtprogramm aufnehmen. In der Neuzeit besteht der Zauber Krakaus nicht mehr nur aus einer glanzvollen Vergangenheitsreise, sondern in der facettenreichen Atmosphäre der Stadt, die durch zahlreiche Theater, Ausstellungen, Kabaretts und stimmungsvolle Cafés ihren Ausdruck findet.

    Auch die Umgebung Krakaus kann sich sehen lassen: Naturfreunde finden in der Stadt eine hervorragende Ausgangsbasis für Landpartien. 100 Kilometer südlich befindet sich das Tatra-Gebirge mit der Winterhauptstadt Zakopane sowie in das eher gemütliche, reizvolle Pieniny-Gebirge. Nicht weit davon entfernt liegen die berühmten Kurorte Szczawnica und Krynica. Eine Vielzahl von ursprünglichen Unterkunftsmöglichkeiten auf Bauernhöfen und in Herbergen macht den äußersten Süden Polens zu einem der attraktivsten europäischen Gebiete für Naturliebhaber.

    In Krakau können Sie nicht nur hervorragend die polnische Küche kennenlernen und probieren, sondern auch viele andere Nationalitäten sind kulinarisch vertreten. Krakaus Gerichte bieten viel, von jüdischen Spezialitäten, über internationale Speisen und Restaurants bis hin zu den einzigartigen polnischen Snacks und Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten, wie z.B. Zapiekanka (die polnische Version der Pizza: Eine Weißbrotstange, die mit Champignons oder Zwiebeln und je nach Wunsch mit Schinken oder Paprika gereicht wird) oder Pierogi (gefüllte Teigtaschen). Diese Snacks sind meistens sehr preiswert und Sie sollten sich darauf einlassen, etwas Neues auszuprobieren und sich somit die Spezialitäten nicht entgehen lassen!

    Nett zusammen sitzen oder speisen können Sie wunderbar in den vielen kleinen Bistros, Cafés, Restaurants oder Pubs, die in jeder der belebten Straßen und Gassen zu finden sind und die auch oft bis spät in der Nacht geöffnet haben.

    „Krakau weiß, wie man feiert“: Es gibt wenige Städte, in denen das Nachtleben so bunt und spannend ist wie in Krakau – ob Jazz oder Klezmer, Oper oder Theater, Konzert oder Club. Das Publikum ist bunt gemischt, egal ob Jung oder Alt, die Touristen feiern mit Einheimischen. Hier ist es egal woher man kommt, Hauptsache jeder hat Spaß!

    Krakau entdecken

    MUSEEN

    • Oskar Schindlers Fabrik
    • Collegium Maius
    • Polnisches Luftfahrtmuseum
    • National Museum
    • Auschwitz Birkenau

    SHOPPING

    • Bonarka City Center
    • Ulica Florinska (Shopping Straße)
    • Galeria Kazimierz
    • Galeria Krakowska
    • Pasaz Handlowy

    KULINARISCHE SPEZIALITÄTEN

    • Krakauer Wurst
    • Obwarzanki (Brezel)
    • schabowy (paniertes Kotelett mit Kartoffeln und Sauerkraut)
    • Nationalgericht: bigos (Gericht aus Sauerkraut und Weißkohl, gedünstet mit mehreren Fleischsorten, Wurststücken, Pilzen)

    Ihre Anfrage